Ich habe so Angst um unseren Opa Teil 2
-
-
Guten Morgen ihr Lieben
Asko (Briard, 37kg) wird am 9. Juni schon 10 Jahre alt. Für diese Rasse ein schönes Alter zumal Asko keine bekannten Krankheiten hat.
Er war immer fit und beweglich und hatte Spass am Laufen, natürlich wurde es im letzten Jahr immer weniger. Im Januar haben wir uns dann einen Welpen ins Haus geholt und Asko blühte so richtig auf, er fing wieder an zu Spielen und zu Toben.
Allerdings hat er die letzten 4 Wochen richtig abgebaut. Er frisst seit 4 Tagen fast nichts mehr, trinkt vermehrt, geht freiwillig nicht mehr raus, normalerweise war er immer der erste der bei geöffneter Balkontür losrannte.
Nach 20 bis 30 Minuten laufen ist er fertig und man muss ihn richtig hinter sich herziehen. Auch will er freiwillig gar nicht mehr raus und man muss ihn schon 3x rufen, dass er überhaupt aufsteht und mitkommt.
Schmerzen hat er offensichtlich keine. Er wimmert nicht und man kann ihn auch überall anfassen.
Gestern hat unser Sohn ihm ein Leckerchen vor die Nase gehalten und er hat gar nicht reagiert. Er lag total aphatisch da. Und erst als ich ihn angesprochen habe, hat er langsam den Kopf gehoben.
Für mich ganz klar, er leidet und fühlt sich nicht mehr wohl. Und ich möchte ihn nicht länger quälen, allerdings hat er auch noch seine guten Zeiten.
Wenns Leckerli gibt springt er rum wie ein junger. Wenns Fressen und frisches Wasser gibt freut er sich total und hüpft durchs Wohnzimmer.
Und auch wenn Besuch kommt freut er sich wie ein Schneekönig und hüpft durchs Wohnzimmer.Ach es ist alles so doof..ich wollte ihn nieee leiden lassen, aber solange er noch seine guten Zeiten hat bring ich es nicht fertig ihn zu erlösen
wann ist denn der richtige Zeitpunkt?
Gruß Mischlingsmama
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo.
Hast du ihn beim TA mal richtig durchchecken lassen? Auch wenn er nicht wimmert, kann er Schmerzen haben, du weißt ja nicht, ob es nur am Alter liegt, das er so abbaut. -
Zitat
Für mich ganz klar, er leidet und fühlt sich nicht mehr wohl. Und ich möchte ihn nicht länger quälen, allerdings hat er auch noch seine guten Zeiten.lassen, aber solange er noch seine guten Zeiten hat bring ich es nicht fertig ihn zu erlösen
wann ist denn der richtige Zeitpunkt?
Gruß Mischlingsmama
Ehe ich darüber ernsthaft nachdenke, würde ich ihn zuallererst mal vom TA durchchecken lassen, vieleicht hat er irgendetwas, was man noch gut behandeln kann. -
So sehe ich das auch. Das vermehrte Trinken könnte z.B. auf ein Nierenproblem oder Diabetes hindeuten, auf jeden Fall klingt es schon nach einem gesundheitlichem Problem. Und nur weil er alt ist, kann man ihm ja vielleicht noch mit Medikamenten Lebensqualität geben.
So schnell solltest du nicht vom schlimmsten ausgehen, sondern erstmal gucken (Tierarzt!), was los ist und wie man ihm helfen kann.
Was ich jetzt auch nicht ganz verstanden habe: Erst schreibst du, er frisst nicht und reagiert nicht auf Leckerli, dann aber sagst du, dass er sich über Futter noch total freut. -
Natürlich gehe ich zum Tierarzt und lasse ihn durchchecken, Termin ist heute 14 Uhr.
Aber ich habe diesen Hund mein Leben lang, natürlich mache ich mir da sofort schlimmere Gedanken.
