Hybriden bzw Puggle?!
-
-
Ok, hab mal die Seiten 4 bis hierher übersprungen und beanworte die ursprünglich Frage.
Ich habe von Hobbyvermehrern einen Pudel/Sheltie Mischling gekauft. Die Besitzer haben drei Shelties (Mutterhündin ist ein ganz toller Hund) und dachten, sie machen mal etwas Geld mit einem Pudelmix. (350Euro pro Welpe) Es war mein erster Hund und ich wußte es nicht besser. Da ich ursprünglich einen Bolonka wollte war die ganze VDH Diskussion eh nicht innerhalb meines Horizonts und ich habe mir zwar mittlerweile viele Rassen angesehen und finde viele auch toll, könnte aber immer noch nicht sage, welche ich so klasse fände, dass ich das ganze Rassehundbrouhaha (Züchtersuche, Wartelisten, Besuche am anderen Ende der Republik etc.) bereitwillig mitmachen würde.
Ich liebe meine Maus und sie ist zumindest vom Aussehen ein absolut schnuckeliges Original. Klein und zottelig mit typischer Hütehundzeichnung- eine tolle Kombi.
Allerdings ist sie nicht gerade 'wesensfest'. Sie ist nervös, etwas handscheu, intelligenter als für einen Stadthund gut ist, hat die Tendenz zu kläffen. Dazu ist sie verschmust wie eine Siamkatze, jagt Vögel (na ja,' hopst auf sie zu' ist der bessere Ausdruck, sie ist noch ein Junghund), haart nicht und beobachtet mich ununterbrochen - immer auf der Suche nach einem Punkt wo sie ansetzen kann, um zu bekommen was sie will. Die letzten drei Punkte schreibe ich dem Pudel zu :-)Sie hat sehr früh Patella Luxation diagnostiziert bekommen (wobei die Anzeichen dafür seit 2-3Moanten nciht merh wirklcih aufgetreten sind, ich hoffe, dass die TÄ Recht hatte und es sich weitgehend ausgewachsen hat), Verdauungstechnisch ist sie total gesund und verträgt fast alles. Gebiß ist top, trotz der sehr kleinen Schnauze. Was sonst noch auf mich zukommt werde ich sehen. Augenprobleme scheinen bei beiden Rassen häufig zu sein, ich hoffe HD bleibt ihr erspart.
Nochmal würde ich so einen Kauf nicht machen! Der nächste Hund kommt aus dem TS und ich werde mir defintiv nciht nochmal einen derart intelligenten Hund zulegen. Es stand zwar in beiden Rassebeschreibungen, dass es gerade wegen ihrer Intelligenz tolle Erstlingshunde sind, aber das ist echt Blödsinn. Der nächste Hund wird auch defintiv kein Welpe mehr. Einmal Junghundtheater reicht fürs ganze Leben - zumindest für meins, meine Knie würden ein zweites Mal wohl auch gar nicht mitmachen :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe einen Pudel-Golden Retriever Mischling aus gewollter Verpaarung. Beide Elterntiere sind Goldendoodles. So kann ich ein paar wenige Erfahrungen aus der F2 Generation bringen:
Ich habe von 9 Welpen noch zu 5 anderen relativ regelmäßig Kontakt. Und die Palette reicht beim aussehen von "reiner Pudel" bis hin zu "reiner Goldie". Also nix mit einheitlichem Aussehen...
2 davon haaren, die anderen nicht.
Verhalten ist bei allen gut bis super - finde ich zumindest. Allerdings liegt das vermutlich zum einen auf der guten Auswahl der Elterntiere (gesundheitlich z.B. sind alle Tiere bis zu den Großeltern bekannt - keine Riesen Grundlage, aber besser als gar nichts) und der noch besseren Prägung durch die "Züchterin". Und natürlich, wie ernst man die Erziehung nimmt... und was einem persönlich wichtig ist. Aber das ist vermutlich immer so, egal welchen Hund ich zu mir nehme. Aus dem ganzen Wurf hätte ich mir nur 2 Hunde für mich vorstellen können... und einer davon war meiner.Es bleibt abzuwarten, wie sich der 9 Monate alte Jungspund weiter enwickelt. Wer sich durchsetzt - Pudel oder Golden Retriever.
