Wo vernünftigen Maulkorb kaufen ?
-
-
In natura finde ich ihn nicht soo nah an den Augen wie es auf den Bildern aussieht. Aber klar, er ist dicht dran. Allerdings wüsste ich auch nicht wie es anders sein sollte, bei der kurzen Schnute. Dabei ist sie ja noch nicht mal ein extrem :/
In erster Linie muss ich auch vorne was ändern. Das Nasenposlter ist viiiiieeeel zu lang und drückt vorne direkt die Nase zu. An den augen würde ich dann nur ein wenig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann man das Nasenpolster abnehmen?
-
Nein leider nicht. Ich würde schauen, ob ich das Originalpolster kürzen kann. Wenn nicht wird ein neues angefertigt.
-
Nach vorne find ich ihn gut, nach unten wäre mir zu wenig Luft. Nasenpolster ist klar. Da würde es reichen, wenn der mittlere Teil vorhanden wäre, damit er nicht fast in den Augen und direkt auf der Nase liegt, das müsste man aber mit einem Cuttermesser hinbekommen.
Eventuell, das müsste man sich mal angucken, könnte man die weiße Polsterung entfernen und durch ein sehr dünnes Fleece,... ersetzen (das geht sogar recht einfach mit dünnem doppelseitigem Klebeband ohne das es dann verrutscht, vernietet werden muss,..., bekommt man auch optisch danz nett hin.
Dann müsste er oben etwas näher auf dem Fang liegen > heißt mehr Platz nach unten und der Mauli wäre nicht so weit im Gesichtsfeld, wenn man mal von vorne drauf schaut.
Ansonsten halt neu wie du schon sagst, da reicht ja ein Mini Stück Biothane oder Leder und zwei Buchschrauben/ Nieten.
Ein Bild von oben würde mich interessieren, ich finde der sieht sehr press auf den Schädelknochen aus.
-
Wie gesagt, Nasenpolster sollte kein Problem sein...
Nach vorne finde ich auch in Ordnung.
Nach unten finde ich hart an der Grenze, aber noch machbar. Sie kann normal mit hecheln. Sie gehört zu denen, die die Schnute nicht allzu weit aufmacht.
Bei Entspannung ist es am Schädel auch nicht zu eng. In dem Moment wo sie hechelt treten die Kieferknochen aber etwas nach außen und dann ist es schon sehr eng :/ Das ist einer meiner Mankos. Genauso, dass es unten am Hals ziemlich dicht an der Kehle anliegt :/
Aber sie braucht definitiv ein. Und ich weiß nicht mehr, wo wir uns sonst noch hinwenden können
Deshalb bin ich kurz davor ihn zu behalten mangels Alternativen. Er sitzt zwar nicht perfekt, aber auch nicht ganz schlecht...menno!
-
-
Mhhh die Kehle kann ich nicht beurteilen, aber viel Spiel nach vorne ist ja nicht, so dass der Mauli selbst beim auftischen ja "nur" nen cm weiter zum Kehlbereich kommt.
Im Lauf müsste er ja generell ein Stück weiter vorne sitzen, weil da der Kopf ja meist etwas gesenkt ist.
Kann man an den Backenstreben noch was biegen? Wahrscheinlich nicht oder, bei unserem ging das, aber das war auch ein leichter Stahlmauli, deiner ist ja schon deutlich massiver.
Hier sieht man das gut, hab einfach die hinteren Stahlteil wo die Riemung beginnt etwas nach außen gebogen, damit es da nicht auf den Knochen sitzt. Hätten wir einen gehabt, wo es nicht auf den Knochen sitzt, wäre der Korb am Fang direkt viel zu breit gewesen.
Alternativ eventuell eine Stufe lockerer Schnallen, aber dann muss er zusätzlich am Halsband gesichert werden, das ist auch nicht so toll.
Wenn du ihn dringend brauchst würde ich ihn auch erstmal behalten und das Nasenpolster ab ändern und vielleicht weiter schauen.
