Hybriden bzw Puggle?!
-
-
Zitat
Also ich kann anbieten:
1.Schnauzer
2.Terrier
3.Golden RetrieverWas ein richtiger Designerdog werden will braucht unbedingt noch:
4.Pudel
5.Mops
6.Beagle
7. Aussie
8. Englische Bulldogge
9. Jack Russel Terrier
10. ChihuahuaSeehr gut
so, welche tollen Eigenschaften kann ich meinem UltimativeDog denn andichten? Und einen Namen brauch ich auch noch.Also er haart nicht, hat keinen Hütetrieb, keinen Schutztrieb, passt in eine Handtasche, kann toll atmen, hat keinen Jagdtrieb, bellt nicht, ist gelehrig, apportiert gerne...
och nu wird der Thread geschlossen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Siehste, gibts noch nicht. Boah damit werd ich reich.
Der perfekte Schoßhund!Schade. War doch lustig :)
-
Ein Hybridhund ist ein Hund, dessen Elterntiere zwei unterschiedlichen Rassen angehören, deren Verpaarung im Normalfall geplant erfolgt (im Gegensatz zu Mischlingen). Die Verpaarung verfolgt das Ziel, die positiven Eigenschaften beider Rassen zu akkumulieren. Aus diesem Grund werden die Ergebnisse auch Designerhunde genannt. Mit den Ergebnissen wird nicht weitergezüchtet, sondern es werden immer wieder beide Rassen neu verpaart.
Die Idee, Hunde auf diese Weise zu züchten, ist keine neue Erscheinung. Als ältere Hybridhunde seien hier der Lurcher (Windhund × nicht-Windhund), der Longdog (Windhund × Windhund) oder der Catahoula Bulldog (American Bulldog × Louisiana Catahoula Leopard Dog) angeführt, die seit 100 Jahren und mehr so gezüchtet werden.
allerdings tritt nach den mendelschen Regeln ab der folgenden Generation (F2-Generation) vielfach eine Aufspaltung der Merkmale ein. Hybridbildung ist in der Züchtungsforschung von praktischer Bedeutung, insbesondere für Kulturpflanzen, doch werden auch bei Zuchttierrassen häufig Rassen in eine andere eingekreuzt, wobei sich die genetischen Merkmale vermischen.
Die Hybridisierung zweier Hunderassen mit anschließender Stabilisierung des Phänotyps durch Selektion wurde in jüngerer Zeit beispielsweise zur Etablierung der Rasse Kromfohrländer angewandt, wo nach einer Zufallskreuzung mit erfreulichem Ergebnis 1946 gezielt mit diesen Tieren weitergezüchtet wurde, bis sich der Phänotyp stabilisierte und die Rasse 1955 anerkannt wurde. 1960 wurde in diese Rasse nochmals ein Foxterrier eingekreuzt und die resultierenden Hybridhunde für die Weiterentwicklung der Rasse verwendet. Seither wird in Reinzucht gezüchtet.
so bitte liebe leute genau durchlesen!!!!! was steht da ...ich bekomm noch einen vogel
designerhunde, hybriden = ein mischling der geplant war (bei hunden)!!!!!!! (besonders auf den wunsch des kunden USA)
mischlinge = nicht geplante verpaarung !!!!!!!!!!
beides sind mischlinge, jedoch liegt der unterschied darin, dass es einmal geplant war und einmal nicht!!und da kann jeder entscheiden wie er was nennen will,
es kommt aufs gleiche raus! nur für mich, wenn jemand sagt er hat einen mischling, dann ist es hald passiert (auch süße Hunde) / und hybride ist ein geplanter mischling und bewusst zusammengelassen!! ....aber bitte hört auf damit es anderen aufzudrücken wenn ihr das anderst seht und dann noch blöde sprüche abzulassen! jeder kanns sehen wie er es will und das ist auch gut so!!!lg
-
Zitat
Ein Hybridhund ist ein Hund, dessen Elterntiere zwei unterschiedlichen Rassen angehören, deren Verpaarung im Normalfall geplant erfolgt (im Gegensatz zu Mischlingen). Die Verpaarung verfolgt das Ziel, die positiven Eigenschaften beider Rassen zu akkumulieren. Aus diesem Grund werden die Ergebnisse auch Designerhunde genannt. Mit den Ergebnissen wird nicht weitergezüchtet, sondern es werden immer wieder beide Rassen neu verpaart.
