Hybriden bzw Puggle?!
-
-
Zitat
Geilster Satz seit langem... Ich bin raus aus dem Thread, sonst kann ich vor Wut heute Nacht wieder nicht einschlafen.
Recht hast du! Sollte ich besser auch machen... und natürlich habe ich nichts gegen Mischlinge/Bastarde/Hybriden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
und xxxx ist eine offizielle zucht
Offiziell ?? Bei wem und wo?? Bei der FCI gibt es keine Hunderasse unter diesem Namen. Wer kontrolliert und prüft denn diese Zucht??? Wer vermerkt Ahnen und Gesundheit ??Zitatmeine freundin hat einen labradoodle und er ist so süß da kann ich nicht verstehen das man nicht solche hunde mag
meine Hündin ist auch voll süüüsss, deswegen ist und bleibt sie immer noch ein Mischling. Die reine Optik ist und bleibt Geschmackssache und der eigene Hund ist sowieso immer der Tollste und Beste der Welt.
Süß allein, reicht nichtZitatdurch die kreuzung mit dem beagle können die wenigstens normal atmen
Habe ich aber auch schon anders erlebt. Und gerade bei Rassen wie Mops, Bulldog, Shar Pei & Co. sollte man nicht gleich beim Züchter um die Ecke kaufen. Vor allem dann nicht, wenn man einen gesunden und "normalen" Hund möchte. Fragst du eigentlich bei jedem Mops Halter woher er den Hund hat??? Mach dir mal die Mühe. Ist genauso interessant, woher die hochgepeitschten Labbis herkommen. -
beim muggin sieht das anders aus da ist die schnauze zb noch immer zu kurz, desshalb habe ich mich für einen puggle entschieden! und ich habe mir ca 1 ganzes jahr nur informationen eingeholt .....
und meine ist F2 generation ....
und über die eltern habe ich mich auch informiert ....
ich bin zu dem entschluss gekommen einen hybriden zu kaufen, nicht weils ein designer hund ist sondern meinen gegebenheiten nach da ich in der stadt wohne
und einen reinrassigen beagle in der stadt zu halten finde ich nicht gut da er ja einen ausgeprägten jagttrieb hat durch den mops ist das nicht mehr! jedoch muss man sich auf seinen hund einstellen und die guten seiten fördern
meine hat den hervorragenden geruchssinn vom beagle ( was nicht jeder puggle hat) und das fördere ich auch .... -
Musste nochmal nachgoogeln, deshalb hat's etwas länger gedauert!
Jetzt weiß ich's endlich! Ich bin ja sowas von cool und trendy! Ich hab auch nen Hybriden (lt. Wikidingsbums etwas gekreuztes, gebündeltes, gemischtes)
!
Da bin ich doch seit 2004 stolze Besitzerin eines Laboutrievers und ahne garnicht wie toll das ist!
Spaß beiseite, sicher sind alle Rassen, die wir heute haben auch irgendwann aus Mischungen entstanden, das ist ja so das Totschlagargument, aber wir haben ja bereits X Rassen. Für jeden Zweck und Gebrauch was dabei finde ich, sogar jede Menge allergiefreundlicher Rassen.
An diesen Rassen sieht man ja auch, wo wir sie hingebracht haben mit unserer hin- und herzüchterei. Warum kann man es nicht mal gut sein lassen und, wie einer meiner Vorschreiber schon feststellte, lieber die vorhandenen Rassen wieder gesünder züchten? Mischlinge gibt es schließlich genug im Tierschutz und aus den sogenannten UPS-Würfen (keine Ahnung wieso es die heutzutage noch geben muß, aber geschenkt), das muß man nicht auch noch forcieren.
-
Sprache ist was Tolles: aus einem Mischlingswelpen wird ganz schnell ein Hybrid, ein Designerdog gar, für den man irgendwelchen Leuten schnell Kaufpreise im vierstelligen Bereich aus der Tasche ziehen kann.
Das Etikett und der Preis mögen ja bei Puggle, Labradoodle und wie sie alle heißen neu gestaltet sein, letztendlich steckt aber doch ein Mischling vom Vermehrer drin...
Im TH gibts genügend Mischlinge! Und man tut ner armen Nase einen Gefallen, anstatt die Taschen selbst ernannter "Züchter" zu füllen.
