Wo vernünftigen Maulkorb kaufen ?

  • Schätzt ihr das Maß eher? Also packt einfach ein paar Zentimeter noch drauf?

    Laut Faustregel rechnet man noch etwa 30-40% beim Maß vom geschlossenen Maul dazu.

    Kannst du in etwa abschätzen, wie weit er das Maul aufmacht? Das wäre dann die Angabe über die „Höhe der geschlossenen Seite“ die man bei Maulkörben findet.

  • Kannst du in etwa abschätzen, wie weit er das Maul aufmacht? Das wäre dann die Angabe über die „Höhe der geschlossenen Seite“ die man bei Maulkörben findet.

    Ah, dafür ist das Maß! Ich hatte mich schon gefragt wofür das gedacht ist. Perfekt, das messe ich bei der nächsten Runde wenn er hechelt.

    Mit den +40% sind wir auch in etwa da, wie ich es angeben wollte aber dann kann ich die Gegenprobe mit der Höhe machen.


    Spitze! Ich danke euch.

  • Super Kundenservice auch bei der Maulkorb Factory. =)

    Es sind jetzt vier Modelle bestellt (u.a. die MF Staffy-Körbe 2 + 3 könnten ganz gut passen). Ich bin sehr gespannt. :rollsmile:


    Leider kommen wir um eine Anpassung definitiv nicht herum, da die Körbe alle einen Innenumfang von nur 43 cm haben. Yoshi hat bei geschlossener Schnauze 35cm und ich denke er wird mind. 47cm Hecheltiefe brauchen. Vllt. auch mehr.

    Also eine Anpassung der Tiefe muss gemacht werden, selbst wenn einer der Körbe sonst gut sitzen sollte.


    Ich denke es wird (inkl. Bearbeitung) einige Wochen dauern bis das Thema durch ist.

    Und auch nur wenn einer der Maulkörbe die kommen halbwegs gut passt.

    Ich bin zu ungeduldig für sowas. |)

  • Ich bin jetzt wahrscheinlich etwas spät.

    Gar nicht. Super! Vielen lieben Dank. ;)

    Der ist eventuell mit 8,5cm Länge, etwas zu lang aber je nach Sitz ist das vllt. kein Problem. Und man kann das auch noch mit dem Polster etwas beeinflussen. :denker:

    Der 46cm Umfang ist zumindest schon mal deutlich näher an dem was wir wahrscheinlich brauchen... Ich denke den bestelle ich auch. Und wenn er nicht passt, habe ich zumindest einen Vergleich mit den anderen Körben und kann besser einschätzen ob die 47cm realistisch sind.

  • Ist das Risiko das ein Hund mit Metallkorb, bei einer Auseinandersetzung, den anderen Hund damit verletzt, nicht sehr groß? Oder ist das einfach ein Abwägen von Vor und Nachteilen weil ein Biss schlimmer wäre?

    So ist es. Und im Ideal mit Training, Management kommt es ja gar nicht erst zu Situationen mit Konfrontation.


    Aber generell, einen Biss ausgenommen, ist gerade ein bemaulkorbter Hund, gerade für kleinere Hunde natürlich eine größere Gefahr. Es ist dann halt Metall, was im Zweifel mit Wucht in den Körper gerammt wird.


    Aber ein Biss ist auch was TA, Versicherung, mögliche Auflagen,... angeht natürlich mit mehr Konsequenzen verbunden.

    Was weicheres als Metall wäre daher schon schön gewesen... |)

    Verständlich 😁 Das kann schon blaue Flecken machen. ABER ich bin ja immer optimistisch, mit der Zeit und Training wird gewiss auch das besser!


    Ich wünsche viel Erfolg, das wird. Manchmal dauert es, aber ihr werdet bestimmt etwas passendes finden und sonst, wie du schon sagst, was nicht passt wird passend gemacht.


    ***


    So gestern war der große Tag. Ich hatte der Halterin ein paar Modelle vorgeschlagen + Empfehlung für Beratung.

    Gestern kam dann eine ganz tolle Frau bei ihr vorbei, mit einem riesen Packen Maulkörbe, Lochstänze, Nietgerät, Biothane, Buchschrauben,...


    Es ist jetzt der Fernando von c&s geworden. Hatte ich auch auf der Liste, weil die Angabe zum Umfang je nach Anbieter sehr schwankte.


