Hybriden bzw Puggle?!
-
-
Zitat
und das gleiche gilt für hybriden wenns eine offizielle zucht ist, dann bekommt man hald nun mal mehr informationen und dann muss man hald auch mehr dafür zahlen!
Verräts du uns endlich, inwiefern diese Zucht "offiziell" ist? Bei welchem Verband? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Ein Hybridhund ist ein Hund, dessen Elterntiere zwei unterschiedlichen Rassen angehören, deren Verpaarung im Normalfall geplant erfolgt (im Gegensatz zu Mischlingen). Die Verpaarung verfolgt das Ziel, die positiven Eigenschaften beider Rassen zu akkumulieren. Aus diesem Grund werden die Ergebnisse auch Designerhunde genannt. Mit den Ergebnissen wird nicht weitergezüchtet, sondern es werden immer wieder beide Rassen neu verpaart." (Wikipedia)
Ich habe mir mal die HP der XXXX "Züchter" angesehen... Dort wird ja nun schon mit der zweiten Generation "gezüchtet".
So wie ich es verstanden habe, möchten die lieben Leute ja gerne ihre Puggle als Rasse anerkannt haben( nur weil Steuern zahle, beim Vetamt angemeldet bin, züchte ich noch lange nicht offiziell!!!), da aber bei der Weiterzucht immer wieder unterschiedliche hunde (optisch sowie im verhalten) dabei rauskommen, wird das nicht klappen.
Auf der HP steht ja schon, das die hunde vom wesen her sehr unterschiedlich sind! -
es geht ja nicht darum ob ein hund besser ist als ein anderer nur weils ein reinrassiger ist oder ob man sich jetzt besser fühlt weil man einen designerdog hat ....
man sollte einen hund aussuchen ob er zu einem passt und ob ich den anforderungen meines hundes gerecht werde, egal ob mischling, hybrid oder reinrassig.
der hund sollte nach seinem eigenen charakter und verhalten gefördert werden und ja dann nennt es dumm wenn ich einen hybriden habe, ich bin viele rassen oder auch nicht rassen durchgegangen und bin zu dem entschluss gekommen das dieser hund am besten zu mir passt!
ich werde immer so wütend wenn ich assis auf der strasse sehe die einen hund aufnehmen die sich gar nicht auskennen noch nie einen hund hatten und dann einen problemhund zulegen, darüber muss ich kotzen und nicht ob man jetzt eienen mischling hat oder nicht!!!!!
-
Hallo,
ich finde die sogenannten Hybridhunde deshalb gut, weil einfach die Gene eines Mischlings aus zwei Rassen viel vielfältiger sind, als bei einem Rassehund und ich würde mir auch keinen reinrassigen Hund mehr gezielt anschaffen wollen. Meine Lilli ist auch ein Mischling aus zwei Rassen.
LG
-
Zitat
dann bekommt man hald nun mal mehr informationen und dann muss man hald auch mehr dafür zahlen!
Dann hat man dich, was den Informationsgehalt angeht, eindeutig über den Tisch gezogen! -
-
Zitat
Leider (oder zum Glück?) gibt es keine offizielle "Zucht" für Hybriden. Die meisten wurschteln da nach ihrem eigenen Ideen herum, von daher sehe ich da auch nichts, für was ich viel Geld hinlegen wollte (was ich für einen Rassehund mit Papieren durchaus machen würde).
Da gibt es ja auch niemanden der wirklich kontrolliert ausser das Finanzamt das ein bisschen Geld haben möchte weil ja gewerblich gehandelt wird mit den Tierchen
Das Vet-Amt will nur dass die Tierchen ordentlich gehalten werdenAber da gibt es keinene Zuchtwart der schaut wie es den Welpen geht und ob sie der Rasse entsprechen, wie die Hündinn ausssieht und ob alle vorherigen Untersuchungen (abstrich, etc.) gemacht wurden..
Zudem schaut bei denen auch keiner wie oft die Hündinn belegt wird etc etc
Vermehrung unter dem Tarnmantel der Designerdogs... jipiii -
Nochmal: Seit wann sind denn bitte Produkte aus einer At Hybriden?
Und was haben nun komische HH, die ihre Hunde nicht rassetypisch nehmen, auslasten, etc. mit dem produzieren von Mischlingen zu tun?
Ach ja.. mein einziger Rassehund kommt sogar aus dem TS ;D Darf ich dieses Vermehren nun doof finden? -
habe mir die Homepage auch gerade mal angeschaut:
Am besten finde ich den Puggle neben dem Kaninchen im Käfig. Daneben steht - "kein Jagdtrieb". Hierzu hätte ich gerne mal einen Video-Beweis: mit Kaninchen in vollem Lauf - ohne Käfig.
@ Murmelchen: ist doch Wikipedia, da stimmt doch eh nicht alles.
-
Zitat
"Ein Hybridhund ist ein Hund, dessen Elterntiere zwei unterschiedlichen Rassen angehören, deren Verpaarung im Normalfall geplant erfolgt (im Gegensatz zu Mischlingen). Die Verpaarung verfolgt das Ziel, die positiven Eigenschaften beider Rassen zu akkumulieren. Aus diesem Grund werden die Ergebnisse auch Designerhunde genannt. Mit den Ergebnissen wird nicht weitergezüchtet, sondern es werden immer wieder beide Rassen neu verpaart." (Wikipedia) !
bitte das was ich schon die ganze zeit sage was der unterschied ist ..... aber irgenwie sind alle anderer meinung .....
obwohl es in meinen augen egal ist ob es ein hybrid oder reinrassig oder mischling ist solang man seinem hund was bieten kann und ihn fördertund wieso spricht man davon, dass man über den tisch gezogen wird,
wenn man sich ein jahr lang auch auf amerikanischen seiten und zuchten erkundigt
und von überall information einholt!
und für sich selbst entscheidet das dieser hund ob reinrassig oder nicht zu einem passt???????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
Was die Informationen angeht, ist doch zumindest diese Puggle-Seite ganz ehrlich: Es geht, ich zitiere, um die Verpaarung "zweier beliebter Hunderassen". Wohlgemerkt: nicht um die zweier PASSENDER Hunderassen! (was ich z.B. bei Bulldogge mal Boxer durchaus erkennen könnte).
Das Rezept ist also ganz simpel: Gezielt Modehund mal Modehund - und schon ist die Aufmerksamkeit garantiert und die Mixe sind Hybriden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!