Wo vernünftigen Maulkorb kaufen ?
-
-
Der ist über dem Fang zu groß, sieht man ganz gut am Nasenpolster, das sollte wirklich gut "umschließen" und nicht so aufliegen, das es an der Seite absteht. Dann schlackert er nämlich automatisch hin und her.
Ich habe leider kein gutes Bild, hier sieht man es ein bisschen:
http://www.petfoto.de/fotos/data/media/14/IMGP8807.JPGUnd hier bei dem von -Canidae- sieht man es im Vergleich super...
Nasenpolster steht ab, Mauli sitzt damit recht labberig:
Nasenpolster umschließt besser den Fang, da wird der ganze Sitz des Korbes besser und stabiler.
Was du bei denen aber gut machen kannst, einfach mal probieren den enger zu biegen. Macht, das das Nasenpolster besser anliegt und vorallem, wenn du den schmaler biegst, müsste er mehr Platz nach unten bekommen, weil der Umfang sich dann mehr in die Länge und nicht in die Breite verteilt.
Zudem, er hat ja nach vorne sehr viel Platz (mir eventuell schon zuviel, nach unten find ich es eigentlich in Ordnung). Wenn du ihn enger biegst, dürfte er auch nicht mehr so leicht in die Augen rutschen, weil der Schädelknochen ja dann breiten wird, das Nasenpolster aber den Nasenrücken umschmiegt und er schwerer Richtung Augen rutschen kann.
Sollte die Backenstreben, dann zu eng anliegen, kann man die auch ein bisschen nach außen biegen, sieht man hier ganz gut, habe ihn auch schmaler gebogen und dafür die Backenstreben etwas nach außen, damit die nicht auf dem Knochen aufliegen:
http://abload.de/img/imgp9976chasi.jpgWelches Model und welche Größe ist das jetzt? Dachs?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo und vielen Dank für Deine umfangreiche und ausführliche Antwort!
Es handelt sich um die Dachshundform, ja (Größe 4).
Ich habe ihn nun gebogen und er sitzt gleich viel besser. Das Nasenpolster umschließt das Maul nun viel besser und so viel wie auf dem Foto zu sehen, stand er nach außen auch nicht ab.
Nun bin ich zufrieden und kann ihn ruhigen Gewissens behalten, denke ich.
Wegen der Länge und dem Platz vorn an der Schnauze mache ich mir keine Gedanken. Viel zu lang ist der Korb nicht, könnte bissl weniger Platz vorne sein, aber es stört nicht. Jedenfalls sitzt der Korb nun fest und mein Hund kann sich bewegen ohne das der Korb stört, rutscht oder schlackert. -
Was ist mit dem? Der is doch zu groß, zu wuchtig? Ich habe auch das Gefühl der könnte an den Backen einschneiden, wenn ich ihn zum Beispiel enger schnalle?! Außerdem ist der auch deutlich schwerer. Is der zu groß?
Es handelt ich um das Modell Pudel Rüde, Pudel Hündin ist zu kurz... -
Für welchen Zweck sind die denn?
Ich finde ihn an für sich gut, WENN er 2cm kürzer wäre. Ich sehe das mit der Länge nach vorne eher problematisch.
Hast du die draußen mal getestet? Das Problem ist einfach, wenn der läuft hat er den Fang oft unten und wenn er dann schnüffelt, läuft man bei zuviel Platz nach vorne schnell Gefahr, dass er sich den an die Augen drückt. Kann man ja auch testen indem man mal vorne gegen drückt.
Es sei den, den Hund stört es wirklich, wenn er nicht soviel Luft nach vorne hat.
Problem ist halt, wenn du den enger schnallst, sitzt er auch näher an den Augen, so ist es gut, aber näher sollte es nicht sein.
Wenn er den aber wegen einer Aggressionsproblematik trägt, MUSS er fest sitzen, sonst ist es sinnlos, der ist bei einer Auseinandersetzung sonst schneller runter als man denkt.
