Haben eure Hunde Schutztrieb?
-
-
Zitat
Aber ich hätte da nochmal eine Frage an die erfahrenen Schutzdienstler:
Ich habe mal von einem der auch schon lange Schutzdienst macht gehört, dass BC und auch Pudel, die sich für den Dienst eignen, besonders gefährlich sind(und sich deshalb dann doch nicht mehr eignen) da beide Rassen das verlangen haben trotz Training eher immer wieder in die Halsregion beißen zu wollen.
Stimmt das? oder hat der Herr vielleicht einfach andere Erfahrungen gemacht?
Kennt jemand Pudel oder BC im Schutzdienst und kann das bestätigen?
(rein aus Interesse)Ich habe ja keine Ahnung von Schutzdienst - das Prinzip von gutem, humanem Schutzdienst aber theoretisch wohl verstanden. Und dann kenn ich meinen Pudel: der ist, wenn ihm die Nasenarbeit gefällt, übereifrig und sehr lebendig. Ausserdem liebt er es, wenn sich alles um ihn dreht: Selbstdarsteller.
Ich hätte da so die Vermutung, dass ein Pudel im SD da in einen "Rausch" rutschen kann in seinem Eifer - anders als ein cooler, gut gezüchteter Rottweiler z.B. Ich denke, ein Pudel wird nie nervlich so belastbar sein wie eben ein Rottweiler. Er ist einfach vom Naturell zu luftig. Kann das vielleicht der Grund sein? Nicht vierteilen bitte, nur eine Ahnung und mehr eine Frage an Euch als eine Behauptung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Kann ich so nicht stehen lassen. Es gibt schlicht Hunde die eben nicht den Ärmel sondern den Helfer annehmen und dieser Typ Hund wird immer egal wie sauber ich aufbaue dazu tendieren in Konfliktsituationen oder Situationen in denen der Helfer Schwäche zeigt aus dem Ärmel zu gehen und diese Hunde sind alles andere als unsauber in der Birne, diese Hunde schalten unmittelbar nach dem Trennen wieder völlig runter. Das diese Hunde keine idealen VPG-Hunde ( von Ringsport sprechen wir nicht) sind leugne ich nicht.
Anders sind tatsächlich Hunde die mit der Arbeit am Helfer überfordert sind und aus Nervigkeit, Angstaggression nach oben gehen, was leider bei vielen Hütehunden der Fall ist.dem stimme ich absolut zu. ich meinte aber eher hunde, die extrem hochdrehen und dann richtung kopf hopsen und nicht ernsthafte hunde, die den helfer als bedrohung wahrnehmen und deshalb unschädlich machen wollen bzw. dachte ich, dass diese bc und pudel gemeint waren.
das es ernsthafte, in sich ruhende hunde gibt, die helferfixiert sind, bestreitet wahrscheinlich keiner
war also n missverständnis.
-
Nein, Amy hat GsD keinerlei Schutztrieb
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!