Drainage, Wunde heilt nicht

  • Nach dem meine süße vor 3 Wochen einen Tumor entfernt bekommen hat, hat sich nichts verbessert.
    Als die Fäden gezogen wurden ging die Wunde sofort auf, dann wurde sie geklammert. Dann heilte es trotzdem nicht ab.
    Heute wurde erneut operiert, und drunter war viel Wundwasser. Nun hat meine Mausi eine Drainage und aus der läuft echt ziemlich viel Wundwasser (ieht aber doch eher nur nach dünnem Blut aus).
    TA meint das dies normal sei. Für mich sieht es einfach nur schlimm aus.
    Morgen gehen wir da nochmal hin.
    Einen Trichter hat mein Schatz nicht um. Das geht einfach nicht. Aber sie hat einen Verband, "Wundauflagen" und einT-Shirt um/an.
    Das muss reichen.


    Kann sie die Drainage leicht rausziehen? Muss ich mir Sorgen machen wegen dem vielen rauslaufen aus der Drainage?
    Es läuft jetzt nicht ununterbrochen, aber doch viel.


    Herje, kann mich jmd. beruhigen? Mag das nicht auf sie übertragen.

  • Drainage hatte meine bei ihrer großen OP fast ne Woche drin.


    Warum geht der Trichter net? Weil es doof aussieht?
    Wenn der Hund net drangeht brauch sie netmal nen T-Shirt.. allerdings sollte sie dann wirklich NICHT an die Wunde gehn. So nen Drainagenschlauch ist ruckzuck draussen. Wir haben sogar einen "verloren".


    Wenn Du Dir so große Sorgen um das Wundwasser machst -> ruf doch den behandelnden Arzt an. Der wird sicherere Auskunft geben können wie wir hier. Der weiß immerhin wo genau das sitzt und wie es verheilen sollte.


    Wundwasser war bei uns aber auch sehr viel. Nach dem zweiten oder dritten Tag wurd es dann weniger (und als wir das eine Röhrchen verloren haben hat sich drunter wieder neues gesammelt und es musste zusätzlich nen Stich aufgemacht werden damt es rauskommt ^^), also bei uns war es wirklich viel! Wundwasser.
    Von durchsichtig bis rötlich bis leicht gelblich zu fast rosa war alles vertreten.

  • Kann es sein, dass Deine Hündin allergisch auf das verwendete Nahtmaterial reagiert? Wenn Du dem Urteil Deines TA in dieser Sache nicht 100% vertraust, würde ich eine 2. Meinung einholen. Dass Wundwasser über die Drainage austritt ist übrigens "an sich" OK, weil gewollt. Allerdings finde ich den Zeitraum von drei Wochen auch recht heftig.

  • Wenn die Drainage unter den Wundauflagen, Verband und T-Shirt liegt und der Hund da nicht drankommt, dürfte ja normalerweise nix passieren.


    Wegen der Menge, kommt es natürlich auch immer drauf an wie groß die Wunde ist und wenn das nicht verheilt ist und sich da Wundwasser drunter gesammelt hat, hat sich die Wunde da sicher auch vergrößert und/oder eine Art Wundtasche gebildet.
    Ich würd mir da jetzt keine allzugroßen Sorgen machen, denn alles was da an "Dreck" rauskommt muss nicht mehr vom Körper resorbiert werden.


    Und wenn du morgen sowieso wieder zum TA gehst, vergiß nicht ihm deine speziellen Fragen zu stellen.


    Denn er hat nen entscheidenden Vorteil gegenüber den Usern hier im DF. - Er hat den Hund live vor sich, hat ja vermutlich auch selbst operiert und kann das dementsprechend besser beurteilen.


    Gute Besserung ans Hundi.

  • ja, ich werde ihn morgen löchern.
    Wegen dem Trichter. Ums aussehen geht es mir nicht. Hauptsache meinem Schatz geht es gut. Aber sie kommt damit gar nicht klar und noch mehr Kummer mag ich ihr noch antun.
    Eigentlich dürfte sie da nicht rankommen. Aber man weiß ja nie. Grade in der Nacht.
    Habe morgen aber eien Prüfung. Ich muss schlafen, wenigstens ein wenig. Und danach direkt zum TA.
    Während der Prüfung ist meine Maus betreut.
    Die OP Wunde ist ca. 10cm groß.
    Allergisch sowohl auf die Fäden als auch auf die Klammern? Bitte nicht :(
    Sollte das bis Montag nicht besser sein such ich mir einen Tierarzt für eine 2. Meinung.
    Das einzig gute an der Sache ist, dass mein TA das Wochenende von 10-18Uhr immer offen hat. Das beruhigt doch ein wenig fürs WE.


