Trofu-das nicht stinkt?
-
-
Zitat
Kein Stress, ist ja nicht so, dass ich es total dringend wissen müsste. Zumal ich einige der auf der Seite bewertenden Personen (zum Teil um zwei Ecken) kenne. Die könnte ich ja auch mal fragen.
Falls du es aber noch irgendwann rausbekommst, kannst du es ja gerne mal posten!
LG
Okay, ich versuch morgen, was zu erfahren, sollte ich es nicht rausbekommen, warte ich lieber noch mit dem Kauf bis Du Deine Quellen kontaktiert hast.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Im Wolfsblut wide plain sind Süsskartoffeln drin. Da meine Hündin zu Zahnstein neigt, weiß ich nicht, ob es die richtige Wahl wäre. Was meint Ihr?
Ich füttere des Wide Plain jetzt schon ca 1 Jahr (eigentlich seitdem es auf dem Markt ist) und kann keine vermehrte Zahnsteinbildung feststellen. Das Futter riecht (zumindest für mich) angenehm nach Kräutern und wird von meinem Sensibelchen sehr gut vertragen. Aber bei Wolfsblut kann man ja auch Proben bestellen. Da kannst Du ja mal ne Nase nehmen, falls das Green Valley nichts für Dich ist
.
-
Zitat
@all: Das sind ja mal super Vorschläge. Danke.
Bubeck, Thetis usw. habe ich noch nie gehört. Aber ich schau mal.
snoopymaus:
Das wundert mich. In MM sind nur 5% Meerfischmehl. Die riechst Du?Mmm, die rieche ich überhaupt nicht raus. Tja, ist eben Geruchssache.
Ich finde es riecht ganz okay.
LG Cafedelmar
Gibt es beide bei Futterfreund.de (Und zig andere Interessant Futtersorten.)
Ich hab mal ein Kilo Lupovet Poulet Swisse verfüttert (das identisch mti einer anderen Sorte, welche hab ich gerade vergessen) und meine mich zu erinner, dass es praktisch gar nciht roch. Meine Hund mochte es allerdings auch nciht besonders.
Thetis füttert ne Freundin (und ich auch demnächst) und das riecht so ein bisschen wie ein Getrocknete-Kräuter-Küchenmix. Wirklich null nach Fleisch, bin echt überrascht, dass die Hundis das mögen.
Bloss kein Bestes Futter. Ich liebe diesen Maggie/Fleischgeruch ja, aber wenn Du den nciht magst leiber IFnger weg -
Zitat
Falls du es aber noch irgendwann rausbekommst, kannst du es ja gerne mal posten!
LG
Hallo!
Heute habe ich einen Sack von DrDahlsCredeo gekauft und sie hat mir gestattet, ein Foto der genauen Angaben auf der Rückseite der Packung zu fertigen und einzustellen!
Natürlich habe ich auch ein paar Fragen gestellt, deren Antworten ich leider nur rudimentär wiedergeben kann:
Hefextrakt hat irgendeinen Bestandteil, der sich positiv auf die Darm- (oder war es Magen-
)Flora auswirkt. Sie hat den auch benannt, ich hab´s glatt vergessen.
Rohasche: die ist zwar relativ hoch, man hat aber wohl inzwischen herausbekommen, dass ein hoher Phosphor-Gehalt für kranke bzw. nicht so gut funktionierende Nieren viel schlimmer ist, daher wurde das Augenmerk auf einen niedrigen Phosphorgehalt gelegt.
Rohprotein: der moderate Wert ist ihr wichtig, damit das Futter für Hunde allen Alters, also auch Welpen und Senioren geeignet ist.
Kotabsatz: der ist bei vielen Hunden anfangs etwas häufiger, das reguliert sich aber und sei auch bei Hunden, die auf Frischfütterung/ Barf umgestellt werden anfangs so. Das liegt bei diesem TroFu wohl daran, dass es völlig getreidefrei sei - wenn ich die Begründung jetzt so richtig in Erinnerung habe.
Mehr fällt mir grad nicht ein, aber man kann sie alles dazu fragen, sie ist sehr überzeugt von dem Futter, sofern man nicht frisch füttert, was sie immer noch am besten findet.
-
Vielen Dank für deine Mühe!!
Mir ist der Rohaschewert trotzdem zu hoch um es als Alleinfutter zu füttern, denn auch, wenn Phosphor "noch schlimmer" ist für kranke Nieren, so ist ein hoher RA Wert auf Dauer auch einfach nicht gesund.
Aber als Leckerlie ists schon "Premium", da brauchste dir keine Sorgen zu machen.
-
-
16 Euro für ein Kilo Trockenfutter - Mannomann und ich dachte ich hätte das Teuerste schon gesehen. Aber gut, als Trainingsleckerlie braucht man ja net so viel.
-
Zitat
Vielen Dank für deine Mühe!!
Mir ist der Rohaschewert trotzdem zu hoch um es als Alleinfutter zu füttern, denn auch, wenn Phosphor "noch schlimmer" ist für kranke Nieren, so ist ein hoher RA Wert auf Dauer auch einfach nicht gesund.
Aber als Leckerlie ists schon "Premium", da brauchste dir keine Sorgen zu machen.
Okay, danke!
Zitat16 Euro für ein Kilo Trockenfutter - Mannomann und ich dachte ich hätte das Teuerste schon gesehen. Aber gut, als Trainingsleckerlie braucht man ja net so viel.
Ja, das ist schon heftig, aber ich glaube das Aero von Terra Canis oder das luftgetrocknete TroFu von Herrmann´s ist noch teurer und vielleicht gibt´s sogar irgendwo Trüffel-Leckerchen für Hunde, den Preis möchte ich gar nicht wissen.
-
Ne, ich glaube die zwei lagen so um 10Euro pro Kilo - bin mir aber nicht sicher. Durch das Hyperventilieren habe ich alles nur noch verschwommen gesehen
Grrrr....ich habe Fenrier zum ersten Mal eingeweicht und Madam rührt es so nicht an, jedenfalls nicht 'pur'. Das meist bei mir ist ja Dose aber abends geb ich schon gern mal ne Portion Trofu. Na dann wohl doch trocken. Ist ja eh nur ne Handvoll.
-
O´Canis hab ich neu ausprobiert. Davor haben wir Belcando gefüttert. Jetzt total zufrieden mit O´Canis Trockenfutter. Ist kaltgepresst und hat als Kohlenhydratquelle Kartoffel. Verträgt unser Liebling super und riecht auch nicht unangenehm.
-
Ich hab jetzt 15 kg Wolfsblut Green Valley bestellt. Meine Hündin frisst es total gerne.
Zum Glück! Hab ich noch nie gemacht, ohne Futterprobe vorher
Wie das Futter für mich riecht, dazu sage ich mal nichts.
Aber weiß jemand woher ich eine Futtertabelle von Wolfsblut bekomme? Da steht überhaupt keine Fütterungsempfehlung drauf. Bin etwas aufgeschmissen.
Also meine Maus wiegt 17 kg? Wieviel füttere ich da pro Tag?
Freue mich über Antwort.
LG Cafedelmar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!