Wo vernünftigen Maulkorb kaufen ?

  • Hallo Nutshell,


    der Maulkorb sieht ziemlich unbequem aus. Vom Foto her würde ich sagen er sitzt auch seitlich zu eng und er drückt an der Kante auf der Nase. Von unseren Windhundmaulkörben weiß ich man kann sie in ein heißes Wasserbad legen und dann noch zurechtdrücken. Natürlich nicht noch heiß dem Hund anlegen! Wenn die kneifen oder scheuern (bitte prüfen ob sich innen scharfe Kanten befinden) kann man sie dem Hund nicht aufsetzen! Bei rauhen Kanten mit der Nagelfeile abrunden.


    L. G.

  • Hallo @Baikal,


    auch wenn mein Beitrag schon ziemlich lange her ist und ich den Maulkorb nicht mehr umtauschen kann/werde, danke für deine Anregung! :smile:
    Ich habe ihn ihr mittlerweile schön geclickert, sodass das Anziehen problemlos klappt und sie ihn auch einige Zeit tragen kann.
    Da wir ihn für das Anti-Fress-Training draussen nun doch nicht brauchen (das klappt mittlerweile auch ohne sehr gut), trägt sie ihn momentan gar nicht und wenn, dann ausschließlich auf kürzeren Zugfahrten in Zukunft.
    Er sitzt meiner Meinung nach ebenfalls nicht optimal, aber er reibt nicht an der Schnauze und ist m.E. an der Seite nicht zu eng - das täuscht, weil Foxy schon ziemlich plüschig ist. Es wäre schön, wenn er parallel zur Schnauze sitzen würde, ja.
    Sollte ich irgendwann tatsächlich einen Mauli zum alltäglichen Tragen brauchen (was ich nicht denke/hoffe), werde ich mir definitiv ein anderes Modell zulegen und eventuell etwas mehr investieren.
    Den Tipp mit dem Zurechtbiegen werde ich allerdings mal ausprobieren. :bindafür:


    Vielen Dank und liebe Grüße! :smile:

  • @Jezzmen Ich finde auf den Bildern sieht er gut aus! Rutscht er denn Richtung Augen wenn sie den Kopf hochnimmt?


    Ich glaube nicht das es ein Drahtmauli besser macht. Die haben zwar das Polster, das sorgt aber auch für Abstand zwischen Nasenspiegel und Gitter nach oben, damit das Gitter nicht direkt auf der Nase liegt. Das hat man beim Baskerville eben nicht, weil die Nase eh frei liegt.


    Der sitzt natürlich blöde:
    image-932800-breitwandaufmacher-bjpq-932800.jpg


    Aber das Prinzip ist klar, klar soll das Polster polstern, aber es soll eben auch für Abstand zwischen Nase und Gitter sorgen, damit das Gitter nicht auf der empfindlichen Nase liegt. Deshalb glaube ich nicht, dass das einen Unterschied machen würde.


    Du könntest beim Baskerville höchstens mit einem Cuttermesser die Verdickung des Materials am Augenansatz abschneiden, aber ich weiß nicht ob das den Brei fett macht.


    Letzendlich ist ein Mauli immer wie eine Brille, das können Hunde sicher auch ausblenden, aber da ist auch jeder Hund unterschiedlich empfindlich.

  • Du könntest beim Baskerville höchstens mit einem Cuttermesser die Verdickung des Materials am Augenansatz abschneiden, aber ich weiß nicht ob das den Brei fett macht.

    Ja eigentlich sitzt er recht gut, mir ist das nur in den letzten Tagen wieder so aufgefallen , weil wir wieder verstärkt mit Mauli unterwegs sind, Hundebegegnungen üben. sie kriegt auch immer sone Art Gänsehaut im Nacken wenn ich den aufsetzte , als wenn sich die Nackenhaut zusammen zieht. Der Mauli ist zwar schön geclickert aber so richtig toll findet sie ihn trotzdem nicht.


    Das mit dem Cuttermesser werd ich mal in Betracht ziehen. Muss nur auspassen, das ich nicht den ganzen Mauli zerschneide ich bin etwas ungeschickt mit Bastelarbeiten :headbash:

  • Hey ihr,


    ich hätte gerne noch einen zusätzlichen Maulkorb zum Biothane-MK, am Liebsten einen Drahtmaulkorb. Mir sind am Biothane-MK zu viele Riemen, fürs alleine spazieren ist der gut, aber bei ihm noch nicht so bekannten Hunden hätte ich gerne einen, bei dem andere Hunde sein Maul besser sehen können zwecks Kommuniation. Deswegen auch ungern einen Windhundmaulkorb. Nun hatte ich schon immer das Problem, dass er einen etwas größeren Colliekopf hat, für die meisten dann zu groß oder eben zu klein ist. Ich habe nun eine Auswahl geschickt bekommen, bin aber so mit keinem richtig zufrieden. Was sagt ihr? :ka:


    Der gefällt mir noch am Besten, aber diese langen Drahtriemen an der Seite schneiden ein - kann man das irgendwie biegen?!




