Kosten Röntgen
-
-
Naja, wahrscheinlich kann man nichts machen, weil die Tierärzte doch einen großen Spielraum haben. Nicht falsch verstehen, ich würde mein letztes Hemd für diesen Hund geben, aber es ärgert schon, wenn man irgendwo vielleicht 50€ weniger oder so bezahlt hätte.
Um eine detaillierte Rechnung werde ich trotzdem bitten -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen,
was Tierarztrechnungen angeht gibt es einen ziemlich großen Spielraum.
Während unseres Urlaubs in Bayern hat sich unsere Jenny die Pfote gebrochen. Wir haben sie dann in München in der TK röntgen lassen und für eine Aufnahme 43,70 bezahlt. Zuhause haben wir eine Kontrollaufnahme machen lassen und für exakt die selbe Aufnahme 22,-- bezahlt.
Liebe Grüße
Mira-Bella -
Zitat
Mir kommt es auch ein bisschen teuer vor, ich habe gerade nochmal auf meinen Rechnungen nachgeschaut und in unserer Tierklinik kosten die 2 Röntgenbilder ca. 90 Euro, ab dem dritten zahlt man knapp 35 Euro pro Bild, wobei das wirklich nur die Kosten für die Röntgenbilder sind.
Abtasten, allerdings auf PL, kostet nochmal 16 Euro.
Versteh ich jetzt nicht, nach deinen Kostenangaben käme man doch auf einen noch höheren Preis?
4 Röntgenbilder plus Untersucheung kosten bei der TE 140€
Du sagtest bei euch sind das 90€+ 2x35€ + 16€ = 176€?Aber um aufs Thema zurückzukommen: Es ist nicht zu viel. Das ist ganz normale preisliche Mittelklasse. Bei dem Preis hat der Tierarzt nicht mal den zweifachen Satz berechnet.
Nachzulesen in der aktuellen GOT: http://www.tieraerztekammer-wl.de/downloads/GOTAlbrecht.pdf
Listenpunkt 410 b).
Die Gebührenordnung gilt seit 2008 und jeder Tierarzt ist verpflichtet sich daran zu halten, d.h. mindestens den 1-fachen Satz zu berechnen. Nimmt er weniger, riskiert er ein Strafverfahren. -
Also ich war gestern mit Maja beim Röntgen. Es wurden Aufnahmen von beiden Hüften, Knien und Ellbogen gemacht. Das ganze in Narkose. Nach dem Prozedere hat sie dann noch die "Weck-mich-auf"- Spritze bekommen. Zusammen mit 10 Schmerztabletten, der Erstuntersuchung und einer Infusion waren das dann insgesamt 245,00Euro. Fand ich OK.
-
hallo
war jetzt doch neugierig und habe mal meine rechnung rausgekramt.
1. Röntgenaufnahme (digital): 39,53€ + MwSt.
jede weitere Aufnahme: 28,98€ + MwSt.Wobei ich von 8 Aufnahmen oder so, nur 4 gezahlt habe. Aufnahmen wurden von Hüfte, Ellbogen (beidseitig) und Wirbelsäule gemacht
Zu diesen Kosten kam dann noch die Narkose, allerdings ist meine Hündin problematisch bei Narkosen und deswegen kein wirklicher Vergleichswert.
Ach ja und dann natürlich noch das "Hände schütteln" (bzw Allgemeinuntersuchung + Beratung) - in meinem Fall 12,16€ + MwSt, war aber eine Folgeuntersuchung im gleichen Behandlungsfall (Erstuntersuchung ist teurer). -
-
Zitat
Versteh ich jetzt nicht, nach deinen Kostenangaben käme man doch auf einen noch höheren Preis?
4 Röntgenbilder plus Untersucheung kosten bei der TE 140€
Du sagtest bei euch sind das 90€+ 2x35€ + 16€ = 176€?
Ich hatte es so verstanden, dass nur 2 Bilder gemacht wurden, können natürlich auch vier gewesen sein, dann ist das in der Tat Mist was ich geschrieben habe ;). -
ganz ehrlich?
ich lasse mir immer eine Rechnung geben und da ist alles aufgelistetGOT:
Allgemeine Untersuchung mit Beratung
f) Hund 12,03
oder Folgeuntersuchung (gehen wir davon aus)
f) Hund 9,73dazu dann Röntgenbilder (3 Stück)
ZitatEinmal von oben, einmal von der Seite. Anschliessend wurde zur besseren Berurteilung noch eine aufnahme beider Pfoten gemacht, zum Vergleich.
b) Aufnahme
erste und zweite Aufnahme je 28,63
jede weitere Aufnahme 17,18macht also 84,17 € als einfacher Satz (der TA darf den dreifachen nehmen)
dazu kommen dann 19% MwSt
macht 100,16€, wenns ganz billig kommtdaher finde ich die 140€ absolut gerechtfertigt
-
Ich hab mal eine Zeit im Bereich des Service für Röntgenanlagen gearbeitet, bin von Haus aus Elektroniker. Zwar im Bereich der Humanmedizin, aber wie ich beim Tierazt sehen konnte haben die keine anderen Geräte.
Der Preis für einfache Röntgengeräte fängt irgendwo so bei 100.000,- Euro an. Dazu kommen die notwendigen Wartungen. Und wenn es dumm kommt geht das Ding auch mal kaputt.
Da der Tierarzt ein Unternehmer ist, muß es sich irgendwo rechnen und da scheinen mir Preise so bis 50,- Euro pro Bild schon gerechtfertigt.
Liebe Grüße Jan
-
http://www.tieraerztekammer-wl.de/downloads/GOTAlbrecht.pdf
erste und zweite Aufnahme je GOT1 28,63 GOT2 57,26 GOT3 85,89
jede weitere Aufnahme GOT1 17,18 GOT2 34,36 GOT3 51,54 -
Habe gerade das Thema noch einmal herausgekramt. Auch ich mußte heute einmal kurz durchatmen, als ich nach dem Röntgen die Rechnung bekam. Wir haben für ein Röntgenbild 68€ bezahlt. Ich fand das auch schon ziemlich viel. Alle anderen Preise waren ok: allgemeine Untersuchung 12,03€, die erste Injektion 7€, jede weitere Injektion 6€, hinzu kamen halt noch Arneimittel von insgesamt 46,57€, machte mal eben 166,13€.
Nur der Preis fürs Röntgen stört mich ein wenig, aber man kann es halt nicht ändern, wenn die Behandlung sonst ok ist und man mit dem Tierarzt zufrieden ist.
lg Andrea
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!