Nach wie vor bin ich bei dem Thema "Designer Dogs" zwiegespalten:
Auf der einen Seite finde ich es nicht schlimm, neue Rassen "schaffen" zu wollen. Ja, es gibt schon sehr viele Hunderassen... die auch alle irgendwann mal "erdacht" wurden. So what wenn es noch ein paar mehr werden. Autos gibt es auch ca. 4 Mio unterschiedliche Modelle.Allerdings sehe ich -zumindest soweit ich das bei den den "Goldendoodle" beurteilen kann- keine wirklichen Zuchtbemühungen. Keine Verein/Verband der Informationen sammelt, keine Zuchtziele und dafür viel Gschmarre in der Vermarktung. Dazu noch Mischungen, die ich total bescheuert finde, wie z.B. der Mini-Doodle, den ich mal getroffen habe. So was ist totaler Bullshit.
Und dann der Hype der drum rum gemacht wird.
Auf der einen Seite von "ZüchterIinnen" die das blaue vom Himmel versprechen, auf der anderen Seite von Hundehalter/innen die entweder total ablehnend ("Uh.. ein Designer Mischling blablabla") oder total übertrieben positiv ("ohhh... ein Goldendoodle... sieht man sofort... voll im Rassestandard... die sind ja sooo toll... und pflegeleicht... und leicht erziehbar.......wollte ich schon lange mal in echt sehen...") reagieren. Beides nervt.Von daher... es sind Mischlinge, die -wenn die Basis stimmt- tolle Hunde sein können.
-
So, meine Hexe ist ein Bavarian Wood Dog...........
Kurz gesagt ein 100%iger Mischling.
Zu Puggle und Co, muss ich mal was los werden.
Ich gebe zu, das sie als Welpen unbeschreiblich suess sind. Die erwachsene Hunde sind oft nicht nett (aus Sicht einer Hundeaufhuebscherin gesehen). Denen die Naegel zu schneiden, ist oft eine Wanderung am Abgrund. Schlimmer als Puggle sind Juggle (JRT x Mops)..........
Hier in den USA wird ja lustig in sogenannten PuppyMills vermehrt, nur um schnell an $ zu kommen. Somit habe ich es in meinem Job mit der ganzen Palette zu tun und ich muss leider sagen, richtig nette Hunde sind selten.
Wenn es nciht das WEsen ist, ist es das Haarkle das einem Groomer das Leben schwer macht. Hat jemand von euch schon mal versucht einem Wattebausch eine Frisur zu verpassen? Dazu kommen dann noch die Wuensche der Kunden...........Mein Maltipoo soll halt aussehen wie der Pudel in derWestminster Show............Jupp machen wir, weil we are magic *LOL*.................Manchmal moechte ich nur noch speien
Ach und noch eines...........Puggle koennen nicht besser atmen als Moepse, selbst wenn die Nase laenger erscheint, ist sie innen noch immer verkuerzt...........Irgendwo im Net schwirrt ein Bericht ueber die Rueckzuechtung von Perserkatzen auf laengere Nase und verbesserte Atmung............ist leider ein viel laengerer (zuechterischer ) Weg, als das Anrichten des Schadens.
Nun, ich liebe mein Hexetier, da sie die 3 Rassen vereint, die ich liebe, ABER es hat auch seine NAchteile, so hat sie nciht den MDR1 Gendefekt, der in diesen Rassen ( Australian Shep, BC und Collie) verbreitet ist, ABER sie reagiert auf einige Stoffe, so das ich da sehr aufpassen muss, was die hiesigen TA meinem Schnuffelchen antun wollen ( Heartwormprevention)
Solange es Rassehundezucht geben wird, solange wird es Mischlinge geben, aber braucht die Welt wirklich einen Chow-Mops?
Und wenn diese Designer Dogs so toll sind, warum werden hier in den Staaten jedes Jahr 100.000ende von Hunden eingeschlaefert? Ja, es sind nicht nur Designer-Hunde , sondern auch "Rasse"hunde, die unbedacht angeschafft wuerden und Ja, jede Rasse hat mal als Mischling angefangen. Fragt euch doch mal, brauchen wir wirklich noch mehr Hunderassen?
In diesem Sinne..................Give your dog an extra hug tonight -
sry das ich hier reinplatze
aber ich habe eine dringende frage und ich weis nicht wo ich beiträge schreiben kann ich habe mich vorgestellt aber irgendwie funktioniert es nicht ???
weiß jemand was ich falsch mache?
liebe grüße xhemileEdit by Mod - ich habe Dir dazu eine PN geschrieben! LG, Chris2406
-
"Bavarian Wood Dog" als Bezeichnung find ich niedlich!
Ansonsten, dito Balefire.
-
-
Hallo,
ich habe es nur überflogen, aber für mich ist dies hier eine reine Familienzucht und
so etwas kommt für mich auch nur in Frage*EDIT: Eigenwerbung ist hier nicht erwünscht!*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!