Ich habe so Angst um unseren Opa Teil 2
-
-
Hallo MitSeniorenPflegerin,
das du heute mal zum TA gehst, ist schon mal gut. Mal sehen was er/sie dazu sagt.
Ansonsten könnte es auch einfach in diesen vielen Wetterumschwüngen seit mehr als 4 Wochen liegen. Unsere Dackelseniorin ist bei einem Wetterumschwung auf regnerisches Wetter auch nur sehr schwer aus dem Körbchen zu bekommen. Und wenn dann die Bewegung fehlt, ist der Appettit manchmal auch nicht so hoch.
Manchmal mäkeln die Senioren auch einfach aus Mäkelfreude, sie werden eben etwas "schrullig".
Nun warte aber erst einmal den TA heute ab und nimm vielleicht eine Kot-und Urinprobe mit, dann kann gleich alles durchgecheckt werden.
Liebe Grüße und gute Besserung an den Hundeopi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erzählst Du uns dann, was rauskam? Bitteee
-
Ach ja und natürlich alle Daumen!
-
Nele
Ich schrieb ja, ich kann daneben liegen.Wenn es in diesem Thread darum gehen würde, daß ein älterer Hund abbaut, nix mehr fressen mag und die TE schreibt: Hilfe, was mach ich bloß, er baut ab !!?? Dies bitte aber in der ersten Woche der Verschlechterung, dann wäre mir der Gedanke nie in den Sinn gekommen.
Aber mal sachlich:Zitatkeine bekannten Krankheiten hat.
Allerdings hat er die letzten 4 Wochen richtig abgebaut. Er frisst seit 4 Tagen fast nichts mehr, trinkt vermehrt, geht freiwillig nicht mehr raus, normalerweise war er immer der erste der bei geöffneter Balkontür losrannte.
Schmerzen hat er offensichtlich keine. Er wimmert nicht und man kann ihn auch überall anfassen.
Er lag total aphatisch da.
Für mich ganz klar, er leidet und fühlt sich nicht mehr wohl. Und ich möchte ihn nicht länger quälen,wann ist denn der richtige Zeitpunkt?
Ich verstehe das etwas anders:
Der Hund baut seit 4 !!!!! Wochen zusehends ab, frißt seit 4 Tagen kaum, ist apathisch, leidet, man war NICHT beim TA, hat keine Ahnung warum das so ist und die einzige Frage ist:
WANN soll ich ihn einschläfern - Er fühlt sich nicht wohl und ich will ihn nicht länger quälen !Mir persönlich sträuben sich dabei alle Nackenhaare. Ich hab selber 2 Senioren, kann mich sehr gut in die Situation hineinversetzen, aber mir würde NIE in den Sinn kommen bei einem kränkelnden Hund erst ans Einschläfern zu denken ... ohne auch nur beim TA gewesen zu sein.
Sorry, aber sowas regt mich auf - egal ob Mod oder nicht.
Gruß, staffy
-
Zitat
Nele
Ich schrieb ja, ich kann daneben liegen.Wenn es in diesem Thread darum gehen würde, daß ein älterer Hund abbaut, nix mehr fressen mag und die TE schreibt: Hilfe, was mach ich bloß, er baut ab !!?? Dies bitte aber in der ersten Woche der Verschlechterung, dann wäre mir der Gedanke nie in den Sinn gekommen.
Aber mal sachlich:Ich verstehe das etwas anders:
Der Hund baut seit 4 !!!!! Wochen zusehends ab, frißt seit 4 Tagen kaum, ist apathisch, leidet, man war NICHT beim TA, hat keine Ahnung warum das so ist und die einzige Frage ist:
WANN soll ich ihn einschläfern - Er fühlt sich nicht wohl und ich will ihn nicht länger quälen !Mir persönlich sträuben sich dabei alle Nackenhaare. Ich hab selber 2 Senioren, kann mich sehr gut in die Situation hineinversetzen, aber mir würde NIE in den Sinn kommen bei einem kränkelnden Hund erst ans Einschläfern zu denken ... ohne auch nur beim TA gewesen zu sein.
Sorry, aber sowas regt mich auf - egal ob Mod oder nicht.
Gruß, staffy
Hallo Staffy
ich habe nirgends geschrieben, dass ich die letzten 4 Wochen nicht beim Tierarzt war.
Wir waren 2x, einmal wegen ihm selber weil er sich eine Kralle abgebrochen hat und einmal mit unserem Junghund und da war Asko auch mit dabei.
Er wurde abgehört, Puls kontrolliert, Herzschlag, Lunge, am Körper abgetastet, Zähne kontrolliert usw.
und der Tierarzt sagte, wir sollen ihn beobachten und bei Verschlechterung wieder vorbei kommen. Und das ist jetzt der Fall.
Jetzt kommen die restlichen Untersuchungen dran.
Und dass ich ihn einfach so einschläfern lassen möchte, weil er mir zuviel arbeit macht und jetzt ja eh schon ein junger Hund da ist, ist unterste Gürtellinie
Asko habe ich mein halbes Leben lang und er bedeutet mir verdammt viel.
-
-
Na, dann würde ich die weiteren Untersuchungen mal abwarten. Alles Gute für den Wuffel!
-
Hallo,
alle Daumen und viele Pfoten sind gedrückt. Berichte doch bitte!
Beim Tierarzt gibt es ein Geriatrie-Programm. Blutbild über die wichtigsten Organe und deren Funktionstüchtigkeit. Kostet etwa 30.-- € .
Wenn organisch alles in Ordnung ist; dann frag doch mal Deinen Tierarzt wegen Karsivan. Das ist so etwas wie das ASS für Menschen. Karsivan sorgt für eine bessere Durchblutung und die Hunde sind wieder viel fröhlicher und agiler.
Alles Gute!
-
So wir sind wieder zu Hause....
auch auf die Tierärztin hat Asko einen schlechten Eindruck gemacht, vor allem einen schlappen Eindruck. Er wurde nochmal abgehört und abgetastet. Ohne erkennbare Gründe für seinen Zustand.
Er hat erhöhte Temperatur (38,9°). Sie hat ihm jetzt Blut abgenommen, jetzt wird ein großes Blutzbild gemacht, hat ihm noch eine Spritze gegen Schmerzen gegeben, die jetzt wohl auch hilft, da er jetzt viel fitter ist wie vorher.
Sie meinte es gibt 2 Möglichkeiten...
wenns gut läuft hat er eine Nieren-oder Leberentzündung.
wenns schlecht läuft Nieren-oder Lebertumor und dann siehts nicht so gut aus.
Morgen um 12 Uhr sind die Blutergebnisse da
wenn da nichts eindeutiges rauskommt, wird er geröntgt und notfalls noch ein Bauchultraschall gemacht, da er obwohl er fast nichts mehr isst, an Bauchumpfang zugenommen hat. Gewicht hat er ca. 1 kg verloren.
Drückt bitte alle verfügbaren Daumen und Pfoten, dass es nur eine Entzündung ist....
Gruß Mischlingsmama
-
Hier werden alle verfügbaren Daumen gedrückt! Alles Gute für den Senior! ...und berichte bitte weiter!
-
Selbstverständlich sind hier alle Daumen gedrückt!
Schön, dass es dem Kerle nach dem Schmerzmedi etwas besser geht - vielleicht mag er heute sogar noch etwas futtern.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!