Man könnte eventuell noch die Boxerformen durchprobieren, aber da habe ich keinen Plan wie die sitzen. Die sind zwar leicht, halten aber auch einen aktiven Ernstkampf aus.
http://www.chicundscharf.com/p…_boxerform-groesse-5.htmlDie gibt es von Größe 4 bis 7, aber für die Kurzschnauzen ist das echt schwer...
-
Edit: Quatsch sogar bis Größe 10, geht auf der Seite für mittellange Schnauzen weiter, bis Schnauzenlänge 7,5cm, also recht viel für einen Boxer.
-
@Atrevido , ich finde ihn auch nicht ideal und würde ihn nur als Notlösung behalten wenn ihr ihn dringend braucht. An den Backen sieht es etwas zu eng aus, es wirkt auch so, als wäre zum richtigen Hecheln zu wenig Platz und zu nah an den Augen ist er ja auch ein wenig - wobei man letzteres ja zumindest (wahrscheinlich) beheben kann, wenn man ihn umändert.
Habt ihr schon den Baskerville Ultra probiert? Der ist ja eigentlich für genau so eine Schnauzenform (eher kurz und breit) gemacht.
Ansonsten wäre es evtl noch einen Verusch Wert, denselben Mauli in einer Nummer größer zu probieren. Den Nasenpolster musst du ja sowieso ändern und vielleicht ist der größere an den Backen etwas weiter und bietet nach unten mehr Platz zum Hecheln...?
-
Aber sie braucht definitiv ein. Und ich weiß nicht mehr, wo wir uns sonst noch hinwenden können
Deshalb bin ich kurz davor ihn zu behalten mangels Alternativen. Er sitzt zwar nicht perfekt, aber auch nicht ganz schlecht...menno!
Man könnte eventuell noch die Boxerformen durchprobieren, aber da habe ich keinen Plan wie die sitzen. Die sind zwar leicht, halten aber auch einen aktiven Ernstkampf aus.
http://www.chicundscharf.com/p…_boxerform-groesse-5.htmleinen "Boxermaulkorb" hätt ich noch liegen Saskia ...kann ich dir morgen mal ausmessen, wenn du magst
x
-
Danke für euer Feedback!
@SanSu
Mit den Backenstriemen habe ich auch schon versucht. Sie sind allerdings ziemlich elastisch. Sprich ich kann sie etwas auseinander biegen aber sie gehen beim loslassen sofort in ihre alte Form zurück. Aber ich denke da sollte was machbar sein. Mit "harten Mitteln" werde ich aber erst rangehen, wenn ich mich entschieden haben ihn zu behalten.Wenn ich ihn lockerer Schnalle kann er leider über die Nase rüberrutschen.
Mit chic und scharf habe ich schon intensiv Kontakt gehabt. Mit den Maßen von Shira können sie mir in der der Tat nur den Gappay empfehlen, den sie auf den Bildern auf und hat und die von dir erwähnten Boxerformkörben. Von denen mir aber abgeraten wurde, weil sie zu leicht für eine ernsthafte Auseinandersetzung wären.
Selbstverständlich will ich nie, dass eine solche passiert. Aber wir hatten in der letzten Zeit furchtbar oft unangeleinte nicht hörende Hunde die bis auf unmittelbare Nähe zu uns angeschossen kamen. Da steht Madame leider völlig neben sich und würde am liebsten sofort rauf
Bisher hatten wir Glück, dass nichs passiert ist. Aber darauf will ich mich nicht verlassen.
@BlueDreams
Den Baskerville war der erste, der hier eingezogen ist. Mit Größe 4 konnte sie nicht hecheln, aber Größe 5 war allgemein viel zu groß. Dann hatten wir den großen Boxermaulkorb von K9. Saß an sich gut, aber durch den schrägen Teil unten, konnte sie auch damit nicht hecheln.Und die Maulkörbe sind nach Rassen sortiert. Die nächstgrößere Größe, wäre dann schon für Rottweiler. Und laut Hersteller wäre der schon wieder viel zu groß.
Ich sag ja...mir gehen die Ideen aus
@little-devil
Welchen hast du denn? Die von chic und scharf sollen wie gesagt nach eigener Aussage, nicht für ernste Auseinandersetzungen geeignet sein und die von Doxlock und K9 passen nicht :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!