Bei dem anderen könnte man auch mal Schäfer 5 testen, der wäre 1cm kürzer, im Umfang aber ähnlich. Wenn du bei chic und scharf bestellt hast, schickt er dir den auf Nachfrage sicher auch zu und du kannst dann die die du nicht nimmst später gesammelt zurückschicken.
Schwierig...
Hast du nochmal ein Foto von dem veräderten 1.? Ich persönlich würde den 2. nicht behalten, auch wenn ich ihn vom Sitz ansich gut finde, aber mir wäre er zu lang und ich hätte bedenken, das er beim schnüffeln in die Augen rutscht, aber das kann man nur vor Ort testen und je nach Einsatz, wenn du ihn nicht richtig festschnallen kannst bringt das eh nix.
Wenn der Hund es zulässt, würde ich die beide einfach mal mit raus nehmen und beim Spaziergang kurz ummachen.
Hattest du dir auch mal den Baskerville Ultra schicken lassen, die Schnauze sieht so aus, als könnte das auch gehen oder willst du einen aus Metall?
-
Hallo,
also ja ich habe bei chic und scharf ein Auswahl geordert.
Den Baskerville hatten wir in zwei Läden anprobiert Größe 1 und 2 und die Verkäufer sagten er wäre von der Form her nicht das Richtige. Außerdem würde ich lieber nen Drahtkorb haben.
Draußen werde ich sie auf jeden Fall mal testen. In erster Linie soll er den Korb tragen beim Besuchertraining (so als Sicherheit für mich) daheim und bei diversen kleineren Sachen wie Tierarzt, Bahn und so. Für Spaziergänge ist er nicht erforderlich. Mein Hund hat draußen weniger ein Problem mit Menschen und innerartlich ist er absolut verträglich.
Hab noch ein paar Fotos mit dem Chopo Größe Pudel Hündin gemacht, bei dem ich dachte er sei zu kurz. Bin mir aber gar nicht mehr so sicher. Der sitzt nämlich bombenfest und die Schnauze stößt vorne nicht wirklich an... (nur wenn Hund gegendrückt)
Oder sitzt der an den Backen blöd?! Reiben tut da nix, beim ersten Testen.Danke für Deine Hilfe, is ganz lieb von Dir!
-
-
Der noch mal nach dem Biegen, ich finde es ist ganz gut so jetzt, hab allerdings nicht so die Ahnung, ob das nun wirklich so optimal is mit dem Polster über der Nase...
Oder ist der jetzt zu eng an den Augen. Fest genug sitzt er, zieht sich nix über die Ohren. Teste es aber noch unterwegs.
-
Zu nah an den Augen meine ich natürlich.
Ich tendiere stark zu dem Dachshund Maulkorb, denn die Länge stört beim Schnüffeln am Boden weniger (...und er ist wirklich so eng, dass er nicht über die Ohren rutschen kann), als der geringe Platz beim kleinen Chopo.
Man ich bin so verwirrt, diese große Auswahl macht mich echt wuschig! -
Bei uns soll demnächst auch ein neuer Maulkorb einziehen. Bislang hat Smilla tapfer ihre Maulschlaufe getragen, weil wir in den Öffis ja keine Wahl haben und sie ohnehin nicht beißt, aber damit kann sie kaum hecheln. Da wir manchmal bis zu 3 Stunden mit Maulkorb unterwegs sind und sie damit auch im Freilauf sein soll (dann, wenn es entweder Leinen- oder Maulkorbzwang gibt, die Gegend aber Freilauf-geeignet ist), muss nun einer her, mit dem sie gescheit hecheln kann.
Wir haben uns nach langer Beratung durch einen Shop für dieses Modell "entschieden":
http://www.tierisch-und-mehr.d…s/63526145/Products/10089
Ich finde, der sieht durch die Farbe einigermaßen freundlich aus, ist schön lang, relativ breit und soll nur 47 Gramm wiegen.
Was meint ihr?
