Heizdecke bzw Wärmelampe
-
-
Hallo
ich habe bereits 3 Würfe mit meinen Dalmatiner gehabt und habe bisher keine Heizdecke oder Wärmelampe benötigt! Nun ist es aber so das bei unserer Heizung ein defekt vorliegt, und die Heizungsmonteure dran sind den Fehler zu finden... wir aber nicht wissen bis wann sie ihn überhaupt finden! denn keiner weiß warum sich die Heizung immer wieder abschaltet.
Nun steht bei uns ein Wurf bevor... und da wollte ich eure Meinung wissen! Was ist besser:
eine Heizdecke
oder
eine Wärmelampe
Es wäre mir wichtig wenn ihr dann auch schreibt warum, und welche Hersteller ihr vorschlagt, auf was man achten soll und welche Temperaturen usw.
Vielen lieben Dank
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erstmal ein herzliches Willkommen bei uns im Dogforum!
Ich kann dir bei deiner Frage leider nicht weiterhelfen.
Beschäftige mich mit Wärmedecken und Spots nur in der Terraristik.Rein intuitiv würde ich aber eine Wärmelampe bevorzugen.
Es melden sich sicher noch User die dir mehr weiterhelfen können :)
-
danke aber trotzdem mal!
-
Bei Lampen besteht wohl das Problem, dass die Wärme am Punkt senkrecht darunter am größten ist und nach außen hin abnimmt. Die Welpen legen sich dann Kreisförmig in den "Ring", der für sie am angenehmsten ist und liegen nicht auf einem Haufen.
Bei Wärmematten oder -platten besteht dieses Problem nicht.Ich hab das aber nur mal irgendwo aufgeschnappt.
Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht ein elektrischer Heizradiator, abhängig von der Raumgröße kannst du damit einen Wasser-Heizkörper vorrübergehend ersetzen.
Gruß
MartinErgänzung:
Mir fällt ein, dass ich den Teil mit den Lampen in einem Prospekt für Heizplatten gelesen habe. Womit die Zuverlässigkeit der Aussage wohl in Frage gestellt wäre -
ich würde die Wärmeplatte nehmen und unter die Wurfkiste legen. Rotlichtlampen könnten die augen wohl schädigen in den ersten Tagen wenn diese geöffnet werden. Die kleinen Augen sind dann ja noch sehr empfindlich.
Wärmelampen bilden dann ja auch diese Wärmekegel. Im Kegel ist es dann warm und drumherum doch wieder kalt. DA finde ich es besser wenn der Wurfkistenboden angenehm temperiert ist. Raumtemperatur hab ich mal gelesen wäre zwischen 23 und 25°C Aber die müsstest du ja bei schon drei aufgezogengen Würfen ungefähr abschätzen könnenUm die TEmperatur in der Wurfkiste zu regulieren würde ich vor der GEburt mal ein Langzeit termometer (diese mit min und max temperatur) hineinlegen und die Heizmöglichkeit (welche auch immer) mal über nacht laufen lassen. Am nächsten morgen weist du ja dann wieviel Wärme bei der eingestellten Stufe nun wirklich in der Wurfbox ankommt.
Ich würde dennoch zur Sicherheit mal einen Züchterkollegen oder den Verband fragen. BEi den Lampen wäre es bei der Höhe ja je nach RAsse auch zu beachten. Abgesehn mal davon weiß ich nicht wie Kälteempfindlich Dalmatiner sind.
-
-
Huhu;
ich sage auch Wärmematten/ Wärmeplatten...aaaber auch dabei beachten, nicht die komplette Wurfbox damit auszustatten, damit die Mama auch ein kühleres Plätzchen IN der Wurfbox hat um sich dort mal hinzulegen!
Diese Matten/ Platten bekommt man im HeizungsFachBereich z.B. Matten für elektr.FussbodenHeizung etc pp.... da gibt es ganz schön viele!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!