
-
-
Martin Rütter ist sowieso nicht mein Fall ^^
Ein wirklich guter Trainer ist er nicht ^^ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich einen wirklich guten Trainer erwarte dann schaue ich mir auch keine DokuSOAP zur besten Sendezeit auf einem privaten Sender an
Ich frag mich immerwieder warum ihr da was anderes als leichte Kost und schlichtweg leichte Unterhaltung erwartet. Dürfte doch mittlerweile bekannt sein, dass man von Dokusoaps auf RTL und Co keine wissenschaftlichen Reportagen erwarten kannWenn man das will sollte man sich nach Arte, N-TV oder sowas in der Art umsehen
-
Zitat
Wenn ich einen wirklich guten Trainer erwarte dann schaue ich mir auch keine DokuSOAP zur besten Sendezeit auf einem privaten Sender an
Ich frag mich immerwieder warum ihr da was anderes als leichte Kost und schlichtweg leichte Unterhaltung erwartet. Dürfte doch mittlerweile bekannt sein, dass man von Dokusoaps auf RTL und Co keine wissenschaftlichen Reportagen erwarten kannWenn man das will sollte man sich nach Arte, N-TV oder sowas in der Art umsehen
Und selbst da nicht das Köpfchen abschalten.
DEr Punkt ist: Viele Otto-Normal-Hundehalter glauben dass, was Rütter da von sich gibt und dadurch wird`s heikel.
Der Rütter hat gesagt und Lieschen Müller macht nach bzw. läßt wie die Kastra am Hund machen.
Wie was hormonell im Hundekörper abgeht und wie was zusammenspielt oder auch mal gegeneinander, das weiß Lieschen Müller leider nicht.
Und wundert sich, dass Hundi nach der Kastra noch aggressiver wird, um sich beißt oder auf fremde Hunde losgeht, unverträglich wird, plötzlich dick wird, undicht ist oder ein komisches Fell bekommt etc.pp.
-
Das mag in vielen Punkten ja stimmen -aber bei der Kastration glaube ich da nicht dran.
Denn
a) brauchts da immernoch nen TA zu und wenn man einen guten TA hat rät er einem ab - wenn man keinen guten TA hat würde er einem sowiso zu raten und
b) kostet die Kastration schonmal einiges an Geld. Nicht extrem massig aber immernoch genug ums nichtmal so nebenbei zu machen. Und ich persönlich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass hunderte von HH zum TA stürzen und weit über 150€ auf den Tisch legen nur weil "Rütter hat gesagt" -
Zitat
Wie was hormonell im Hundekörper abgeht und wie was zusammenspielt oder auch mal gegeneinander, das weiß Lieschen Müller leider nicht.
Nicht nur nicht Lieschen Müller, offensichtlich auch "Hundetrainer", die die Kastration immer und immer wieder, so locker durch die Hose empfehlen. :ohm:
-
-
Also meine wurde wegen Dauerläufigkeit und Abzess kastriert und ist weder verfressener, noch hat sie komisches Fell noch ist sie inkontinent.
Klar, kann alles passieren. Aber tuts nicht immer.
Eigentlich würden mich mal HH interessieren, die hier angemeldet sind und von solchen Nebenwirkungen berichten. -
Zitat
Nicht nur nicht Lieschen Müller, offensichtlich auch "Hundetrainer", die die Kastration immer und immer wieder, so locker durch die Hose empfehlen. :ohm:
Jap, und die netten TÄ, die das ebenso handhaben....
Würdest Du einen Rüden ohne medizinische Indikation kastrieren, Mudkip? Und zwar grad in Bezug auf Verhaltensbiologischer Auffälligkeiten?
-
Kann ich nicht sagen, ich würde dies situationsabhängig sehen. Mich mit Tierarzt, ggf. Trainer absprechen.
Allerdings hab ich das Gefühl, man darf nicht pro-KAstration sein. Sonst gibts gleich eins auf den Deckel.
Und TÄs, dies empfehlen sind alle gleich per se schlecht. Also, was bleibt einem übrig? Ich habe keine Tiermedizin studiert und muss mich auf Profiaussagen verlassen. Es gibt hier doch bestimmt einige Vet-Studis? Wie sehen die das?Ich denke, als studierter hat man doch besseres Fachwissen als wir Otto-Notmal-Hundler.
-
Ähm, studiert waren nach Deiner Aussage dann ja wohl Gansloßer, Strodtbeck und die gute Frau Niepel. Und die sprechen sich merkwürdiger Weise alle gegen eine Kastration aus verhaltensbiologischer Sicht aus.
Und noch schlimmer, man kan das alles in Büchern nachlesen....
-
Naja, ich muss nicht studiert sein, um zu sehen, dass eine Kastration einfach ein massiver Eingriff in die körperliche Integrität eines Lebewesens ist und somit von mir nur als letztes Mittel in Betracht gezogen wird. Ich bin nicht per se pro Kastration, sondern dann, wenn erhebliche Probleme medizinischer Natur (für mich fällt da auch Hypersexualität rein) auftreten.
Bei meinem Kind wäge ich ja auch ganz genau ab, ob ich bestimmten medizinischen Eingriffen zustimme. Man verlässt sich nicht blindlings auf Ärzte und Gelehrte.
Ich hole mir mehrere Meinungen und Diagnosen ein und entscheide dann... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!