Hybriden bzw Puggle?!
-
-
Zitat
....und was ihr über die neuen Rassen denkt?!
glg Lis
Ich hab hier sone coole neue Rasse. Nennt sich TH-Doodle. Ist ein Hybrid. Leider ist er gerade im allgemeinen nicht so angesagt.
Auf jeden Fall ist das Leben mit ihm sehr spannend. Da er sehr gegensätzliche Anlagen mitbekommen hat, weiß man nie so ganz richtig, was als nächstes kommt. D.h. er ist nicht immer stabil.... aber ich muss schon sagen, er hat sich mit viel Erziehung ganz gut entwickelt.
Nun, wir wollten bewusst einen TH-Doodle.Allerdings sollte man sich wirklich überlegen, ob man dieses wahllose Gekreuze von zwei Rassen wirklich unterstützen möchte.
Denn letztendlich ist es beim Puggle wie beim TH-Doodle: man weiß nie genau was rauskommt. Bist Du auf den eventuellen Jagdtrieb vom Beagle eingerichtet? Niemand wird Dir sagen können, ob der nicht voll durchschlägt.Ich habe für meinen TH-Doodle die Abgabegebühr im TH gezahlt.... ob ich diese Hybridindustrie mit allen Schattenseiten mit Hunderten von meinem Geld unterstützen wollte
Nö, eher nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@TS: unterstütze keine Mischlingsvermehrerei! Kauf dir einen reinrassigen Beagle oder Mops von einem erfahrenen Züchter!
Als ob die Zucht von Möpsen vernünftiger wäre als Vermehrerei.... -
Wenn man den Mops aus einem Verein kauft der nicht vom vdh anerkannt ist dann ja :)
-
ja es ist geldmacherei jedoch zahlt man allgemein sowieso viel für einen hund
und der unterschied zwischen hybriden und mischlingen ist, dass sie absichtlich gezüchtet werden und desshalb werden sie auch gerne designerdogs genannt.
das endergebnis wird sowieso nur dann erziehlt, wenn man zb wie bei den puggle, 2 puggle zusammenlässt und nicht sowies zur zeit die runde macht, einen mops und einen beagle zusammenlässt und dann behaubtet man verkaufe designerdogs!! desshalb gibt es bei uns eigendlich nur einfärbige.... sie sollten aber mehrfarbig sein und das geschieht nur wenn man 2 puggle kreuzt .....bzw 2 gleiche hybriden .....
ich finde es echt lustig wenn sich so viele aufregen über hybriden, ich finde es schlimmer wenn man reinrassige hunde so züchtet, dass sie leiden, so wie beim falten hund der dadurch viele krankheiten bekommt
oder mops der fast keine luft mehr bekommt .....
oder der deutsche schäferhund der hat doch nur hüftprobleme ......
das finde ich viel schlimmer als hybriden aber dazu sagt niemand was!!!!!!!!! -
Naja mittlerweile gibt es aber Zuchtvereine wie den MPRV, der auf das Zuchtziel lange Nase beim Mops hinaus ist.
Auch wenn der MPRV nicht vom vdh anerkannt wurde! -
-
Zitat
ja es ist geldmacherei jedoch zahlt man allgemein sowieso viel für einen hund
und der unterschied zwischen hybriden und mischlingen ist, dass sie absichtlich gezüchtet werden und desshalb werden sie auch gerne designerdogs genannt.
das endergebnis wird sowieso nur dann erziehlt, wenn man zb wie bei den puggle, 2 puggle zusammenlässt und nicht sowies zur zeit die runde macht, einen mops und einen beagle zusammenlässt und dann behaubtet man verkaufe designerdogs!! desshalb gibt es bei uns eigendlich nur einfärbige.... sie sollten aber mehrfarbig sein und das geschieht nur wenn man 2 puggle kreuzt .....bzw 2 gleiche hybriden .....
ich finde es echt lustig wenn sich so viele aufregen über hybriden, ich finde es schlimmer wenn man reinrassige hunde so züchtet, dass sie leiden, so wie beim falten hund der dadurch viele krankheiten bekommt
oder mops der fast keine luft mehr bekommt .....
oder der deutsche schäferhund der hat doch nur hüftprobleme ......
