
-
-
Ich finde nunmal, dass es dem Körper besser geht, wenn er den Hormonhaushalt selber regelt als durch externe Eingriffe.
Deshalb entweder Kastra oder meinetwegen auch Sterilisation. (je nach Hund) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
fluffy,
meine Äußerung war nicht auf dich persönlich gemünzt. Das "DU" war allgemein gemeint. :)
Trotzdem denke ich, dass es als Regel für Hundehalter gut wäre, dass Rüden generell die Chance zur Vermehrung genommen wird. Gibt viel zu viele Hunde.also ich sehe mich in der Lage, dass sehr gut zu überblicken. Milo hatte noch keine Chance Kinder zu machen.
Und ich würde einfach mal behaupten, dass diese ganzen Welpen eher von "mein Hund muss auch mal Babys haben" oder von solchen tollen Anzeigen bei Eb** Kleinanzeigen kommen wie "biete Deckrüde ohne Papiere, ist gesund, kostet 300€" kommen.
Soooo viele ups Würfe gibt es dagegen bestimmt nicht...Eine Amputation als Regel... Das wäre die Krönung!
Dann müssten bald auch allen jagdlich ambitionierten hunden die Beine abgesägt werden, um das Wild zu schützen.CodeIch finde nunmal, dass es dem Körper besser geht, wenn er den Hormonhaushalt selber regelt als durch externe Eingriffe. Deshalb entweder Kastra oder Sterilisation.
Aber bei einer Kastra greift man doch in den Hormonhaushalt ein! Da ist nix mit selber regeln! -
Zitat
Na, das ist ja mal eine Aussage, die mich schwindlig werden lässt, weil mein Kopf nur am Schütteln ist. Diese Aussage bedeutet für mich im Umkehrschluss, dass es für dich, offensichtlich keine erzogenen Rüden gibt. Schade, bungee von dir hätte ich so eine Meinung nicht erwartet.
Mir ist auch schon ganz wuschig
ZitatDann muss ich verdammt in 13 Jahren wohl alles falsch gemacht haben
, weil mein Rüde tatsächlich noch keinen Ups- Wurf produziert hat und das nicht mal ansatzweise.
Brigitte, ich bin auch so ein Trottel. Nicht einer meiner Neufundländer und ich halte Rüden seit 30 Jahren, hat ungewollt Nachwuchs gezeugt.
Meine beiden Hündinnen, die ich unkastriert aus dem Tierheim bekam, hatten auch keinen Nachwuchs, Meine Güte, ist der Mensch tatsächlich zu blöd geworden, um mit der ganz natürlichen Sexualität der Tiere umzugehen oder ist er einfach nur zu bequem?
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Meine Güte, ist der Mensch tatsächlich zu blöd geworden, um mit der ganz natürlichen Sexualität der Tiere umzugehen oder ist er einfach nur zu bequem?
beides...
-
Zitat
fluffy,
meine Äußerung war nicht auf dich persönlich gemünzt. Das "DU" war allgemein gemeint. :)
Trotzdem denke ich, dass es als Regel für Hundehalter gut wäre, dass Rüden generell die Chance zur Vermehrung genommen wird. Gibt viel zu viele Hunde.und deshlab kastrieren wir die Rüden
Wie wäre es, wenn man endlich mal bei den Hundhaltern anfängt?
Wir sind doch sonst immer dafür, nicht die Symptome sondern die Ursache zu bekämpfen und hier nicht????
-
-
Herr im Himmel, hier tun einige so, als wär ne Kastration eines Rüden das Sakrileg schlechthin!!
Bei Haustieren ist das ein übliches Verfahren, um die Fortpflanzung zu regeln. Und ich finde das vollkommen in Ordnung. Wallache, Ochsen warum nicht zum Henker auch Rüden?Warum gibt es eigentlich keinen gesonderten Namen für kastrierte Rüden?
Hihi, bei den Widerständen, die sich hier auftun, finde ich mehr und mehr, dass Rütter seine Argumentation ziemlich gschickt gewählt hat.
-
Grins, mit anderen Worten, Du verömmelst uns grad.
Okay, ich bin dann hier mal raus.
-
Zitat
Herr im Himmel, hier tun einige so, als wär ne Kastration eines Rüden das Sakrileg schlechthin!!
Bei Haustieren ist das ein übliches Verfahren, um die Fortpflanzung zu regeln. Und ich finde das vollkommen in Ordnung. Wallache, Ochsen warum nicht zum Henker auch Rüden?Weil meine Hunde nicht wie Pferd und Rindvieh auf einer Weide rum stehen.
Sie leben mit mir im Haus und sind unter Aufsicht. Deswegen ist eine Kastration völlig unnötig.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Weil meine Hunde nicht wie Pferd und Rindvieh auf einer Weide rum stehen.
Sie leben mit mir im Haus und sind unter Aufsicht. Deswegen ist eine Kastration völlig unnötig.
Gaby und ihre schweren Jungs
Vorallem gibt es das TS auch nicht her.
Ehrlich? Das Ganze haben wir hier wie oft durchgekaut? Wieviele Freds gibt es dazu, wieviele Buch- und Linkempfehlungen?
Und hier kommt mir eine langjährige Userin mit eine Kastration greift nicht in den Hormonhaushalt ein?
Sorry, aber für dumm verkaufen lass ich mich nicht.
-
Zitat
Herr im Himmel, hier tun einige so, als wär ne Kastration eines Rüden das Sakrileg schlechthin!!
Bei Haustieren ist das ein übliches Verfahren, um die Fortpflanzung zu regeln. Und ich finde das vollkommen in Ordnung. Wallache, Ochsen warum nicht zum Henker auch Rüden?Ich finde es ist schon eine ziemlich große Sache.
Ich hab mal gehört, dass Hengste nicht einfach zu halten sein sollen - kA ob das immer so ist.Rüden hingegen find ich schon einfach zu halten und der ist wie oben schon genannt auch unter Aufsicht.
Ich kann ja mal grad ne kurze Kurzfassung schreiben, was so eine Kastra beim Rüden anstellt. Wenn ich was vergesse, oder mich vertue korrigiert mich bitte.
Bei einer Kastration vom Rüden werden die Hoden rausgenommen. Im Hoden wird Testosteron produziert.
Dieses Testosteron ist ein Gegenspieler zum Cortisol (auch Stresshormon genannt). Cortisol wird nicht im Hoden produziert (ich meine in der Hirnanhangdrüse) und wird somit nicht mit wegkastriert.
Somit hat das Cortisol freie Bahn.
Bei ängstlichen Hunden kann sich das Verhalten also verschlimmern.
Dazu kommt, dass sich das Jagdverhalten verschlimmern kann (das war auch durch ein Zusammenspiel von Hormonen zu erklären)
Muskeln und Knochen (gerade im Aufbau) werden vom Testosteron unterstützt. Gelenkschäden können auftreten.All diese Faktoren (und noch mehr,aber ich kann mir das alles so schlecht merken) halten mich vom kastrieren ab! Das bringt doch den ganzen Körper durcheinander. Dann gibt es auch einige Kastraten, die ständig bestiegen werden - was wiederrum Stress bedeutet.
Wenn es wirklich um Fortpflanzung geht, sollte man mMn sterilisieren - ich weiß aber nicht genau wie groß der Eingriff ist, und da ich Milo ganz gut unter Kontrolle habe, sehe ich keine Notwendigkeit einer Sterilisation.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!