Kastrationschip wirkt nicht...
-
-
Hallo ihr Lieben...
ich hatte in einem anderen Tread schon darüber geschrieben, dass mein Dicker jetzt einen Hormonchip hat, dieser aber scheinbar seit 2,5 Monaten seine Wirkung nicht entfaltet....
Kurz vorweg: Wir haben lange mit uns gekämpft, oft mit den Trainern gesprochen, mit TÄ gesprochen, und nach langem Überlegen uns dafür entschlossen, es einmal mit dem Chip zu versuchen bei ihm, damit er etwas entspannter im Umgang mit anderen Hündinnen wird und auch, da er von anderen Rüden nur noch auf die Rübe bekommt, weil er so stark riecht scheinbar, aber einfach nicht die Präsenz hat, sich durchzusetzen.Also haben wir ihn gechipt. Jetzt haben wir aber, da die Hoden nicht kleiner wurden, einen Testosterontest machen lassen.... Und: er ist noch voll intakt.
Überlegen jetzt, wie es weitergeht. man vermutet, dass der Chip entweder rausgefallen ist, oder dass der Chip reklamiert werden muss, da er nicht funktioniert.
Man überlegt, ob man noch einen injizieren sollte, direkt Eier ab, oder einfach erstmal so lassen....Er ist gut händelbar, entwickelt aber grad eine Abneigung anderen Hunden gegenüber, da er nur noch auf die Nuss bekommt. Von Hündinnen, da er so anhänglich ist, von Rüden, weil er stark riecht... Außerdem reitet er ständig bei allen Hunden im Spiel aus, was wir vermeiden und ihm verbieten, aber er machts immer wieder.
Wir dachten jetzt natürlich 2 Monate, er wäre nicht intakt.... Ganz schön riskant, da wir ihn ja mit weiblichen Hunden spielen gelassen haben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was würdet ihr tun? Ich komme gut mit ihm klar, es ist nur eine frage, ob das weiterhin so bleibt. Da er schon tendenzen zeigt, die sexuell bedingt sind und ihn schon recht stark stressen.
-
Die Werte: Testosteron: 4,68 ng/ml (glaub so stands drin) 0,4 bis 6,0 ist normal, ein unintakter Rüde ist aber im 0,.... Bereich....
Hoden prall, normal groß.
Sekret ist enorm vermehrt und ich muss es ständig abputzen... -
Ich denke ich würde nochmal einen Chip injizieren und ihn nicht sofort kastrieren lassen.
Was mir zu denken gibt, ist die Tatsache, daß dein Hund von anderen Rüden ständig welche auf die Nuss bekommt weil er anscheinend so gut riecht. Das Problem ist, daß sich das durch eine Kastration noch verstärken kann. Von daher wäre es mir wichtig durch den Chip erst einmal auszuprobieren ob eine Kastration auch den gewünschten Erfolg haben oder ein Eigentor werden würde.LG
Franziska mit Till
-
Es ist bekannt das der Chip bei Hunden ab 40 kg Körpergewicht nicht mehr immer zuverlässig ist. Vielleicht liegts ja daran?
-
-
Hallo,
das ist eine verzwickte Situation, in der du da bist.Ich kann nur von meinen Erfahrungen mit dem Suprelorin-Chip berichten. Mein Australian Shepherd hat einen bekommen, weil er sehr sexuell war. Der Chip hat zwar gewirkt, was man an der Hodengröße sehen konnte, aber er hat sich vom Verhalten her nicht so richtig geändert. Wir haben ihn dann richtig kastrieren lassen und er war ein ganz anderer Hund. Er ist noch genauso verspielt und aktiv wie vorher, aber hat diesen Stress nicht mehr. Er ist allen Hunden nachgerannt, sogar kastrierten Rüden!!
Bei dir ist die Situation aber etwas anders. Allerdings bin ich der Meinung, dass durch diesen Chip nicht exakt "vorhergesagt" werden kann, wie der Hund nach einer chirurgischen Kastration sein wird. Außerdem sind das künstliche Hormone, d.h. der Hormonspiegel von deinem Hund ist gerade ziemlich durcheinander. Gibst du ihm einen weiteren Chip, ist das schon eine ziemliche Belastung für ihn, denke ich.
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen
liebe Grüße -
haben jetzt einen kastrationstermin.... :-/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!