Wo vernünftigen Maulkorb kaufen ?

  • Dass es ein bisschen rutscht ist normal, aber nicht so sehr dass das Polster fast auf dem Nasenschwamm aufliegt.

    Ist der Korb vielleicht zu breit? Oder der Verschluss zu weit unten und nicht direkt hinter den Ohren?

    Wenn der Verschlussriemen herumrutscht, könnte vielleicht so ein Verbindungsding zwischen Riemen und extra Halsband helfen.

  • Ist der Korb vielleicht zu breit? Oder der Verschluss zu weit unten und nicht direkt hinter den Ohren?

    Zu breit kann ich wirklich sicher ausschließen. Aber der Verschluss rutscht tatsächlich egal wie eng oder wie weit ich ihn hinter den Ohren einstelle immer ein Müh nach unten. Das meinte ich mit "Fell zu weich". Klingt zwar total blöd, aber auch jedes Geschirr egal welches Material und egal wie gut es im Stand sitzt, rutscht bei kleinster Bewegung.

    Irish Soft Coated Wheaten Terrier :ugly:


    Wenn der Verschlussriemen herumrutscht, könnte vielleicht so ein Verbindungsding zwischen Riemen und extra Halsband helfen.

    Aber das könnte echt ne Idee sein. Ein so kurzes Stück ist ja dann doch relativ "starr" und könnte den Verschlussriemen damit oben halten. Ich versuchs, danke!

  • Ist hier eigentlich jemand der bereits für den Welpen nen MK brauchte und wie habt ihr das gelöst?


    Bei Lilo damals hatte ich zeitweise nen Plastekorb bis ihr der MS Rüde Chopo gepasst hat.

    Irgendwie erscheint mir da jegliche erdenkliche Lösung bissl suboptimal weil so wirklich mitwachsende Körbe gibt's ja soweit ich weiß nicht.

    Ginge in dem Fall um Fressschutz, muss also nicht bisssicher sein.

  • Vor Jahren habe ich Mal verstellbare Biothane-Körbe gesehen. Weiß leider nicht mehr wie der Anbieter hieß und ob es die noch gibt.

    Ihr würde wohl billige Plastikkörbe kaufen oder selbst was zusammenbasteln.

  • Terri-Lis-07

    Wir haben zum üben die günstigen aus dem FN gehabt. War aber immer nur paar Minuten droben ,(schön mit Leberwurst drin:-)

    Bis der D groß genug für den richtigen war, waren es zwei Größen.

    War für uns super, wäre aber keine Lösung, wenn man ihn direkt auch zum längeren tragen braucht, z.b. wegen akuter Giftködergefahr. Dann hätte ich in den sauren Apfel gebissen und einen besser sitzenden und gepolsterten mit Fresschutz gekauft schon im Übergang.

    Ich glaube auch, ganz die perfekte Lösung gibt es nicht. Vielleicht passt eurem Dalmatiner (geht es dann um ihn?) auch Lilos mauli im Übergang?


    Ausgewachsen kam auch ein Chopo und ein ultraflex Windhund mauli bei uns.

  • Lilos Korb is noch viel zu groß und ich weiß auch nicht ob das von der Form passt wenn er mal rein wächst.

    Sonst könnt ich bspw auch einfach die Körbe die ich für meine Beiden hab doppelt bestellen, der Dalma hätt was für den Übergang und meine dann eben Zweitkörbe.

    Aktuell üben wir mit dem alten Plastekorb von Susi. Der hat circa 5,5 cm Länge, nur Umfang is halt doof. Aber in der Größe nen Drahtkorb kaufen rentiert halt auch nicht weil der da ja ruckzucki raus wächst.

    Hab überlegt ob evtl ein Windhundkorb recht viel Spiel haben könnte?

    Aber irgendwie mehr als erstmal schauen wie es mit den Plastekörben geht, danach ein Übergangsmodell und danach dann wahrscheinlich nen vernünftigen in Endgröße zu kaufen fällt mir nicht ein.


    Aber ohne wird halt schwierig, der nimmt ja echt alles mögliche in den Schnabel und schluckt im Zweifel gleich runter. That's the Problem :woozy_face:

  • Upps, dann ziehe ich den Vorschlag natürlich zurück |)

    Ich habe selbst auch keine Erfahrung mit den Dingern, dachte nur, dass es für Welpen vielleicht das angenehmste sei. Aber so ist das natürlich wortlos bis gefährlich.

  • Habt ihr Ideen?


    Bekannte brauchen einen Korb für ihre Goldi Hündin. Ihr passt Schäferhund Hündin ganz gut und Briard Hündin, die sind nahezu identisch. Allerdings ist uns der Korb unten zu knapp an der Kehle. Wir bräuchten also einen Korb mit ähnlichen Maßen der unten nicht so lang ist. Fällt euch da was ein? Die Länge ist ja in der Regel nur von oben angegeben.


    Und dann interessiert mich ob es brauchbare Lösungen für Frenchies gibt? Ich kenne einen Frenchy, der aktuell so ein Netz mit Nasen- und Augenausschnitt im Gesicht trägt (frisst alles). Das geht jetzt im Winter noch, aber im Sommer glaub ich nicht dass der das packt. Da ist nicht viel mit Hecheln.

    Ich frage mich wie das aber mit anderen Körben gehen muss? Die Bullyzunge geht ja eher nach vorne, aber da haut sich der Hund ja beim schnofeln den Korb ins Gesicht, wenn der entsprechend lang ist... was gibt es da für Lösungen?

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!