Drainage spülen
-
-
Hallo,
Wir brauchen ganz dringend eure Hilfe! Unser Hund (Berner Sennenhund) ist am Montag abend gebissen wurden und musste operiert werden. Donnerstag waren wir dann beim TA um ihn abzuholen und der sagte uns er habe eine Drainage legen müssen und es sei nun unsere Aufgabe, diese jeden Tag zu spülen.
Wir haben und extra zeigen lassen, wie das geht und es sah auch sehr einfach aus. Angeblich spürt der Hund davon nix und es solle schnell gehen.
Nun haben wir bereits gestern (Freitag) abend ziemliche Probleme gehabt. Wir haben eine Spritze mit weicher Plastikspitze und sollen diese oben in der Drainage einführen zum Spülen. Der Hund hat eindeutig etwas davon gemerkt und es hat eine geschlagene Stunde gedauert, bis wir fertig waren, die die Flüssigkeit oben! wieder rauskommt!
Heute mussten wir feststellen, dass sich der Bereich oben um der Drainage leicht entzündet hat und beim Spülen heute abend der gleiche "MIst" wie gestern. Hat einer von euch sowas schon machen müssen? Habt ihr vielleicht Tipps für uns, wie das ganz leicht und schnell geht? Machen wir vielleicht was falsch?
Wäre super, wenn ihr schnell antworten könntet, da wir heute Samstag haben und kein TA aufhat und zudem wir noch die zweite Spülung heute machen müssen.
Hoffe auf Hilfe, eure Samira -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn der Hund drei Tage stationär war, muss das ja schon eine größere Sache gewesen sein. Allerdings sollte nach nunmehr 5 Tagen auch nicht mehr allzuviel Sekret kommen.
Wie lange solltet ihr das denn spülen?
Normalerweise wird die Drainage nach ein paar Tagen gezogen damit sie nicht einwächst. Vermutlich ist deshalb rundherum die Haut gereizt.
Ich würde den TA anrufen. Sollte er nicht erreichbar sein dann eben die nächste TK.
Die Drainage bis Montag lassen, also eine Woche nach der Verletzung, finde ich schon sehr lange.Aber aus der Ferne ist das halt immer schwer zu sagen. Ich würde da noch mal einen TA drauf schauen lassen.
-
Hallo Ilona,
Danke für die schnelle Antwort. Der Hund war nur einen Tag stationär, wir haben erst am Dienstagabend bemerkt, dass er überhaupt verletzt ist, sind Mittwochmorgen dann zum TA und mussten ihn bis donnerstagabend da lassen. Wir haben jetzt sorge, dass die Drainage verstopft sein könnte. Oben an der Drainage kommt auch etwas Flüssigkeit raus, da tupfen wir den ganzen Tag immer wieder mal mit einem lauwarmen Tuch die Wunde ab.
Die Drainage soll am Dienstag gezogen werden.
Lg, Samira -
Hallo,
ganz "leicht und schnell" geht es dann, wenn die Drainage gut durchgängig ist - sollte irgendein Widerstand zu spüren sein, hat sie sich vermutlich zugesetzt/verklebt und sollte von einem Arzt begutachtet werden. Schmerzen können schon allein dadurch entstehen, wenn das Sekret aufgrund einer dichten Drainage nicht ablaufen kann und sich ansammelt.Wenn der behandelnde TA nicht auf hat - heisst das ja nicht unbedingt, dass er nicht zumindest telefonisch doch erreichbar ist?
Das wäre mein erster Ansprechpartner - dem Operateur die Probleme schildern und um Rat fragen. Wenn der nicht erreichbar ist, wäre eine TK oder der tierärztliche Notdienst mein Ansprechpartner. Was ich gar nicht machen würde - bis Montag warten.LG, Chris
-
Super vielen lieben Dank,
Unser Tierarzt ist eine kleine Klinik mit Wochenend-Notdienst. Dann rufen wir jetzt glich direkt da an. Es ist nämlich eindeutig ein Wiederstand zu spüren.
Ich bin euch wirklich dankbar für die schnellen Antworten.
Lg, Samira -
-
Hallo,
Also wir waren Samstag abend noch beim Nottierarzt. Der hat die Drainage durchgespült und uns noch ein wenig mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Er meinte auch, dass die Wunde sehr gut aussehen würde. Sonntag ging das spülen dann schon viel besser. Morgen kommt die Drainage dann endlich raus.
Vielen lieben Dank für eure Ratschläge! Ich weiß das wirklich zu schätzen.
Liebe Grüße,
Samira mit Benny -
Das ist ja schön, dass es doch eher harmlos war!
Weiter gute Besserung!LG, Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!