    Aber ich hab solche angst und das merkt die Kleine bestimmt auch.Fiept häufig, das kann allerdings kaum an Schmerzen liegen, hat sie doch Schmerztabeltten erhalten.
    Naja, es könnte Blut sein, es könnte Wundwasser sein.
    Aber es ist doch schon eher blutiges Rot.
    Wäre nur Wundwasser ok oder auch Blut?
    Der TA heute meinte, dass das normal und so gedacht sei...meinte er das Blut? War so aufgeregt, ich konnte das gar nicht hinterfragen.
    Der TA hat heute wohl die Wunde nochmal "ausgehöhlt".
    Mensch, ich vertrau doch eigentlich meinem TA. Hab doch keine Ahnung davon.
    Bin ganz hystrsich. Wenn mein Schatz da auch nur in die Richtugn guckt bekommt sie ein dominantes NEIN.
    Sie tut mir echt so leid :(

  • Zitat

    achso, noch eine Frage.
    Was passiert eig. in dem Falle, dass sie es sich rausholt?
    Verblutet sie dann? Oder verschließt sich die Wunde dann?


    Nein, verbluten wird sie da net :). Solang der Rest der Wunde zubleibt dürft es auch net soooviel ausmachen.
    Bei uns ging das Loch eben zu und es hat sich innen ne große Menge angesammelt die natürlich rausmusste. Darum wurd bei uns nochmal nen Stich aufgemacht wo dann erstmal nen Schwall auf'n Boden geflossen ist *bäh*


    An den Trichter gewöhnt sich der Hund i.d.R. Aber wenn Du ihn ihr net aufziehen magst versteh ich das. Soll sie sich halt neben Dich legen in der Nacht - vllt wachst Du auf wenn sie sich je dran rummachen sollte.
    Wie alt ist denn Dein Hund? Vllt hat sie einfach ne schlechte Wundheilung? Gibt's beim Menschen ja auch... aber 3 Wochen wo nix verheilt ist schon derb. Würd ich morgen auch nochmal fragen, der TA hat da sicher ne Erklärung (und wenn Dir die net taugt, geh nochmal zu einem andren und frag da nach ;))

  • Sie ist jetzt 7 Jahre gworden. 2 Tage vor ihrem Geburtstag wurde sie operiert und seit dem der ganze Kack.
    Werd da morgen etwas Druck hinter die Fragen setzen und nicht ängstlich und angespannt alles glauben.
    Vielleicht kommt ja jmd. mit.
    So ich muss jetzt ins Bett.
    Sonst kann ich die Prüfung ganz knicken.
    Hoffe ein wenig schlafen zu können.
    Wünsche euch eine gute Nacht,


    LG
    :smile:

  • Hallo!


    Wir hatten das ja auch mal. Mein Hund bekam zwei gigantische Schnitte (den eigentlichen Schnitt am Oberschenkel und den Entastungsschnitt Richtung Bauch). Das komplette Bindegewebe mit Einwucherungen wurde entfernt, der gesamt Bereich der Flanke war sozusagen losgelöst worden. Es hat 6 Wochen gedauert, bis wirklich überhaupt keine Wundflüssigkeit mehr kam. Die Drainage war 1 Woche drin und es lief auch danach weiterhin heraus wie Wasser. Der TA hat das so erklärt: dadurch dass das Bindegewebe komplett weg ist, müssen Haut und Muskeln erstmal zusammen wachsen. Ich konnte richtig fühlen, wie locker die Schichten aufeinander liegen, beim Draufklopfen hat es teilweise gewabbelt wie ein Wasserbett!!!


    Tja, was ich damit sagen will ist einfach: Kopf hoch, das wird wieder! Bei unserer Naht hätte ich niemals gedacht, dass sie hält, das ist auch heute noch soooo voller Spannung. Ich kann im gesamten Oberschenkelbereich bei ihr keine Hautfalte mehr hochziehen (sollte da nochmal was wachsen, haben wir ein Problem). Es hat gesifft, es tat weh, es hat ewig gedauert... aber heute ist alles wieder vergessen ;-)


    Wenn die Drainage draußen ist, kann es halt sein, dass noch ein kleines Löchlein offen bleibt. Das ist auch gut, dann kannst du (ganz sanft) den Überschuß rausdrücken und auf ein Taschentuch laufen lassen.Von alleine läuft es dann nämlich nicht mehr so leicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!