Ab wann habt ihr angefangen???

  • Ich habe bei Mozart sehr früh angefangen. Sitz konnte er schon mit 8 Wochen. Er hat aber sehr vieles von sich aus angeboten oder es hat sich einfach ergeben.
    Wichtig ist aber, das ich auch mal ein paar Wochen Pause gemacht hab mit dem Tricksen. Also weder was neues gelernt noch das alte wiederholt, sondern nur Grundgehorsam gefestigt.
    Ich habs einfach mal aus seinem Threat kopiert, schau:

  • Das sind ja schon einige Tricks, die ihr da könnt :gut:



    Ich bin ja noch Hundeneuling bzw (noch) hundelos und frage mich wie man am Vernünftigsten an "Tricks" ran geht.


    Rein theoretisch, vom ersten "Befehl" bis es wirklich zuverlässig klappt?


    Wenn der "Trick" erstmal drin ist, kann man bzgl Zuverlässigkeit sicherlich mit Wiederholungen und Lob hinbekommen, oder?


    Klärt mich dummi mal auf, wie man das angeht :ops:


    (gerne auch an so etwas "einfachen" wie Sitz oder das die Hunde auf ihren Platz gehen sollen)

  • Man formt auf welche Weise auch immer (Free Shaping, locken, o.ä.) das Verhalten, das man sehen möchte.
    Sobald der Hund das Verhalten immer wieder zuverlässig ausführt (weil es sich lohnt) kann man das Kommado einführen.
    Dann wird langsam die gegebene Hilfe abgebaut.
    Gleichzeitig kann man das Verhalten/Kommando generalisieren (an untershciedlichen Orten abfragen, meist klappt es nicht auf Anhieb überall gleich gut, es kann dabei also wieder Hilfestellung nötig sein).


    Das ist jetzt der grobe Überblick, wie es funktioniert.
    Meine Paula hat auf diese Weise schon ganz viele unterschiedlicheSachen gelernt. Zum beispiel kann sie zuverlässig in zwei unterschiedliche Richtungen drehen und die Pfoten beim Winken unterscheiden. Manche Sachen hat sie allerding auch ohne mein aktives Training gelernt. Zum Beispiel sage ich immer "Wo gehörst du hin?" wenn sie auf der falschen Seite einer Laterne o.ä. lang geht und sie geht mittlerweile automatisch rückwärts und auf der richtigen Seite vorbei. :D
    Soll eigentlich heißen: Pass auf was du im Alltag so mit dem Hund tust: Lernen ist nicht nur auf deine "Trainingseinheiten" begrenzt, die Tiere lernen den ganzen Tag, wenn man eben nciht aufpasst auch Dummheiten.

  • vielen Dank für deine Antwort :)


    im Alltag konsequent sein und nicht nur "Trainingseinheiten" - notiert


    (ich hätte mir die ganze Geschichte aber fast so selbst "erdacht" :D)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!