Wo vernünftigen Maulkorb kaufen ?
-
-
Ich würde, falls du es nicht ohnehin getan hast, die Fotos auch an die Maulkorb Factory schicken.
Klar mehr Tiefe bräuchten beide, wenn der 1. auch noch etwas breiter wäre, wäre der so rein anatomisch aber auch nicht so verkehrt. Die Backenstrebe scheint bei dem zumindestens anatomisch gebogen zu sein und nicht gerade verlaufende.
Ja, enger biegen geht schon bis zu einem gewissen Grad.
Und du weißt ja wie Yoshi beim hecheln aussieht. Es gibt Rassen, die hecheln eher nach unten (Gusche weit auf) und dann welche die hecheln eher in die Breite (Fang meist nicht ganz so weit auf, aber die Mundwinkel gehen nach außen und hinten). Da darf der Korb dann auch nicht zu schmal sein. Aber klar, auf der Nase sollte er gut sitzen, damit er nicht rumwackelt.
Bin gespannt, ob sie noch andere Vorschläge haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde auch, dass der zweite Maulkorb besser sitzt.
Ich habe auch einen Shar Pei und das Drama mit dem Maulkorb. Die meisten waren einfach zu lang. Die saßen, wenn sie eng genug dran waren, dass die nicht so einfach abgingen, in den Augen. Eigentlich saßen alle in den Augen...
Auch war bei 5 cm langer Nase einfach die Gefahr zu groß, dass der Hund sich den Maukorb abstreift. Durch die lose Haut (speziell am Hals) habe ich keinen Maulkorb wirklich so fest dran bekommen, dass ich mir sicher war, dass der auch hält.
Fonzie trägt jetzt zum Zugfahren einen einfachen leder Maulkorb und beim Tierarzt gibt es Sedalin und die Maulschlaufe drauf.
-
@alle:
Danke für euren Input.
Ich kann mir auch vorstellen dass der Rootsdogs einfacher anzupassen ist. Die Fotos vom ihm habe ich nun an die Maulkorb Factory geschickt. Mal schauen was sie sagen.
Und du weißt ja wie Yoshi beim hecheln aussieht. Es gibt Rassen, die hecheln eher nach unten (Gusche weit auf) und dann welche die hecheln eher in die Breite (Fang meist nicht ganz so weit auf, aber die Mundwinkel gehen nach außen und hinten). Da darf der Korb dann auch nicht zu schmal sein. Aber klar, auf der Nase sollte er gut sitzen, damit er nicht rumwackelt.
Das ist ein Punkt den ich gar nicht bedacht habe.
Danke für deinen Hinweis. In die Breite hechelt er definitiv. Mundwinkel gehen nach außen/hinten. Das spricht dann wohl für einen breiteren Korb als den "Staffy 3".
(Wobei er auch manchmal dabei die Schnauze aufreisst. Also könnte auch eine Kombi aus beidem sein.
)
Ich habe auch einen Shar Pei und das Drama mit dem Maulkorb. Die meisten waren einfach zu lang. Die saßen, wenn sie eng genug dran waren, dass die nicht so einfach abgingen, in den Augen. Eigentlich saßen alle in den Augen...
Ja, genau das war auch mein Problem bisher. Der große Umfang im Verhältnis zur kurzen Schnauze.
Es gibt ein paar wenige Modelle die auf dem Papier so halbwegs passen sollten. (Wobei trotzdem bei allen die Tiefe nicht ausreicht). Aber wie in "echt" der Umfang dann verteilt ist, ist dann ja nochmal eine andere Sache. Das habe ich bei der Auswahl jetzt ja gesehen: Alle Körbe (ausser dem von Rootdogs) hatten 43cm. Am Hund sah es aber aus, als ob der Umfang bei allen komplett unterschiedlich wäre. Manche waren eben sehr rund. Andere eher länglich.
Fonzie trägt jetzt zum Zugfahren einen einfachen leder Maulkorb und beim Tierarzt gibt es Sedalin und die Maulschlaufe drauf.
Ich brauche den Korb leider genau dann, wenn Yoshi sich körperlich verausgabt. Also bei längeren Spaziergängen an der Schlepp oder Flexi. Und er hechelt auch bei niedrigeren Temperaturen schon sehr schnell.
Daher komme ich um die Anfertigung wohl nicht herum weil er hecheln können muss.
Bei dem "Shar-Pei"-Korb mit 46cm Umfang, sieht man auf den Fotos das er nur leicht hechelt und der Korb eigentlich schon gut "gefüllt" ist. Wir landen beim Hechelumfang daher wohl bestimmt bei ca. 53-55cm.