das finde ich viel schlimmer als hybriden aber dazu sagt niemand was!!!!!!!!!Komisch ich habe 3 reinrassige Deutsche Schäferhunde ohne Hüftprobleme ... Könnt natürlich sein das die ned vom Vermehrer kommen und deswegen so gesund sind
Aber Du als neue Expertin von Vererbung wirst mir das bestimmt erklären
BtW ggf nochmal googeln was Hybriden sind hm?! -
Zitat
Komisch ich habe 3 reinrassige Deutsche Schäferhunde ohne Hüftprobleme ... Könnt natürlich sein das die ned vom Vermehrer kommen und deswegen so gesund sind
Aber Du als neue Expertin von Vererbung wirst mir das bestimmt erklären
BtW ggf nochmal googeln was Hybriden sind hm?! -
Zitat
ich finde es echt lustig wenn sich so viele aufregen über hybriden, ich finde es schlimmer wenn man reinrassige hunde so züchtet, dass sie leiden, so wie beim falten hund der dadurch viele krankheiten bekommt
oder mops der fast keine luft mehr bekommt .....
oder der deutsche schäferhund der hat doch nur hüftprobleme ......
das finde ich viel schlimmer als hybriden aber dazu sagt niemand was!!!!!!!!!Doch natürlich sagt man dazu was! Hier im Forum gibt es viele Threads die sich darum drehen, dass der Liebhaber einer bestimmte Hunderasse ewig auf der Suche nach einem Züchter war, der Boxer oder Möpse mit langer Schnauze züchtet. Es gibt Threads über A,B,C- Hüften bei allen möglichen Hunderassen (ist nicht nur ein Schäfi-Problem) und es wird ständig ermahnt, dass man sich genau die Qualitäten der Elterntiere ansehen soll, wenn man einen Welpen beim Züchter kauft. Sieh dich hier mal ein wenig um, dann fällt dir auch auf, wie wichtig das Thema den meisten DFlern ist.
-
Zitat
ich finde es echt lustig wenn sich so viele aufregen über hybriden, ich finde es schlimmer wenn man reinrassige hunde so züchtet, dass sie leiden, so wie beim falten hund der dadurch viele krankheiten bekommt
oder mops der fast keine luft mehr bekommt .....
oder der deutsche schäferhund der hat doch nur hüftprobleme ......
das finde ich viel schlimmer als hybriden aber dazu sagt niemand wasUnd deswegen ist es sinnvoller und verantwortungsbewußte Mischlinge dieser Rassen in die Welt zu setzen
Von ach so kranken Rassenhunde können bei aller Liebe nicht plötzlich super gesunde Welpen kommen, nur weil der Vater einer anderen Rassen angehört.
Es gibt genug kranke und anfällige Mischlinge. Puggles und wie sie alle heißen sind nicht gesünder. Gerade weil hier die sog. "Zucht" meist völlig plan- und ziellos gemacht wird, entstehen hier wieder neue, oder andere Krankheiten.
Vielleicht sollte man sich überlegen die bereits bestehenden Rassen, die durchaus kaputt gezüchtet werden, zu regenerieren, anstatt neue Rassen und neue Probleme zu schaffen.
-
Zitat
ja es ist geldmacherei jedoch zahlt man allgemein sowieso viel für einen hund
und der unterschied zwischen hybriden und mischlingen ist, dass sie absichtlich gezüchtet werden und desshalb werden sie auch gerne designerdogs genannt.
Nö, da hast Du definitiv was falsch verstanden.
Ob nun Hybrid oder Designer oder Cooldog oder Bastard oder weiß der Geier.
Das ist alter Wein in neuen Schläuchen....
.... und eine Wundertüte bleibt es doch. Und ein Mischling auch.
Aber wer sich schon das Hemd ausziehen lassen möchte, achte doch bitte auf vollständige Gesundheitsunterlagen, und vor allem, wie oft die Hündinnen belegt werden etc. etc.
Wobei ich kaum einer Hybridstätte über den Weg traue.Mein Hund ist auch ein Hybrid, ohne die Vorgeschichte zu kennen, gehe ich von einer gewollten Verpaarung aus....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!