Plötzlich beißt er!
-
-
Hallo!
Mein kleiner Mischling Otto ist an sich zwar ein ziemliches Energiebündel, aber absolut friedlich. Gestern hat er zum ersten Mal und völlig aus dem Nichts gebissen. Gott sei Dank war es nur der Fuß (im dicken Schuh) von einer Freundin. Aber ich konnte ihn nicht beruhigen und heute ist es wieder passiert. Die Situation war sehr ähnlich, wieder kannte er die Person, war zuvor völlig friedlich, lag zu unseren Füßen, rastete auf einmal aus und biss zu. Was kann der Auslöser sein? Hängt es mit dem Alter zusammen (er ist ca. 7 Monate alt und noch nicht kastriert)? Und wie soll ich mich verhalten? Otto ist erst seit drei Wochen bei mir, hat mich aber als Leittier vollkommen akzeptiert.Ich habe zwar schon einen Termin mit einer Hundetrainerin gemacht, würde aber auch gern von Euch wissen, welche Erfahrung und Tipps Ihr habt.
Danke im Voraus! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kannst du die Situationen genauer schildern, in denen er beisst?
Wurde er berührt, hat sich jemand bewegt, lag ein Gegenstand vor seiner Nase, ...?
Einen Trainer zu rufen war schonmal gut, denke ich.
-
Zitat
Hallo!
Mein kleiner Mischling Otto ist an sich zwar ein ziemliches Energiebündel, aber absolut friedlich. Gestern hat er zum ersten Mal und völlig aus dem Nichts gebissen. Gott sei Dank war es nur der Fuß (im dicken Schuh) von einer Freundin. Aber ich konnte ihn nicht beruhigen und heute ist es wieder passiert. Die Situation war sehr ähnlich, wieder kannte er die Person, war zuvor völlig friedlich, lag zu unseren Füßen, rastete auf einmal aus und biss zu. Was kann der Auslöser sein? Hängt es mit dem Alter zusammen (er ist ca. 7 Monate alt und noch nicht kastriert)? Und wie soll ich mich verhalten? Otto ist erst seit drei Wochen bei mir, hat mich aber als Leittier vollkommen akzeptiert.Ich habe zwar schon einen Termin mit einer Hundetrainerin gemacht, würde aber auch gern von Euch wissen, welche Erfahrung und Tipps Ihr habt.
Danke im Voraus!Huhu, was heisst denn, er beisst aus dem Nichts? Schlief er? Bewegte sich jemand? Und was meinst Du mit "Ausrasten"? In den Schuh zwicken ist ja noch kein Ausraster...
Wie sieht es denn sonst mit der Beisshemmung aus?
Weisst Du, wie Otto vorher gelebt hat?
Ps.: Ich glaube nicht, dass das was mit dem Thema Kastration zu tun hat. ;-)Liebe Grüße,
Chrisi -
Hey,
beide Male lag Otto zu meinen Füßen unterm Tisch. Heute ging die Freundin nur am Tisch vorbei (ohne Hektik), gestern saß mir eine andere Freundin nur gegenüber und hat möglicherweise die Beine bewegt. Nichts besonderes also.
Über sein Vorleben weiß ich, dass er im Wald in Polen gefunden wurde, wo er halb verhungert und erfroren lag. Dann ist er auf einen polnischen Hof gekommen, wurde dort in einer Scheune aufgepäppelt. Anfang des Jahres haben ihn seine Vorbesitzer dann mitgenommen und hier sehr liebevoll und versiert großgezogen. Hilft das? Danke Euch! -
Hallo!
Kann grad nur kurz schreiben, aber ich würde ihn erstmal nicht mehr unter dem Tisch liegen lassen und ihn wenn Besuch da ist konsequent auf seinen Platz schicken.
So wie dus beschrieben hast, klingt es nicht wie ein "austicken" sondern eher eine Art Maßregelung. Ich denke wenn er eine wirkliche Beißabsicht hätte, hätte er nicht "nur" in den Schuh gezwickt...
