Wo vernünftigen Maulkorb kaufen ?

  • Ich hab ihn noch ein paar Mal draußen am Hund getestet und der Korb und auch das Polster verrutschen nicht, auch rutscht das Ganze nicht zu nah an die Augen. Durch das zurecht Biegen liegt er ganz gut an, nicht so wie zu Anfang, wie er geliefert wurde. Da stand der Korb am Polster schon sehr ab. Jetzt ist er gut! :dafuer:

  • Hat hier jemand Erfahrung mit maulkorb.at und weiß da vielleicht etwas zu den Preisen? Oder vielleicht Erfahrung mit dem K9-Ledermaulkorb? Danke :)

  • Ich suche zurzeit auch nach einem Maulkorb für Ruby. Kenne mich mit dem Vermessen und dem richtigen Sitz auch nicht wirklich aus. Unser Problem ist, dass sie den MK immer abstreifen will. Ich muss jetzt leider ein bisschen Druck machen und kann nicht mehr "langwierig" mit ihr üben. Ich habe schon über 4 Wochen mit dem alten MK geübt, aber kaum will ich ihn ihr aufsetzen (von schließen kann noch keine Rede sein), streift sie ihn ab. Ich hab echt ne Engelsgeduld dabei gehabt, aber wir machen keine Fortschritte.
    Sie schlecht Leberwurst raus und frisst Leckerlies, aber sobald kein Nachschub mehr kommt, wird protestiert.


    Am besten wäre also ein wirklich gut sitzender MK, eventuell mit Stirnriemen. Habt ihr da Tipps? Aussehen ist eigentlich egal. Kunststoff finde ich am praktischten, muss es aber nicht zwingend sein. Die Baskerville aus dem FN passen hier alle nicht so richtig, sie schaffte es bei M und L sich ihn abzustreifen (im Geschäft ausprobiert).

  • Nase reinstecken tut sie auch, aber sobald es auch nur einen klitzekleinen Schritt weitergeht.... keine Chance. Sie legt sofort den Rueckwaertsgang ein.


    Danke, ich schau mal da. :)

  • @Gefühl Braucht sie den MK denn? Ich muss ehrlich sagen, dass ich, würde mein Hund den brauchen, dazu übergehen würde, ihn einfach draufzupacken und dann den Alltag fortzusetzen. Wird er versucht abzustreifen, unterbinde ich das, wird er ruhig getragen, belohne ich.
    Braucht der Hund ihn nicht, lass ihn doch weg, wenn es einfach nicht klappt.

  • Wenn sie ihn nicht braeuchte, wozu sollte ich das dann trainieren? :D
    Hab schon einen eigenen Thread vor ein paar Tagen dazu erstellt, da habe ich die Gruende (vor allem aktuell Giftkoeder) genannt.


    Ich ueberlege jetzt auch einfach einen neuen zu kaufen, der evtl besser passt und den dann draussen einfach anzulegen und sie dann mit Spielen direkt abzulenken. Wobei ich etwas bezweifle, dass sie so leicht abzulenken ist. Auch unterbinden duerfte schwierig werden. Und dann ist da noch meine "Angst" dass sie sich ernsthaft verletzen koennte wenn sie das Ding so vehement runter kratzt. Es muss auf jeden Fall ein MK her, bei dem sie nicht wieder Erfolg dabei hat.
    Naja, ich denke, ich hab schon ein paar Modelle gefunden, die in Frage kommen. :) Probiere ea dann nochmal aus. Erst zuhause nochmal schrittweise und dann seh ich weiter. Wenn ich wieder so gar nicht weiterkomme mit der soften Methode, muss sie wohl oder uebel da durch. Ich denke ich hab damit wahrscheinlich eher Probleme als sie. Wie immer ist meine Unsicherheit ein grosser Faktor.

  • Wenn sie ihn nicht braeuchte, wozu sollte ich das dann trainieren?

    Vielleicht, weil sie ihn ja brauchen könnte (Tierarzt, Reisen ins Ausland), aber aktuell nicht braucht. Das machen erschreckend viele so, wobei das ja auch nichts Schlechtes ist.


    Ich würde es einfach "riskieren", die ins kalte Wasser zu werfen. Wenn sie ihn tragen muss, führt sowieso kein Weg daran vorbei. Einen bleibenden Schaden trägt sie vermutlich nicht davon, sie wird merken, dass man auch mit dem blöden Ding normal herumlaufen kann.

  • Da ich mit Caja eine Rettungshundeausbildung angefangen habe, und die Prüfungsordnung vorschreibt, dass die Hunde in einem Teil der Prüfung einen Maulkorb tragen müssen, habe ich mich jetzt gefragt, welche Art von Maulkorb wohl "besser" dafür geeignet ist. Was sind denn die großen Unterschiede zwischen einem Ledermaulkorb und einem mit Kunststoff bzw. Draht?
    Ich habe unseren Ausbilder gefragt und der meinte, dass alle Arten an Maulkorb (bis auf diese Nylonmaulschlaufen) zugelassen sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!