Zu viel Temperament, zu wenig Ruhe
-
-
Zitat
Boah Bungee, mach mal halblang. Kein Hund wird ein Problemfall, nur weil er liegen darf, wo er möchte. Viele Hunde liegen lieber auf dem Boden, anstatt auf einer Decke, so wie meine zwei z.B. warum sollte man die dann da auch zwingen? Außerdem liegen die am liebsten in unserer Nähe und das ist auch ok so.
Ich weiß nicht, wo du dein "Wissen" her hast, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Zusammenleben zu gestalten und ds ist auch gut so. Ich persönlich wäre kreuzunglücklich, wenn meine Hunde nicht bei mir liegen würden.
was soll das dumme Rumgepupe!! Woher hast DU dein Wissen?
Ich hab nciht gesagt, dass es IMMER so ist. Aber die Anzeichen des Hundes von Mona sind aber so, dass er meines Erachtens Regeln braucht.
Ich hab ne Bordercolliehündin in Pflege gehabt, die über Tische und Bänke ging, Besucher anbellte als ich sie übernahm. Ich habs geschafft, dass sie zu einem ruhgigen und ausgeglichenen Hund und damit vermittelbar - wurde!
KEINER meiner Hunde läuft zur Tür oder springt gar fremde Personen an.Wenn man einem Hund etwas angewöhnen will. Dann sollte man KONSEQUENT sein, nicht mal so, mal so.
Ich fand, dass Mona schon auf einem guten Weg war.
Dass Olga, deren Hund NICHT super erzogen ist, dann aber der Inkonsequenz (aus Hundesicht) das Wort zu reden, finde ich einfach nciht gut und kontraproduktiv fürs Training.Mona, meinem Gefühl nach kennt dein Hund zu wenig Regeln. Und um die Regeln durchzusetzen, müsste er erstmal lernen, sie auch konsequent zu befolgen.
Es ist immer einfacher, den Leuten zu glauben, die dir nach dem Mund reden. Obs dich im Training weiterbringen wird, weiß ich nicht. Deine Entscheidung. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Gott, mein Hund ist nicht nicht super erzogen!!! ER IST 4 MONATE ALT! Was ist da bitte unerzogen? Er geht ins Körbchen, wenn ich es sage, er sitzt, macht Platz, gibt Pfötchen, läuft bei Fuß... also das nennt man heutzutage unerzogen? So so... hmm
-
Achja und Stubenrein ist er auch schon seit fast einem Monat...
-
na und?
auch mit vier Monaten muss er doch nicht andere Leute anspringen... -
Olga, hier mal was zu Begegnungen von Hunden mit fremden Menschen
ich finde, - egal, was man sonst noch von ihm halten mag, er kann die Mimik der Hunde super gut nachmachen...
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=R6HZnYRiws8][/youtube]
(am besten finde ich den letzten Satz: Dont look at the dog, look at the handler ( - wie der Herr so's Gescherr ;)) )Mona und Olga:
Sagt den Leuten, die euren Hunden begegnen, dass sie ihn ignorieren sollen, ihn nicht anschauen, ihn nicht ansprechen sollen. :)
Musst halt auch auf deine Umgebung einwirken :) Auch das gehört zur Hundeerziehung: Regeln für andere Menschen aufstellen. -
-
Ich persönlich möchte auch nicht das meine Kurze Leute anspringt (auch mich nicht). Das hat vielfältige Gründe, zum einen mag das nicht jeder und außerdem sind nasse, dreckige Hundepfoten auch nicht jedermanns Sache!
Ich habe Andra schon sehr früh "Runter" beigebracht und Leckerlies und Futter gibt es auch nur für ruhiges abwarten...
Zwischendurch kriegt sie es noch mal in der Birne und versucht es mit anhüpfen, das unterbinde ich sofort!
Zu der Thematik des Liegeplatzes: Andra liegt überall wo es ihr grad gefällt!
Am besten gaaaanz nah bei Frauchen und Herrchen!Und jetzt: Es ist zwar OT aber vielleicht kann mir ja einer von Euch einen Rat geben.
Wenn ich mit klein Andra auf der HW bin und es spielen zwei andere Hunde miteinander will sie immer und unbedingt mitmachen. Das wäre an sich kein Problem wenn sie nicht andauernd dabei Bellen und Kläffen würde! (Aufmerksamkeit und Frust?!)
Das Gleiche verhalten wenn ein hund mit einem Ball in der Schnauze herumläuft den sie jetzt grad gerne hätte!
Wie kann ich ihr das abgewöhnen?Wäre glücklich über Tipps und Anregungen!
-
1. Frage: Welche Rasse?
2. Frage: kriegst du sie zur Ruhe, so dass sie entspannt?
-
Das ist Frust.
Mit kleiner/ wenig Ablenkung anfangen (zum Beispiel, wenn die beiden anderen Hunde ruhig spielen) und dann Kekse reinschieben ohne Ende. ;-)
Der Hund lernt dadurch, dass er die Situation aushalten, kann und es sich sogar lohnt, bei dir zu bleiben, denn du hats ja was Gutes für ihn. -
muss gar nicht Frust sein, kann auch schlicht Aufregung sein...
-
Andra ist eine X-Herder Dame.
Sie ist zuhause völlig ruhig und entspannt, bellt hier überhaupt nicht und schlägt auch nicht an wenn es klingelt.
Wir haben ihr von Anfang an beigebracht das Zuhause Ruhe angesagt ist und nach dem Spaziergang legt sie sich hin und schläft/döst vor sich hin...
Das einzige Problem ist halt das penetrante Bellen wie oben beschrieben! Teilweise lässt sie sich aus dieser Situation abrufen (ca. zu 60%) und ich biete ihr dann Alternativen: Futtersuche, UO o.ä.
Wenn das Alternativprogramm allerdings beendet ist geht es direkt wieder los... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!