Züchter ohne Verband
-
-
Doch, 750 Euro ist sehr billig für einen Labrador. Normalerweise fangen die Preise bei 1000-1200 Euro an.
Grüßle
Inka & das Dackeltier -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
i
Die Deckrüden und Co. sind alle im Besitz der Familie. Und wurden in einer Powerpointpräsentation vorgestellt. Das muttertier lebt auch bei der Familie.
Der Hund ist nicht billig, er kostet um die 750€ und die Familie sagte gleich, das sie uns zuerst kennenlernen möchte, bevor sie entscheiden,ob ein Welpe für uns reserviert wird.Dass die "Züchter" euch Kennenlernen wollen, ist für mich kein Merkmal hoher Qualität, sonder ein Minimum, dass jeder Verkäufer erfüllen sollte (klar, tut nicht jeder, trotzdem).
Der Preis ist ja Hammer - wie rechtfertigt der Züchter das? Grad, wo ja der perfekt passende Rüde auch noch im Haus ist (welch ein Zufall) und keine Decktaxe zu bezahlen ist?
Da legst du noch ein bisschen was drauf, und kriegst auch nen Welpen mit VDH-Papieren. -
ich habe soeben spontan den züchter angerufen und das mit dem welpen hat sich geklärt. ich habe gefragt, so ganz unverfänglich wesshlab er eigl. keinen verband zugehörig ist. er hat einfach aufgelegt.
noch fragen? -
Zitat
Die Deckrüden und Co. sind alle im Besitz der Familie. Und wurden in einer Powerpointpräsentation vorgestellt. Das
Und grad der Punkt würde mich stören.
Man hat seinen eigenen Haus- und Hofdecker zur Hand, muss sich nicht mit anderen Züchtern austauschen oder sich gar Gedanken über passende Blutlinien machen, denn der eigene Deckrüde passt ja perfekt zu allen eigenen Hündinnen und so kann man völlig autark mit der immer selben Kombination Welpen in die Welt setzen.
Wenn man als Züchter einen Deckrüden hat und den mal einsetzt bei der eigenen Hündin, ok. Aber wenn man nur mit den eigenen Rüden deckt, ist das wieder ein ganz fetter Minuspunkt.
-
Zitat
ich habe soeben spontan den züchter angerufen und das mit dem welpen hat sich geklärt. ich habe gefragt, so ganz unverfänglich wesshlab er eigl. keinen verband zugehörig ist. er hat einfach aufgelegt.
noch fragen?nein.
Und Du verstehst, was wir meinten?
-
-
Und? Wofür bezahlst du das Geld, wenn keine Gesundheitsuntersuchungen vorliegen?
Der Preis bei einem seriösen Züchter ergibt sich durch sämtliche gesundheitliche Untersuchungen der Eltern auf Gendeffekte, Zuchtwart, Tierarztkosten usw.
Haben die Hunde diese Untersuchungen nicht, fließt das Geld nur ein eine Richtung: Nämlich in die Taschen der "Züchter". So viel Geld für einen papierlosen Hund zu nehmen ist schlichtweg merkwürdig.
Beantworte mir doch mal die Frage, wieso ein Mensch, der angeblich seriös ist, bewusst riskiert, dass Welpen genetische Defekte haben, die z.B. zu Taubheit, Blindheit, geistiger Behinderung oder zum Tod führen können. Verstehst du DAS unter Tierliebe?
-
Hier findest du seriöse Züchter:
http://www.drc.de/ -
Zitat
ich habe soeben spontan den züchter angerufen und das mit dem welpen hat sich geklärt. ich habe gefragt, so ganz unverfänglich wesshlab er eigl. keinen verband zugehörig ist. er hat einfach aufgelegt.
noch fragen?Das sagt doch alles.
Ich finde es toll, dass du nachgefragt hast.
Ich denke, wenn du dich noch ein bisschen mehr mit dem Thema verantwortungsvolle Zucht beschäftigst, wirst du verstehen, was wir meinen.
Nimm dir diese Frage einfach mal zu Herzen und denke darüber nach:
ZitatBeantworte mir doch mal die Frage, wieso ein Mensch, der angeblich seriös ist, bewusst riskiert, dass Welpen genetische Defekte haben, die z.B. zu Taubheit, Blindheit, geistiger Behinderung oder zum Tod führen können. Verstehst du DAS unter Tierliebe?
Viel Glück bei eurer weiteren Suche.
-
Zitat
wie gesagt, der weple ist nicht billig-
Eben! Und für einen Mischling der er nunmal ist, definitiv zu teuer.
-
Soweit ich weiß, kostet ein Labrador vom DRC/VDH etwa 1000 €. Insofern sind 750 schon "billig". Es ist nicht wenig Geld, aber es ist billig.
Hier kannst du auch noch einmal schön nachlesen, warum die richtigen Papiere wichtig sind: http://www.drc.de/zucht/welpenkauf.htmlPunkt 2 scheint auf "deinen" Züchter zuzutreffen. Punkt 1 ist dennoch sehr wichig und geade bei Labbi und Goldie ein großes Problem (Stichworte Polenmarkt... traurig).
Du machst dir wohl wirklich sehr viele Gedanken, sieht man ja allein schon daran, dass du dich hier noch einmal angemeldet hast
lies es dir alles gründlich durch, versuche Abstand zu nehmen von dem sicherlich unheimlich süßen Welpenbild in deinem Kopf und entscheide(t) mit eurem Kopf.
PS: Huuuuch ich bin viel zu spät dran
viel Erfolg dann noch bei der Züchterwahl. Schau auch hier, die Welpenliste des DRC: http://www.drc.de/adr/listen/welpen.php?Rasse=Labrador
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!