Zu viel Temperament, zu wenig Ruhe
-
-
Freut mich sehr, dass es mit dem Anspringen aufgehört hat. Wenn sie nur schnüffelt, ist das völlig in Ordnung.
Warum soll sie sich hinsetzen? Finde ich nicht nötig.
Und warum in Massage einlesen? schnapp dir Wuffel und probiers doch einfach mal: wenn Hundi sich entpannt, machst dus richtig
Bei Sammy, meinem ursprünglichen Angsthasen hat das Wunder gewirkt!!!bleib bitte konsequent mit dem Körbchentraining.
Was heißt eigentlich "wenn wir fertig sind"?Zeiten, wo sie im Körbchen bleibt, immer weiter langsam ausdehnen. ggf. Immer mal wieder kleine Belohnungen zwischendurch.
Ich hab das mit Aussiewelpen von einer Bekannten gemacht: der bleibt mittlerweile 2 Stunden gemütlich und entspannt im Körbchen (ist auch so um die 5 Monate)(letzte Woche haben wir die Schwierigkeit gesteigert und Bungee und Sammy auf den Teppich davor dazugelegt (kennt die beiden natürlich). Da war die Neugierde schon extrem groß
und er brauchte immer mal wieder ne kleine Erinnerung. Aber mittlerweile ein kleiner Fingerschnips und er ist im Körbchen... )
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Massagetechniken (Tellington-Touch is nix anderes
) lernt man besser durch selber machen oder angucken und nachmachen als durch Bücher lesen..
aktuelle Seminartermine (vll. ist ja was passendes dabei :) )
http://www.tteam.de/hunde/kurse_hund.phpdie Homepage dazu
http://www.tteam.de/hunde/hunde.html -
danke dir so meinte ich das schon mit rein lesen, und ausprobieren,
ich sag mal so das haupttraining, wo ich dann auch voll bei der sache sein kann weil mich keiner nervt, machen wir ja mit dem clicker, und da is dann "los wir clickern" und "fertig" damit arbeiten wir grad das länger drin sein, aber sie schaltet in ihrem körbchen überhaupt nicht ab, und wenn ich sie so zwischen durch beim fernseh schaun mal in ihr körbchen schicke geht sie auch hin, hat aber keine ruhe und wenn ich es auflöse zischt sie ab legt sich in ein eck und schläft, so als würde sie ihr körchen meiden.
Das sitzen beim begrüßen deshalb, wenn wir zuhause sind is das kein problem, da läuft sie rum schnüffelt ein bisschen is zwar noch aufgeregt, aber ok, springt auch nur noch ganz selten,aber wenn wir wo anders sind und sie hat die leine dran schaut das immer ziemlich lustig aus wenn der jenige die leine 3 mal um die beine gebunden hat :) nein spaß beiseite. es is dann echt nervig, den hund so kurz zu halten, das er nicht rum kommt, und dabei puscht sie sich hoch, und so läuft das ruhiger ab, mitlerweile reagiert sie ja sogar drauf und das ist ja das was ich wollte, außerdem muss sie dann nicht 2 sachen auseinander halten können,drinn ohne leine darf ich drum rum draußen mit leine nicht.
Danke für die links muss ich mir morgen mal durchlesen -
wie soll der Hund denn auch abschalten, wenn du das clickerst? das ist dann doch n Kunststück für ihn. Das wird so zum Kommando wie Platz... so wartet sie dann auf n Auflösungskommando von dir... kein Wunder, dass sie immer unter Spannung ist: deine Aufmerksamkeit ist dann ja auch bei ihr.
ich würde das ganz ohne Clicker machen...
bring sie konstant wieder zu ihrem Körbchen zurück und lass sie sich auch nirgends anders mehr ablegen. Lass die Leine erstmal dran, daran kannst du sie einfach stur wieder zurückbringen ohne sie weiter zu beachten...
Zieh das mal ne Woche wirklich konsequent durch und du hast nen entspannten Hund :) -
Ich hab nen entspannten hund wenn er nicht in sein körchen muss
ich clicker ja auch nicht die ruhe sondern das rein gehen und bleiben, für die ruhe bekommt sie zwischen durch beim warten was wenn sie ruhig zu sein scheint, das ist aber selten. und das thema körbchen ist nicht nur schwarz und weiß, ich will das es ihr da drinn gefällt, aber die abneigung dagegen wird schlimmer -
-
Hey Mona gibts was neues von deinem kleinen Racker???
Hatte bei uns jetzt eine Hundetrainerin (hat auch nur 30€/h gekostet) und hat uns gezeigt wie man mit einem aufgedrehten Hund umgehen kann. Wenn du mal ein paar Tips brauchst, kann ich dir gerne schreiben was sie uns gesagt hat, und es wirkt wahre Wunder...
Und der Hund muss nicht ins Körbchen wenn er nicht will. Zu mir meinte sie, dass er nur ein Plätzchen braucht, falls er sich mal zurückziehen will. Aber wenn er nicht will, soll er es halt lassen!!!
Liebe Grüße
-
hallo dank dir ich werd mich auf jeden fall bei dir melden, finde es immer interesant was andere sagen, ich werd mich heut auch nochmal mit meinem trainer unterhalten, diese woche war ne reinste katastrophe, zum durchdrehn wobei sie gestern ganz toll war als die wohnung voll mit besuch war! außerdem schuld ich dir auch noch ein paar bilder von meiner süßen, mal schaun ob ichs heute noch schaffe
liebe grüße
-
Mein Hund geht nur in seinen Korb, wenn er was zu Kauen hat etc. Er weiß also, es ist sein Platz, da belästigt ihn kein anderer, aber liegen tut er wo anders...
Und Bungee, wenn jemand Ziehen einfach so ausprobiert gibt es ein mega Geschrei, wie fahrlässig das ist. Schonmal überlegt, wie viel man mit falscher Massage kaputt machen kann?
:/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!