Und ja, wenn ich ihm morgens Futter und frisches Wasser rausstelle, freut er sich und hüpft durch die Gegend, fressen tut er dann aber kaum was.
es ist also schon alles richtig geschrieben....
aber danke für eure Antworten...
-
-
Zitat
Ach es ist alles so doof..ich wollte ihn nieee leiden lassen, aber solange er noch seine guten Zeiten hat bring ich es nicht fertig ihn zu erlösen
wann ist denn der richtige Zeitpunkt?
Gruß Mischlingsmama
der muss ja noch nicht gekommen sein, lass ihn durchchecken und vllt wird etwas gefunden was deinen asko bedrückt
ne freundin hatte mir mal gesagt dass der richtige zeitpunkt für den hund gekommen ist wenn man A. nichts mehr gesundheitlich für den vierbeiner tun kann (um seine lebensqualität zu steigern) und wenn man B. als besitzer merkt, mein hund will nicht mehr, der hat keinen lebensfreude mehr!aber bevor du sowas in erwägung ziehst lass ihn lieber nochmal durchchecken
-
Hi,
vielleicht hat er was mit den Zähnen. Wäre in dem Alter ja nichts aussergewöhnliches.
Wir drücken die Daumen das er nur einen schlechten Tag hat.....
-
Zitat
GAllerdings hat er die letzten 4 Wochen richtig abgebaut. Er frisst seit 4 Tagen fast nichts mehr, trinkt vermehrt, geht freiwillig nicht mehr raus, ...
Bei aller Liebe ...
Man muß ja nicht wegen jeder Kleinigkeit zum TA rennen, aber bei obigem Text frage ich mich, warum du dir das 4 Wochen anschaust, übers Einschläfern nachdenkst und noch nicht einmal beim TA warst !!
Ich habe selber 2 Senioren, weiß, daß der Tag X näher rückt, aber ich würde niemals einfach aufgeben, eine Verschlechterung hinnehmen.
Ich mag völlig daneben liegen, aber du wärst nicht die erste, der der alte Hund lästig wird, der Neue ist ja schon eingezogen ...
Gruß, staffy
-
Zitat
Schmerzen hat er offensichtlich keine. Er wimmert nicht und man kann ihn auch überall anfassen.Das halte ich für eine Fehlinterpretation. Auch Apathie und Fressunlust können Schmerzen beim Hund signalisieren. Es muss nicht der Bewegungsapparat sein, es können auch Bauchschmerzen oder ähnliche Schmerzen sein, die Beschwerden machen und da muss man schon genau wissen, wo man hindrücken muss beim Abtasten, um in Do-it-yourself-Manier Diagnosen zu stellen.
Seit 4 Wochen geht es Deinem Hund deutlich schlechter - und Ihr geht heute erst zum TA?
Sind Briards so kurzlebig, dass sie mit 10 Jahren schon als ausgesprochen langlebig gelten?
LG, Chris
-
Zitat
Bei aller Liebe ...
Man muß ja nicht wegen jeder Kleinigkeit zum TA rennen, aber bei obigem Text frage ich mich, warum du dir das 4 Wochen anschaust, übers Einschläfern nachdenkst und noch nicht einmal beim TA warst !!
Ich habe selber 2 Senioren, weiß, daß der Tag X näher rückt, aber ich würde niemals einfach aufgeben, eine Verschlechterung hinnehmen.
Ich mag völlig daneben liegen, aber du wärst nicht die erste, der der alte Hund lästig wird, der Neue ist ja schon eingezogen ...
Gruß, staffy
Deine Unterstellung finde ich völlig daneben. Ich gehe mal davon aus, dass der Hund nicht von einem auf den anderen Tag so abgebaut hat. Ich würde auch nicht beim ersten "schlappen" Tag zum TA gehen. Dass die TS vielleicht zu lange gewartet hat, ist ja ein anderes Thema aber ihr zu unterstellen, dass ihr der Hund lästig sein könnte, finde ich schon heftig.
Verärgerte Grüße
Nele -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!