Mammatumor OP - Bitte um Hilfe
-
-
Guten Abend,
ich habe bei meiner 11 jahrigen Bobtailmix Hündin einen Milchdrüsentumor festgestellt, ca. 2cm Durchmesser.
War heute beim Tierarzt zur Untersuchung. Der Arzt möchte nun den betroffenen Komplex möglichst bald entfernen. Auf meine Frage warum nicht die ganze Leiste kam die Antwort " Das macht man heute nicht mehr". Zudem empfahl er den Hund auch gleich kastrieren zu lassen.
Hat vllt jemand Erfahrung mit dem Thema? Ich möchte nicht das Urteil eines Experten anzweifeln, aber ist es nicht besser die gesamte Leiste gleich zu entfernen?Als wir zu Hause waren habe ich mmir das Gesäuge nochmal genau angesehen und entdeckt, das aus zwei Zitzen ein weig Flüssigkeit austritt, ich dachte erst an Scheinschwangerschaft, hatte sie schon mehrmals, aber die Flüssigkeit war braun. Das Gesäuge war auch sehr warm und ich habe erstmal gekühlt, was ihr sichtbar gut getan hat.
Da der Tierarzt erst wieder Montag auf hat möchte ich fragen ob jemand das kennt?Ansonsten ist der Hund super drauf (noch) und verhält sich wie immer.
Ich bin sehr dankbar für jede Antwort.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde eine zweite Meinung einholen. Es bringt nichts, wenn man dem TA nicht vertraut (danach klingt dein Post) - zumal nicht bei einem solchen Befund oder Verdacht.
-
Zitat
aber ist es nicht besser die gesamte Leiste gleich zu entfernen?
Erstmal: Ich bin kein Experte, aber meiner Hündin wurden 2010 mit 10 Jahen beide Leisten entfernt und sie wurde kastriert (in zwei Eingriffen). Bei ihr waren aber ein großer und ganz viele klitzekleine Knoten vorhanden.
Was wurden denn bisher für Untersuchungen gemacht? Wenn keine weiteren Veränderungen sichtbar bzw. fühlbar sind und es auch sonst keine Anzeichen für Metastasen gibt würde ich es auch in Betracht ziehen nur den Komplex zu entfernen. Meine hat Border Collie-Größe und der Schnitt war unglaublich lang - du hast einen Bobtail.... Das sagt sich so schnell "die Leiste entfernen", aber der Eingriff und die Naht sind absolut heftig und nicht ohne! Ich will dir keine Angst machen, ein guter TA weiß was er zu tun hat, ich will nur sagen dass es auch in eurem Sinne sein kann die Leiste zu erhalten.
So oder so würde ich es machen wie Big Joy sagt und eine zweite Meinung einholen!
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, und wenn du evtl. später noch Fragen zum Ablauf hast meld dich einfach
-
es ist bereits die zweite (gleiche) meinung. mich interessiert vor allem die aussage " das macht man heutzutage nicht mehr". vielen dank für dein angebot!mit sicherheit werde ich darauf zurückkommen. bin immer noch am sorgen machen und kann nicht schlafen. also kastrieren lassen werde ich sie jedenfalls (noch) nicht. soviel auf einmal glaube nicht, dass sie das verkraftet.
-
wenn sie die OP hoffendlich!!! übersteht weiss ich auch noch gar nicht wie ich das mit dem Gassigehn machen soll wir wohnen im 3. Stock! Wie hast du das gemacht?
-
-
Die Aussage wundert mich auch, vielleicht kann er dir ja erklären wieso? Ich hatte es so verstanden, dass Mamatumoren gern "im Rudel" auftreten und man die ganze Leiste entfernt um direkt alle bösen Zellen zu erwischen. Vielleicht hat sich ja kürzlich herausgestellt dass das doch nicht nötig ist..
Achso zur Kastration - wir wollten erst gar nicht operieren lassen, aber in/nachder letzten Läufigkeit sind die Tumore regelrecht explodiert... Aber es scheiden sich wohl die Geistern in wie fern eine Kastra neue Tumorbildungen beeinflusst. Im Zweifelsfall muss man aber auch kalkulieren und so viele Eingriffe wie möglich unter einer Narkose zusammen fassen.
Ich fühle echt mit dir, ich konnte damals auch nicht schlafen, aber meine totgeglaubte, mittlerweile 12jährige Oma wärmt mir hier grade die Füße und deshalb glaub ich ganz fest dran wenn ich sage: Es wird bestimmt wieder gut und deine Maus ganz gesund!
Edit: Ich bin für zwei Wochen zu meinen Eltern gezogen, die wohnen ebenerdig.. Die ersten Tage mochte Kleo sich fast gar nicht bewegen, da waren wir nur dreimal am Tag im Garten, und die zwei Stufen zur Haustür fielen ihr schon sehr schwer.
Danach wurde sie aber relativ schnell mobil, wir konnten nur nicht groß raus weil es Anfang des Jahres war und die Naht keinen Frost abkriegen sollte.Ich würde den Tierarzt fragen ob/wie sehr das Treppensteigen die Nähte belastet. Wenn der Hund dabei "nur" Schmerzen hat, müsste sie da eben durch bzw. eine höhere Schmerzmitteldosis bekommen.
-
Man kann schon die gesamte Milchleiste entfernen, aber das ist ein großer Eingriff. Wenn die restlichen Mammakomplexe ohne Knoten sind, reicht es, den Betroffenen und die 2 anliegenden Komplexe zu entfernen.
-
treppensteigen nach so einer op halte ich für ausgeschlossen, noch dazu so viele.
meine hündin wurde im januar "nur" kastriert und konnte gar keine stufen gehen. sie blieb freiwillig vor der treppe stehen und ließ sich tragen.
ich wünsche euch alles gute.
-
Das Problem ist folgendes: Dein TA hat Recht. Es wird in der Regel nur Teilweise entfernt.
Allerdings... wird der Hund erstmal geröngt und Bluttest gemacht. a) ob bereits eine Streuung vorhanden und b) ob Gut- oder Bösartig.
Ist der Befund ein Bösartiger Tumor dann entfernt man die gesamte Leiste. Ist der Befund ein Gutartiger Tumor entfernt man nur die entsprechende Region.
-
hallo
warn heute zurr zigsten voruntersuchung, und wie D ani schon sagt wird noch geröngt nächste woche- lieber gott bitte lass das Ergebnis Methastasenfrei ausfallen!!!!!!! nun habe ich erfahren, dass die Injektionsnarkose angewendet wird, was mir schon wieder Bauchschmerzen bereitet, da höheres Risiko. Jemand ERfahrungen? Bitte!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!