Kann man sowas seinem Hund zumuten?

  • das wort wehren ist hier irgendwie falsch, diese hunde schützen sie wehren sich nicht.


    sie sind jahrzehnte für sowas gezüchtet und selektiert worden, wieso dürfen sie das nicht ausleben.
    wo ist der unterschied zwischen nem jagdhund und nem diensthund.


    ein jagdhund der einer fährte folgt steht auch irgendwo unter stress, der muss aber nicht unbedingt negativ sein.

  • Zitat


    Da hab ich im Forum aber schon was anderes gelernt...


    Ich selbst bin da ein unbeschriebenes Blatt. Meine Hunde werden weder getriezt bis sie sich wehren dürfen, noch dürfen sie beissen weils ihnen Spaß macht. Voll gemein bin ich ;-)


    Spassbremse :D

  • Zitat

    das wort wehren ist hier irgendwie falsch, diese hunde schützen sie wehren sich nicht.


    sie sind jahrzehnte für sowas gezüchtet und selektiert worden, wieso dürfen sie das nicht ausleben.
    wo ist der unterschied zwischen nem jagdhund und nem diensthund.


    ein jagdhund der einer fährte folgt steht auch irgendwo unter stress, der muss aber nicht unbedingt negativ sein.


    Ist für mich in keinster Weise vergleichbar, wobei ich auch nicht alle Aufgaben eines Jagdhundes gut finde (Bauarbeit zum Beispiel finde ich für Hund und Wild total blöd)... Ein Schutzhund wie in dem Filmchen gezeigt lebt im Krieg. Und schützen und wehren ist in dem Zusammenhang doch irgendwie das Selbe. Der Hund muss sich wehren um etwas zu beschützen.


    Und was sind schon ein paar Jahrzehnte Selektion für eine Art, die seit 100000 Jahren besteht. Es bleiben trotzdem Hunde und keine menschenfressenden Monster. Menschenfressende Monster werden sie durch ihre Ausbildung.


    Zitat

    Spassbremse :D


    So bin ich :p

  • Ein Freund von mir bildet Hunde für die (amerikanische) Militärpolizei aus, wir haben uns mal darüber unterhalten, ich denke es muss Hunde für verschiedene Dienste geben. Bombenspürhunde, Drogenfahndung, Schutzhunde, etc.


    Die Hunde dort leben im Zwinger, bekommen aber jeden Tag ihre Zuwendungen und Spielereien neben dem Training. Er fährt sogar an seinen dienstfreien Wochenenden hin um sich um seinen Hund zu kümmern.


    Das Einzige was mir richtig nah gegangen ist war, das die meisten Hunde eingeschläfert werden wenn sie nicht mehr diensttauglich sind. Das fand ich traurig, andererseits habe ich auch sein Argument verstanden, das diese Hunde eben nicht in die Hände von Laien gehören.


    Ich weiß gar nicht mehr genau bei welcher Veranstaltung das letztes Jahr war, aber bei einem der Konzerte wo wir letztes Jahr gearbeitet haben waren auch ein paar Hundeführer anwesend. Und ich war immer sehr froh das diese in unserer Nähe waren, weil einige Fans echt anstrengend waren - um es mal nett auszudrücken.

  • Zitat

    das wort wehren ist hier irgendwie falsch, diese hunde schützen sie wehren sich nicht.


    sie sind jahrzehnte für sowas gezüchtet und selektiert worden, wieso dürfen sie das nicht ausleben.
    wo ist der unterschied zwischen nem jagdhund und nem diensthund.


    ein jagdhund der einer fährte folgt steht auch irgendwo unter stress, der muss aber nicht unbedingt negativ sein.


    Realistisch gesehen sind die meisten Diensthundeschulen veraltet und kacke ( ich kenne einige und wenige sind wirklich gut)
    Die Hunde werden gebraucht für nen Job, da müssen se funktionieren, Zeit is Geld
    Grad vorm Ankauf isset nicht immer alles Zuckerschlecken, im Gegenteil


    Nachher beim Hundeführer ists fast wie das normale Leben aber davor ... Uff... Ich würds für meine Köterchen nicht wollen bzw nur in sehr ausgesuchten Diensthundeausbildungszentren

  • Nochmal zum Thema "Dobermann":
    Es gibt einige "Gebrauchshunderassen", die ursprünglich genau auf diese Verwendung als Diensthund hin gezüchtet wurden. Dazu zählen der DSH, der Rotti, der Dobermann, der Riesenschnauzer, der Hovawart und (erst später) der Malinois und ... 1 Rasse fehlt glaub ich noch.
    Die Such-, Spür-, Zoll- usw-Hunde kommen ja aus den verschiedensten Rassen (oder auch Mixe), haben aber ja keine Schutzfunktion.
    Natürlich sind auch bei den Schutzhundrassen nicht alle Individuen für diese Hardcore-Ausbildung geeignet!
    LG

  • Wenn Bio die Aussage zum Wehrtrieb im VPG meint, dann sollte man vielleicht unterscheiden, ob man den Hund an den Punkt bringt in dem er nicht nur Beute lutscht, oder ob man einen Hund so angeht dass er aus hysterischer Angst beißt.
    Ersteres wird durchaus gemacht. :hust:

  • Ein Hund, der in einem Gebäude nach einer Person sucht um sich an der Festzubeißen, macht das nicht, weil er von dieser in Not gebracht wird. Er macht es, weil er es gelernt hat und weil es ihm Spaß macht.

  • Zitat

    Ein Hund, der in einem Gebäude nach einer Person sucht um sich an der Festzubeißen, macht das nicht, weil er von dieser in Not gebracht wird. Er macht es, weil er es gelernt hat und weil es ihm Spaß macht.


    Sowas darf man nicht sagen, es gibt keinen Spaß an Aggression. :p

  • Zitat

    Ein Hund, der in einem Gebäude nach einer Person sucht um sich an der Festzubeißen, macht das nicht, weil er von dieser in Not gebracht wird. Er macht es, weil er es gelernt hat und weil es ihm Spaß macht.


    Und das wird in dem Film gezeigt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!