Tomi hatte eine Phase, in der er angefangen hat Besuch (vor Allem meine Mutter) in ihrer Bewegungsfreiheit zu begrenzen (vor sie setzten, brummeln und knurren wenn sie aufstehen wollte...). Diese Anwandlungen kamen erst ein paar Wochen nachdem er hier eingezogen ist und das Verhalten haben wir konsequent Unterbrochen. Hund auf den Platz und nicht weiter beachten, auch keine Begrüßung vom Besuch etc. Das hat bei uns sehr gut und recht schnell geklappt. -
-
Hallo,
ich habe seit gestern ein recht ähnliches Problem.
Motte (im Juli ca. 2 Jahre, eine kleine Mischlingsdame, aus Polen von der dt. Polizei auf der Autobahn gerettet übers Tierheim zu mir) hat gestern einen Freund von mir gebissen.Ich war bei einer Freundin die auch einen Hund hat, die beiden Hunde haben gespielt und sich dann jeder hingelegt. Als ihr Freund nach Hause kam hat Motte wie wild gebellt (macht sie leider immer wenn es klingelt) sich dann aber von ihm streicheln lassen. Jeder Mal wenn er an dem Wohnzimmer vorbei oder hinein kam ging das Spiel von vorne los, bellen-beruhigen und wieder von vorne. Als sie auf meinem Schoß saß und er die Hand nach ihr ausstreckte - schnapp.
Ich muss dazu sagen, dass ich bevor ich dort ankam einen Hund gefunden hatte. Über Tasso konnte ich schnell seine Besitzerin informieren und nach 20 Minuten war das Hündchen wieder zu Hause. Motte war in diesen 20 Minuten auf dem Rücksitz und ich stand mit dem Hund (haben ja nicht 2 Leinen dabei) vor dem Fahrzeug. Diese ganzen 20 Minuten hat sie durchgängig gebellt. Ich war zudem auch gestresst, weil ich den Schäferhundmix an meiner Leine nicht kannte, darum ließ ich sie nicht aus dem Auto.
Ähnlich hat sie schonmal vor ca. einem Jahr nach einem TA geschnappt. Als sie mit meiner Schwiegermutter und deren Hund Gassi war und von einem Auto angefahren wurde. Meine Schwiedermutter ist dann zu ihrem TA gefahren und als die Kleine geröntgt wurde und dort allein mit dem fremden TA war, hat sie auch zugeschnappt. (Sie hat sich bei dem Unfall nichts getan)
Könnte es sein, dass sie das nur macht, wenn sie unter Stress steht? Immerhin waren beide Tage sehr stressreich für sie. Motte sehr unterwürfig und bei uns zu Hause lasse ich sie meist an der Leine bis sie sich beruhig hat wenn Besuch kommt..
LG Anni
-
Zitat
Als sie auf meinem Schoß saß und er die Hand nach ihr ausstreckte - schnapp.
das würde meiner auch machen, wenn ichs zulassen würde. die autosituation zuvor kann natürlich dazu beigetragen haben. weiß ja nicht wie dein hund sonst ist, aber meiner will mich kontrollieren und maßregelt besuch regelmäßig. wir sind aber unermüdlich am arbeiten mit ihm und den mutigsten besuchern ^^ -
was genau machst du denn wenn der Hund zuschnappt?
-
Ich habe sie auf ihre Platz geschickt (habe immer eine Hundetasche für sie dabei) und dabei so Zischlaut gemacht. Schlecht zu erklären. Wenn ich nur auf die Tasche zeige läuft sie schon hin, wufft da dann aber munter weiter.
-
also wir machen das ähnlich wie RatzRatz. das verhalten sofort unterbrechen, wenn er knurrt, weil jemand in die küche will o.ä. auf den platz und links liegen lassen für kurze zeit.
ich nehm ihn nicht hoch, wenn besuch da ist oder wir irgendwo zu besuch sind.
er hat 2mal gezwickt. beide male hab ich ihn dann scharf angesprochen,er hat sich sofort weggeduckt und ist auf seinen platz geschlichen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!