Hat eventuell sogar jemand Erfahrung mit dem MK (der ist von Hundeshop Hornung)? -
@Moosmutzel achso OK, dann ist der bombenfeste Sitz ja nicht sooo wichtig. Das ist wirklich eher bei Kämpfen, wo der andere Hund eventuell in den Korb beisst,... und den so vom Kopf ziehen kann, also wenn es wirklich hoch her geht. Trotzdem sollte er natürlich nicht so locker sitzen das er runter rutscht oder mit leichtigkeit abzustreifen geht.
Bei unserer Hündin saß der halt Bombenfest, den hätte man nicht einmal mit gutem Willen über den Kopf gekommen, das war aber auch wirklich nötig, wenn sie im Freilauf mit anderen Hunden war.
Der Pudel Hündin, ach mensch, den find ich nun nen Tacken zu kurz, da würde ich dir recht geben, nen cm Platz würde ich ganz gut finden persönlich. Ne Stufe lockerer würde wahrscheinlich dann ganz gut gehen, allerdings sollte er natürlich nicht vom Kopf rutschen.
Das Polster beim Dackel ist gut, kann sogar noch enger. Sinn ist einfach, das der eben nicht nach links und rechts schlackern kann. Wenn der Hund also den Kopf nach links bewegt, der Korb trotzdem stabil in der Position bleibt und die Nase dann nicht seitlich gegen den Draht ditscht. Das sieht man bei dem Bild oben.
Hast du da nochmal ein Bild von der Seite und von oben, von vorne ist das mit den Augen schwer einzuschätzen, sieht aber sehr nah dran aus.
Den Abstand beim Pudel find ich ideal zu den Augen hin.
Teste die mal draußen, wenn du noch nicht 100% überzeugt bist lass dir nochmal ein Paket zusammenstellen und schick nach der Entscheidung die restlichen gesammelt zurück.
Das ist echt furchtbar, wobei wenn es wirklich nur für das Besuchertraining daheim ist, TA und mal ein Stück Bahn tut es auch einer der nicht ganz perfekt sitzt, er wird ja damit keine 3 Std. in den Freilauf geschickt.
@fragment wenns es von den Maßen her hinkommt, warum nicht, miss nochmal die Breite, weil die eben sehr schmal geschnitten sind. Sonst sind die toll, leicht, viel Platz zum hecheln,... Ob er anatomisch sitzt, muss man dann testen. Für deine Zwecke geht er, bei einem Hund mit Aggressionsproblem kann man die nicht nehmen, aber so für die Bahn,... sind die eben wegen der Farben echt toll.
-
[...]
Der Pudel Hündin, ach mensch, den find ich nun nen Tacken zu kurz, da würde ich dir recht geben, nen cm Platz würde ich ganz gut finden persönlich. Ne Stufe lockerer würde wahrscheinlich dann ganz gut gehen, allerdings sollte er natürlich nicht vom Kopf rutschen.
Das Polster beim Dackel ist gut, kann sogar noch enger. Sinn ist einfach, das der eben nicht nach links und rechts schlackern kann. Wenn der Hund also den Kopf nach links bewegt, der Korb trotzdem stabil in der Position bleibt und die Nase dann nicht seitlich gegen den Draht ditscht. Das sieht man bei dem Bild oben.
[...]
Ich finde den Chopo halt wirklich toll und es ist zu schade, dass das Model Pudel Hündin `n Ticken zu kurz is.
Ich war gerade draußen mit Maulkorb Nummer eins (also Dachshund) da verrutscht nix, weder zu den Augen hin, noch zu den Seiten, Bei Bewegung oder beim Schnüffeln bleibt er da wo er hingehört. (Bin ich froh!)
Auch titscht die Nase nirgends an, weder oben noch an den Seiten, wenn Hund sich bewegt.
Daher werde ich den behalten... Ich mag nämlich auch nimmer.Ich habe jetzt zehn verschiedene Maulkörbe durch, 9 davon von chic und scharf. Der jetzt sitzt so, dass ich wirklich zufrieden bin.
Also nochmals Danke für Deinen Beitrag zur Entscheidungsfindung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!