-
Ich hatte einen Maulkorb gekauft, der richtig richrig groß war, da Sannie einen Nasenumfang von 46 cm hatte. Der passte im Umfang richtig gut, nur die Länge war einfach zuviel....
Den habe ich letztes Jahr dann den Shar Pei Tierschutz gespendet...... -
Wobei er auch manchmal dabei die Schnauze aufreisst. Also könnte auch eine Kombi aus beidem sein.
Das denke ich auch, sollten sie weitere Vorschläge machen, bzw. wenn du die Anpassungen dort machen lässt, ist es immer super Bilder zu haben.
Hund ohne Mauli normal und hechelnd und wenn ihr ein Modell habt, das du dann dort anpassen lassen willst Hund in dem noch unangepassten Korb normal und hechelnd. Dann sieht man wo es zwickt.
Ich persönlich fände auch im Stand nicht schlecht. Beim laufen und schnüffeln rutscht der ja teils noch ein Stück vor. Was vorher beim sitzen an den Augen fast du knapp erscheint, kann in der Bewegung dann sehr passend sein.
Ideal wäre bei so "fleischigen" Rassen sicher wenn man den Korb so biegt, das er den Nasenrücken schön umschließt (damit es nicht wackelt) er unten bzw. am hinteren Lefzen- und Wangenbereich noch gut Luft hat, weil irgendwo muss die Haut ja hin).
Und wenn man als Anpasser da gute Bilder hat, sieht man wo was drückt, enger muss,...
Man bezahlt ja auch gutes Geld und desto mehr Anschauungsmaterial, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit das es dann auch gut passt, wenn man ihn nicht am lebenden Objekt immer mal wieder anhalten kann.
Aber da bist du bei MF gewiss in guten Händen.
Viel Erfolg weiterhin.
-
-
Ich habe vor lauter Begeisterung vergessen ein Foto zu machen 😅 Aber der nächste Spaziergang wird kommen.
Der Neue vom Betreuungshund. Sitzt super, nix wackelt. Eventuell am Nasenrücken noch ein müh enger biegen. Nasenpolster wird beobachtet, scheint die Klopsmotte aber nicht zu stören, sonst kürze ich es für die Halterin noch etwas oder setze das schwarze Unterpolster direkt unter das Farbige.
-
Rückmeldung von MF: Die Form des Rootdogs ist deutlich besser (da muss man nur ein bisschen zurechtbiegen damit das sitzt) und die Frage ob ich mehr Tiefe möchte. "Ja, bitte."
Ich hatte noch eine Reihe Fotos mit aufsteigender Hechelintensität geschickt (Da sieht man ganz gut wie sich bei ihm die Haut am Hals wie ein Ring sammelt.
) und meine Einschätzung bzgl. Hechelumfang.
Gut wären denke ich 53cm. Ich habe das soweit möglich mit dem Maßband am vorhandenen Korb simuliert. Sollte hinkommen.
Und dann heute mein persönlicher Lottogewinn:
MF hat noch einen Maulkorb auf Lager gefunden, der scheinbar genau das "Sharpei"-Modell von Rootdogs ist. ABER der Umfang wurde bei diesem Korb bereits vergrößert. Das wäre natürlich der Jackpot.
Der Korb wird mir zum anprobieren zugeschickt. Ich bin gespannt was per Post kommt.
-
Kennt von euch zufällig jemand ein gutes Geschäft mit Maulkorbberatung im Raum Fulda?
Wir fahren auch gern bis zu eine Stunde. Tue mich schwer damit einfach im Internet mehrere zu bestellen, sondern würde es gern vorort direkt ausprobieren können.
-
Kennt von euch zufällig jemand ein gutes Geschäft mit Maulkorbberatung im Raum Fulda?
Wir fahren auch gern bis zu eine Stunde. Tue mich schwer damit einfach im Internet mehrere zu bestellen, sondern würde es gern vorort direkt ausprobieren können.
Bei der Maulkorb Factory stehen auf der Insta Seite Partnershops, vielleicht ist da ja was in deiner Nähe?
-
Kennt von euch zufällig jemand ein gutes Geschäft mit Maulkorbberatung im Raum Fulda?
Wir fahren auch gern bis zu eine Stunde. Tue mich schwer damit einfach im Internet mehrere zu bestellen, sondern würde es gern vorort direkt ausprobieren können.
Bei der Maulkorb Factory stehen auf der Insta Seite Partnershops, vielleicht ist da ja was in deiner Nähe?
Dankeschön, da schau ich direkt mal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!