    Der ist zu eng, und schon etwas zu lang (oder?), eine Nummer größer wird nur noch länger, minimal tiefer.




    Der ist von vorne gut, aber zu schmal, der schneidet auch ein. (Oder?)




    Der gefiel mir ganz gut, aber ist von den Riemen her zu groß - die seitlichen kann man leider nicht verstellen und auch nicht besonders "tief"




    Den fand er :D am Besten, aber der untere Riemen schneidet ein und eigentlich wollte ich ja einen aus Draht .. und keinen blauen, sondern einen möglichst unauffälligen.


  • Hallo Zusammen :)
    Was haltet ihr von den BUMAS-Maulkörben? Ich suche einen MK für meine Hündin. Als Beissschutz, aber auch als Schutz vor Giftködern. Hab hier zwei aus Leder. Bis ich iwann gelesen hatte, dass sich Leder extrem aufheizt in der Sonne. Bin dann durch's Lesen eben auf Biothane gekommen. Hat jemand gute Erfahrungen damit machen können? Schön bunt sind die ja auch noch, und damit würde sie eventuell nicht mehr so aussehen, wie Bane (dieser Bösewicht aus dem Batman Film xD )
    LG von Lucy und mir

  • Ich persönlich finde sie überteuert, sie sitzen in vielen Fällen nicht besonders gut und bei einem Hund der es ernst meint finde ich sie auch nicht ideal, weil sie doch recht flexibel sind.

  • Ich persönlich finde sie überteuert, sie sitzen in vielen Fällen nicht besonders gut und bei einem Hund der es ernst meint finde ich sie auch nicht ideal, weil sie doch recht flexibel sind.

    Sind die vom Material her dem Leder-Maulkorb nicht sehr ähnlich? Leder-MK sind doch auch flexibel :/ Also zumindest war das meine Vorstellung bezüglich Biothane.

  • Biothane Maulkörbe sind nicht beißfest, also als Beißschutz nicht ausreichend. Da sind die Metallkörbe am besten. Bist du bei Facebook? Dort gibts eine hilfreiche Gruppe "Aktion gut sitzender Maulkorb"

  • Genau, auch die Maulkörbe aus Leder würde ich nicht nehmen, wenn es ein Hund ernst meint und das nicht einfach nur für die Öffis,... ist.


    Ich habe bei einem Ernstkampf zwischen Hunden mal gesehen, wie ein Ledermauli gerissen ist. War der 1. und hoffentlich letzte Ernstkampf den ich zwischen zwei Hunden gesehen habe, beide mit Tötungsabsicht. Klar kommt nicht oft vor, aber das Letzte was du jemals brauchst, ist wenn die Sicherung versagt.


    Wir haben von Anfang an, auf Metall gesetzt.


    Klar ist die Suche nach einem gut sitzenden Mauli oft nicht leicht und es dauert, aber ich bin auch Fan der Metallkörbe. Mag sein das sie etwas "brutaler" aussehen, aber sie bieten den größten Schutz und wenn sie gut sitzen auch super Komfort.


    Und wenn der Hund den Mauli zur Sicherung anderer Hunde und Menschen trägt, finde ich darf der auch ein bisschen brachial aussehen.


    Trotz Mauli haben die Leute teilweise ihre Hunde zu uns geschickt mit so tollen Sätzen wie "die hat doch einen Mauli auf, da kann ja nix passieren", da möchte ich nicht wissen, wieviele es gewesen wären, wenn wir so ein lustig buntes Teil gehabt hätten.
    Ich war teils froh um die abschreckende Wirkung. Hat der Hund ein Problem mit anderen Menschen, hindert das viele sicher auch eher den mal anzutatschen, als wenn er so ein lustig buntes Teil auf hat.


    Und ganz wichtig, wenn es um die Interaktion zwischen Hunde geht, beim Metallmauli siehst du die Kommunikation im Gesicht immer noch am besten. Züngeln, Zähne blecken,... gehen bei Modellen mit dicker Riemung (Leder, Biothane, Gurtband,...) schnell mal unter, vom nicht wirklich vorhandenen Beißschutz mal ganz abgesehen.


    Würden die BUMAS besser sitzen finde ich sie für die Öffis,... super, ebenso wie die bunten Windhundteile, weil sie bezüglich der Außenwirkung natürlich netter ausschauen, auch wenn es nur um den Fraßschutz geht, der Hund also keine Gefahr für andere darstellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!