Hybriden bzw Puggle?!

  • Ich finde es ja sehr mutig, sich nen Beagle-Mix als zukünftigen Reitbegleithund anzuschaffen. Einen Mix, von dem ein Elternteil einer Rasse angehört, die mal so absolut nicht auf die Mitarbeit mit Menschen selektiert wurde. Eine Rasse, die mehr als ein bissel 'Oh schauuuu mal...ein Reeeeeh *stehen bleiben und zuschauen*'-Jagdtrieb zeigt.
    Ja, der Mix muß es nicht zeigen. Aber er kann es und somit wäre er bei mir als Reitbegleithund raus :ka:




    Ich frage mich bis heute, welcher Held da auf den Namensteil 'poo' kam. Eine nette Bezeichnung ist das ja weniger :hust:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hybriden bzw Puggle?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Kann es sein, dass die Leute es einfach lustig finden, irgendwelche Rassen zu kreuzen, nur um zu gucken, was denn da rauskommen mag?
      Kommt mir irgendwie so vor. Einen anderen "Sinn" kanns doch für sowas gar nicht geben :ugly:

    • Zitat

      Kann es sein, dass die Leute es einfach lustig finden, irgendwelche Rassen zu kreuzen, nur um zu gucken, was denn da rauskommen mag?


      Lustig finden sie es vielleicht nicht...aber rentabel bestimmt ;)
      Häng ein "doodle" dran, und die Kasse klingelt!

    • Diese Datenbank... eins gruseliger als das andere. Brr..



      Das "poo" finde ich auch immer sehr großartig... cool auch
      Cairn Terrier, gedoodelt: Cairnoodle. :^^:
      Kein Probleeeeeeeeem :D

    • Zitat

      Ich frage mich bis heute, welcher Held da auf den Namensteil 'poo' kam. Eine nette Bezeichnung ist das ja weniger :hust:


      Ist doch einfach, als er die ersten Welpen nach der sinnlosen Verpaarung sah, hat sich erschrocken und "ach du Schei**e" gedacht! :mute:


      LG Tina

    • ich hab nen Doodlepoo Mama Pudel, Papa Pudel und bin glücklich.



      Wollte ich nur mal so loswerden :roll:

    • Ich hatte ja einen sogenannten Designerdog. Eine Frengle-Dame, die ihr Design unter anderem letztendlich mit dem Leben bezahlt hat, da sie an einer Aortenverengung litt, die beide Rassen (Französische Bulldogge und Beagle) vererben können.


      Sie war eigentlich ein toller Hund, sie konnte ja nichts dafür, dass sie zum Geldmachen geboren wurde. 650€ hat sie im Ankauf gekostet (nicht von mir gekauft), wie ich in Internetrecherchen über den im Impfpass eingetragenen "Züchter" erfuhr und ihm somit mehr einbrachte als der Verkauf seiner Beagle.


      Nun, ihre Erziehung war leichter als man es bei der Mischung zweier Dickköpfe, nem Jagdhund und selbständig agierender Hund meinen sollte. Für Futter tat sie alles.


      Nur eins wurde sie nicht: Alt. :( Am 13.5. ist sie schon ein Jahr nicht mehr bei uns.


      Eins der letzten Bilder meiner Kleinen:


      Interssant waren die Meinungen der Menschen die sie trafen. Manche hielten sie für einen Boxerwelpen, andere für einen Stafford/Dackel Mix. Aus Frengle kamen eigentlich nur die Leute, die Beagle kannten. Denn man sah ihr den Beagle mehr an als die Bulldogge. Ich habe mal nach ihrem Tod 2 Beagle getroffen, die mich sehr an sie erinnert haben und ich schnell weiter gehen musste. Bei Bulldoggen ist mir das noch nicht passiert.

    • Zitat

      Ist doch einfach, als er die ersten Welpen nach der sinnlosen Verpaarung sah, hat sich erschrocken und "ach du Schei**e" gedacht! :mute:


      LG Tina


      Looool! :lachtot: Das wirds gewesen sein.

    • Mein absoluter Namensfavorit ist und bleibt der Doodleman. Das hört sich ziemlich beknackt an....
      Wobei mir zudem auch noch schleierhaft ist, wie man willentlich auf diesen Mix, äh Hybrid, kam....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!