Beschäftigung für den Wasserhund - ab wann? Wo? Wie? :-)

  • Hallo,


    mein Barbet soll nicht "nur" als Familienhund nebenher laufen, sondern auch irgend eine Art von sinnvoller Beschäftigung / Auslastung erfahren. Üblicherweise ist das bei solchen Exemplaren Wasserarbeit, Apportieren, Schwimmen, Dummytraining, Nasenarbeit, in der Richtung.


    Nun meine Fragen hierzu:


    - Was davon mache ich, oder mache ich mehrere Sachen nebenbei (nicht zu Anfang, aber später?)
    - ab welchem Alter fange ich an?
    - Wie fange ich an?
    - Da das nicht jeder Hundesportverein um die Ecke anbietet: Kann ich das auch "alleine" mit ihm üben?
    - Buchempfehlungen?


    Ihr seht: Absoluter Neuling auf dem Gebiet... ;) :hilfe:

  • Du könntest jetzt schon anfangen ab und an mal nen Futterdummy mit zum Gassigehen zu nehmen. Hund sitzen lassen, Dummy schmeißen, Hund schicken und bringen lassen. Evtl. erst im Garten oder der Wohnung üben. Sollte Dein Hund dazu neigen mit dem Dummy stiften zu gehen, dann den Dummy einfach an nem langen Strick festbinden. So hat Merlin schon ganz jung angefangen sich sein Frühstück zu erarbeiten und ruhig sitzen/liegen zu bleiben wenn sich was bewegt/geschmissen wird.


    Wenn es das Wetter zuläßt kannst das dann auch mit nem schwimmfähigen Dummy im Wasser probieren.

  • Das Buch aus dem zweiten Link hat man uns kürzlich bei nem Dummyseminar empfohlen, weil es recht einfach zu verstehen ist. Habs mir auch gleich bestellt.

  • Gut, dann schaff ich mir das mal zum Schmökern an. Ich hab ja auch noch ein bißchen Zeit, bis ich ihm mit sowas kommen kann / muß / darf.


    Das auf dem Foto könnte ein Barbet sein... auf jeden Fall was Wasserhundiges! Vielleicht auch ein Spanier, das Bild ist etwas klein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!