    Der MF Hütehund 1 passte auch sehr gut. Ihr war er dann aber doch zu tief. Ich ganz persönlich hätte wohl diesen genommen, ABER der Fernando ist auch komplett in Ordnung für die Ausprägung wie sie hechelt und es ist nicht meine Entscheidung. Ich finde den jetzigen aber auch schon toll und eine 100%ige Verbesserung zum jetzigen.

    Ich freue mich richtig!


    Die Dame hat ihn auch gleich zurecht gebogen an den Wangenknochen, auch gleich ein anderes Nasenpolster dran gemacht und einen Kehlriemen.


    1Std. und man hat direkt einen passenden Maulkorb. Total perfekt.


    Es scheint da jetzt auch bei Dogwalkern, Trainern einige zu geben, die das anbieten. Wenn man in einer größeren Stadt wohnt, lohnt sich das gewiss Mal nach so einer Dienstleistung zu schauen.


    Wenn ich überlege was das vor 10 Jahren noch für eine Aktion mit Sunny war. 3 Testpakete von c&s, Lochzange,... und das Material besorgen, 35743 Flüche beim basteln der Riemung. Viel Spaß, aber auch viele geraufte Haare bis zum passenden Maulkorb.


    Ich habe vor lauter Begeisterung vergessen ein Foto zu machen 😅 Aber der nächste Spaziergang wird kommen.

  • Achso und ich habe heute morgen gleich die Nachricht bekommen, das sie ihn beim ganzen Spaziergang völlig problemlos getragen hat ohne auch nur einmal zu verursachen ihn abzubekommen.

    Das freut mich sehr. Sie kennt ja Maulkorb, aber eben nur den günstigen aus Plastik, und der jetzt wiegt natürlich einiges mehr.


    Die Klopsmotte - nun sicher, gut und schick verpackt, einfach schön. Freu mich für beide. Das Thema geht schon 1,5 Jahre, dass da mal was gescheites her müsste und nun - Haken hinter! Toll!

  • Sooo, Maulkörbe sind angekommen.

    Die ersten Anproben geschafft. Hund wurde mit Leckerlie vollgestopft und fands nicht soooo schlimm wie befürchtet... :D


    Keiner Optimal.

    Einige deutlich zu überdimensioniert oder deutlich zu kurz.

    Und natürlich alle nicht tief genug. Da muss so oder so eine Anpassung vorgenommen werden.


    Der "MF Staffy 3 (kurz)" ist der einzige der von sich, auch ganz gut und stabil auf der Nase sitzt und diese gut umschließt. Dafür erscheint er mir aber etwas schmal.

    Ich habe Maulkorb Factory geschrieben und nachgefragt ob ich es mit dem Staffy 3 (lang), der 2cm länger und minimal breiter ist, versuchen soll... Mal schauen was sie antworten.

    Was denkt ihr zu der Breite beim Staffy 3?


    Der "Shar-Pei"-Maulkorb von Rootdogs ist in der Breite imo im Grunde gut. Leider hat der auf der Nase praktisch gar keinen Halt (weil der Bereich im Nasenbereich wiederum zuuu breit ist. ) Und das Nasenpolster ist zu massiv breit und umschließt die Schnauze nicht... Sieht man sehr gut auf dem dritten Bild. Liegt lose auf.

    Yoshi mag ihn nicht weil er eben unkontrolliert rumwackelt.


    Rein theoretisch: Kann man das Mauli so biegen, das der Bereich, an dem das Nasenpolster befestigt wird, schmaler wird und der untere Bereich der Schnauze nicht zu stark mit verformt wird.

    Ich hoffe es ist verständlich wie ich das meine... Ich will halt nicht dass der Maulkorb dann insgesamt zu schmal wird... Ich vermute mal einfach nur Nasenpolster tauschen oder anders platzieren reicht nicht oder?


    MF Staffy 3 (kurz)





    Rootdogs "Shar-Pei":


  • Der Staffy wäre für mich raus, den finde ich komplett unpassend.


    Den von Rootdogs kann ich von den Bildern her in der Tiefe nicht einschätzen. Aber schmaler gebogen und mit anderen Nasenpolster könnte der sonst ganz gut passen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!