Martin Rütter und die Kastration

  • Zitat


    Rüden, die nicht zur Zucht vorgesehen sind, sollte man meiner Meinung nach generell kastrieren. NIcht aus erziehungstechnischen- sondern aus vermehrungstechnischen Gründen.


    Na, das ist ja mal eine Aussage, die mich schwindlig werden lässt, weil mein Kopf nur am Schütteln ist. Diese Aussage bedeutet für mich im Umkehrschluss, dass es für dich, offensichtlich keine erzogenen Rüden gibt. Schade, bungee von dir hätte ich so eine Meinung nicht erwartet. :verzweifelt:

  • ich finde, Kastration hat nix mit Erziehung oder nicht zu tun, sondern mit "doppelt genäht hält besser",
    mehr Sicherheit, doppelter Boden.


    Erziehung hin oder her... kann dir auch passieren, dass dein super erzogener intakter Rüde doch mal auf ner Hündin hängt. Und dann?



    Gibt hier weiss Gott genüg Threads mit "Unfallwürfen". Wenn ne Kastra bei Rüden generell Usus wär, gäbs die halt nich.

  • der Chip macht ja auch erstmal das reinste Chaos. Aber mir wäre es lieber meine Absichten erstmal mit dem Chip zu testen als dann sofort sowas entgültiges zu machen.


    Ich finde, wenn man zu einer Kastration rät, muss man genau abwägen, alles so gut wie möglich einschätzen, tausendmal durchüberlegen. Einfach zu sagen "kastrieren - das ist das einfachste" ist einfach zu wenig.


    Wir kommen auch so sehr gut klar. Meine Freundin und ihr Rüde kommen auch sehr gut klar.


    Als eine bekannte Hündin ihre Läufigkeit durch hatte war ich mit Milo und nem kastrierten Rüden bei ihr. Und wer kam nicht klar? Der kastrierte... Der war nervös, wollte rammeln usw.


    Er hat von Anfang an gelernt, dass läufige Hündinnen kein Grund zur Aufregung sind. Klar bemerkt er es, aber er ist immer recht gut händelbar.


    Wer das Gansloßer Buch über Kastration durch hat, kann sich auch in etwa vorstellen, warum es gerade für die TS- Hunde so eine Katastrophe ist kastriert zu werden.... Freie Bahn für die Stresshormone in einer neuen Stresssituatoin. Na herzlichen Glückwunsch!



    Kastration generell und komplett ablehnen muss ja nicht sein. Es kann durchaus mal sinnvoll sein. Aber so unüberlegt einfach vor sich hin zu kastrieren... Da kriege ich die absolute Krise!

  • Zitat

    Ab 4-6 Wochen müssten sie deutlich kleiner sein!!



    ich weiß.... was macht man denn, wenn sies nicht werden???? Ich muss da morgen mal drüber sprechen mit einer der TÄ... hab ich ehrlich gesagt noch nicht erlebt.... Testosterontest wird eh gemacht, da ich denke, der Chip schlägt kaum an.... also bezügl. der Hoden merkt man es halt, die sind normal groß....


  • Tja, und warum dann nicht sterilisieren????



    Bin ich denn so dumm und bringen bei einem gesunden HUnd ohne medizinische Indikation den Hormonhaushalt so durcheinander und riskiere eine Verschlechterung von Verhaltens, von den körperlichen Auswirkungen ganz abgesehen ?????


    Und by the way, wann willst Du dennkastrieren,. bungee?


    Wenn es sein muss dann schreibe ich Dir auch gern auf, wie sich das mit der Pubertät und der Neustrukturierung der Synapsen verhält!

  • ich kann aus der Erfahrung beim testen der "Pille" verraten, dass ich da z.T. gewaltige Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, etc. hatte.
    Wer hier diesen Chip empfiehlt, weiss glaub ich gar nicht, was er/sie DAMIT dem Tier antut. Der WEISS dann ja noch nichtmal, wie ihm geschieht. Dann lieber gleich ne endgültige Lösung.



    Wie gesagt: die kastrierten Rüden, die hier rumlaufen haben keinerlei Schädigungen davongetragen und man ist allemal auf der sicheren Seite im Hinblick auf ungewollte Vermehrung.



    Abessinierin:
    wär sicherlich ne Alternative zur Kastra.
    Frage bleibt, ob das genauso sicher ist, ob es generell nicht besser ist, einem Rüden, der eh nicht decken soll, die Triebe ein wenig runterzufahren. Muss man von Hund zu Hund entscheiden, denke ich.


    Aber eins von beidem sollte meines Erachten JEDER Besitzer von Rüden machen.

  • Zitat

    Erziehung hin oder her... kann dir auch passieren, dass dein super erzogener intakter Rüde doch mal auf ner Hündin hängt. Und dann?


    Dann muss ich verdammt in 13 Jahren wohl alles falsch gemacht haben :???: , weil mein Rüde tatsächlich noch keinen Ups- Wurf produziert hat und das nicht mal ansatzweise. :hilfe:

  • Zitat


    Wer hier diesen Chip empfiehlt, weiss glaub ich gar nicht, was er/sie DAMIT dem Tier antut. Der WEISS dann ja noch nichtmal, wie ihm geschieht.



    Wie gesagt: die kastrierten Rüden, die hier rumlaufen haben keinerlei Schädigungen davongetragen und man ist allemal auf der sicheren Seite im Hinblick auf ungewollte Vermehrung.


    irgendwie widersprichst du dir selbst.


    Bei dem Chip weiß man garnicht was man dem Hund antut, weil mans nicht sieht, aber die Rüden die du SIEHST haben keine Schäigungen?


    ahhhja... sehr objektiv!

  • Zitat

    ich kann aus der Erfahrung beim testen der "Pille" verraten, dass ich da z.T. gewaltige Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, etc. hatte.
    Wer hier diesen Chip empfiehlt, weiss glaub ich gar nicht, was er/sie DAMIT dem Tier antut. Der WEISS dann ja noch nichtmal, wie ihm geschieht. Dann lieber gleich ne endgültige Lösung.



    Wie gesagt: die kastrierten Rüden, die hier rumlaufen haben keinerlei Schädigungen davongetragen und man ist allemal auf der sicheren Seite im Hinblick auf ungewollte Vermehrung.



    EY, Klasse, der gute Schneider berief sich wenigstens auf hundert Hündinnen mit der er seine These untermauerte....


    Die Niepel, Gansloßer und Strodtbeck schon längst revidiert haben.


    Und du bietest mal eben die kastrierten Rüden in Deiner Umgebung????

  • fluffy,
    meine Äußerung war nicht auf dich persönlich gemünzt. Das "DU" war allgemein gemeint. :)
    Trotzdem denke ich, dass es als Regel für Hundehalter gut wäre, dass Rüden generell die Chance zur Vermehrung genommen wird. Gibt viel zu viele Hunde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!