Das ist weder "Rasseveredelung" noch sonst was... sondern schlicht weg: Produktion von Mischlingshunden. Oder verstehe ich das jetzt so falsch?
Zitatso, welche tollen Eigenschaften kann ich meinem UltimativeDog denn andichten? Und einen Namen brauch ich auch noch.
Schnauzer Irgendeiner muss aufs Haus aufpassen!
Golden Retriever Natürlich aaaaabsolut familientauglich
Pudel Schlauheit in Hundeperson
Beagle's Fährtensinn fürs Finden verlorener Gegenstände (Der Mensch ist ja dusselig)
Mops Zum Liebhaben
Aussie Praktisch, um die Familie zusammen zu halten (gibt ja öfter mal Krach nech..)
Englischen Bulldogge Probiers mal mit Gemütlichkeit...
Jack Russel Terriers Spritzigkeit
Chihuahuas sind überaus platzsparendAlso er haart nicht, hat keinen Hütetrieb, keinen Schutztrieb, passt in eine Handtasche, kann toll atmen, hat keinen Jagdtrieb, bellt nicht, ist gelehrig, apportiert gerne...
Name: Wuhudak (- WUnderHUndDerAllesKann)
-
Zitat
...ich bekomm noch einen vogel
designerhunde, hybriden = ein mischling der geplant war (bei hunden)!!!!!!! (besonders auf den wunsch des kunden USA)
mischlinge = nicht geplante verpaarung !!!!!!!!!!
beides sind mischlinge, jedoch liegt der unterschied darin, dass es einmal geplant war und einmal nicht!!und da kann jeder entscheiden wie er was nennen will,
es kommt aufs gleiche raus! nur für mich, wenn jemand sagt er hat einen mischling, dann ist es hald passiert (auch süße Hunde) / und hybride ist ein geplanter mischling und bewusst zusammengelassen!! ....aber bitte hört auf damit es anderen aufzudrücken wenn ihr das anderst seht und dann noch blöde sprüche abzulassen! jeder kanns sehen wie er es will und das ist auch gut so!!!lg
Zum ersten Satz, das bleibt dir überlassen
Du willst uns jetzt einreden, daß Hybriden geplante Mischlinge seien und alle anderen ungeplant und daher wirkliche Mischlinge?
Wenn ich jetzt mit meiner Nachbarin plane, einen meiner Neufundländerrüden auf ihre Airdale Terrierhündin zu lassen, bekommen wir Hybriden. Denen geben wir den klangvollen Rassenamen "Neufiairterrier" und verlangen für einen Welpen 1500.-- Euro.
Wenn nun aber, einer meiner Rüden sich aufmacht, still und heimlich die Airdale Dame zu beglücken, dann sind es einfach Neufundländer-Mischlinge, die für 250.-- Euro bei ebay verscheuert werden.
Bißchen einfach gestrickt, findest Du nicht?
Gaby und ihre schweren Jungs
-
-
Airländer fänd ich besser. Wenn schon Marketing, dann richtig.
-
Zitat
Airländer fänd ich besser. Wenn schon Marketing, dann richtig.
Dann aber "Neuairländer", darauf bestehe ich
-
GAAAAABYYYYY, lass das AUS.. Neufiairterrier, wer soll denn das schnell ohne Zungenknoten sagen???????
Neufairländer vielleicht??????
-
Kein Mops, kein Pudel, kein Chi, das gibt nix!
-
Wie ist es dann mit reinrassigen, aber papierlosen Hunden (nehmen wir mal Golden Retriever) bzw. Hunden, deren Nachkommen keine Papiere bekommen, weil die Eltern keine ZZl haben und deren Welpen eben auch als Mischlinge laufen und nicht als Rassehunde.. Und das obwohl es Golden Retriever Welpen sind.
Geplanter Wurf, reinrassige Hunde -> Ergebnis wird in der Hunde-/Züchterwelt als 'Mischling' bezeichnet. In der Sportwelt wird das glaube ich auch als Mischling bezeichnet. Der Hund kann tausendmal wie ein reinrassiger GR aussehen, ohne FCI-Papiere keine Teilnahme an FCI-WM o.ä.
Wie kann das denn gehen? ;D
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!