-
-
Zitat
und meine ist F2 generation ....und über die eltern habe ich mich auch informiert ....
ich bin zu dem entschluss gekommen einen hybriden zu kaufen, nicht weils ein designer hund ist sondern meinen gegebenheiten nach da ich in der stadt wohne
und einen reinrassigen beagle in der stadt zu halten finde ich nicht gut da er ja einen ausgeprägten jagttrieb hat durch den mops ist das nicht mehr! jedoch muss man sich auf seinen hund einstellen und die guten seiten fördern
meine hat den hervorragenden geruchssinn vom beagle ( was nicht jeder puggle hat) und das fördere ich auch ....Das glaubst Du doch wohl selbst nicht? Du kannst mit dem jagdtrieb nicht umgehen und holst Dir dann einen Beaglemischling? Na, das ist ja risikofreudig....
-
Zitat
beim muggin sieht das anders aus da ist die schnauze zb noch immer zu kurz, desshalb habe ich mich für einen puggle entschieden! und ich habe mir ca 1 ganzes jahr nur informationen eingeholt .....
und meine ist F2 generation ....
und über die eltern habe ich mich auch informiert ....
ich bin zu dem entschluss gekommen einen hybriden zu kaufen, nicht weils ein designer hund ist sondern meinen gegebenheiten nach da ich in der stadt wohne
und einen reinrassigen beagle in der stadt zu halten finde ich nicht gut da er ja einen ausgeprägten jagttrieb hat durch den mops ist das nicht mehr! jedoch muss man sich auf seinen hund einstellen und die guten seiten fördern
meine hat den hervorragenden geruchssinn vom beagle ( was nicht jeder puggle hat) und das fördere ich auch ....Achtung Ironie! Das ist ja toooooooll! Warum kreuzt man dann nicht bei allen in der Stadt lebenden Jagthunden nen Mops ein? der Jachtinstinkt ist dann ja weg
-
Ich kenne zwei Puggles, und beide sind richtige Powerpacktete!!!, total verfressen, stur, Jäger,... absolut kein Familienhund!!!! Mag vlt Zufall sein das sich die beiden Charakterlich so ähnlich sind, aber mir reicht das gesehene schon! Einer von beiden schnauft und schnarcht übrigends wie ein Mops... :/
also meine ist absolut gar nicht verfressen muss sie durch lob erziehen, sie ist sehr ruhig, sehr lieb, mag alles und jeden, hat keine probl. beim atmen und hat einen ausgezeichneten geruchssinn, ist sehr folgsam und sehr lernfähig!
ich bin froh das ich sie habe .... ich hab keine probl. mit ihr genau das gegenteil
meine eltern haben haben zb einen rottweiler ist auch ein ganz netter hund jedoch müssen sie sich immer rechtfertigen wieso sie so einen hund haben ... da habe ich lieber einen hybriden
-
Zitat
Sprache ist was Tolles: aus einem Mischlingswelpen wird ganz schnell ein Hybrid, ein Designerdog gar, für den man irgendwelchen Leuten schnell Kaufpreise im vierstelligen Bereich aus der Tasche ziehen kann.
Das Etikett und der Preis mögen ja bei Puggle, Labradoodle und wie sie alle heißen neu gestaltet sein, letztendlich steckt aber doch ein Mischling vom Vermehrer drin...
Im TH gibts genügend Mischlinge! Und man tut ner armen Nase einen Gefallen, anstatt die Taschen selbst ernannter "Züchter" zu füllen.
Leute, Leute.... also bitte.
Ein Puggle aus der F2-Generation ist doch wohl was ganz anderes als ein gewöhnlicher Tierheim-Beagle-Mischling...
Tss....
Ich habe einen Tegoretschna... Der beste Hund überhaupt auf der ganzen Welt... vll sollte ich den auch vermehren... und wenn ich pro Welpe 1000 Euro nehm... netter kleiner nebenverdienst. -
Zitat
Leute, Leute.... also bitte.
Ein Puggle aus der F2-Generation ist doch wohl was ganz anderes als ein gewöhnlicher Tierheim-Beagle-Mischling...
Tss....
Ich habe einen Tegoretschna... Der beste Hund überhaupt auf der ganzen Welt... vll sollte ich den auch vermehren... und wenn ich pro Welpe 1000 Euro nehm... netter kleiner nebenverdienst.
Da auf diese Mischung bestimmt noch keiner gekommen ist, kannst du auch 2500 Euro verlangen, stehen ja jeden Tag wieder genug Deppen auf die das zahlen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!