Wie lange kann man mit einem Hund Radfahren?
-
-
Hallo,
Da es jetzt wieder schöner werden soll, wollen wir wieder Radtouren machen! Vor ein paar Wochen, als es schön war,
waren wir auch schon viel mit dem Hunden Unterwegs, bis jetzt jeweils 7 km! Doch wir wollte jetzt auch ein bisschen weiter fahren, vorallem an der Isar entlang (Also auch genügend Wasser)! Natürlich auch mit Pause!Doch wir fragen uns wie weit ein Hund am Rad mitlaufen kann? Wieviele Km?
Zum Hund: Es ist unsere Huskymix(Mit devinitiv mehr Huskyanteil) Hündin, 2 Jahre! Die ziemlich Power hat, und lauffreudig ist!
Von der Größe eben nicht ein Hund den man in einen Fahrradkorb sitzen kann.
Oder hat das einfach nur mit der Ausdauert des Hundes zu tun?Vielleicht könnt ihr mir auch von eigenen Erfahrungen erzählen, und mir weiter helfen!
Liebe Grüße, Kathi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie lange kann man mit einem Hund Radfahren?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
also ich denke das kommt auch viel auf das Training und bei Husky sicher auch aufs Wetter an.
Also unser Jack Russel schafft locker 14km am Rad (natürlich nicht Dauergalopp) sondern hauptsächlich Trab, etwas Galopp. Sie ist trotzdem am Tag danach wieder fit wie ein Turnschuh, aber natürlich machen wir solche Runden nicht jeden Tag.
Wielange sind denn zsbsp Schlittenhunderennen? Wäre ja auch schon eine Orientierung vielleicht, wobei man sicher aufs Wetter achten muss.Grüße Bea
-
Hallo Kathi,
wir haben zwar keine Huskys, von daher darf ich eigentlich nicht mitreden
Aber, ich treffe an der Rur regelmäßig einen Mann mit Husky, der locker bis Jülich läuft; einfach Entfernung ca 25 km
Der Hund ist allerdings super gut trainiert und sie machen regelmäßige Pausen
-
Ausdauerprüfungen gehen meines Wissens nach über 20 Kilometer, das sollte ein Hund also bei entsprechendem Training gut bewältigen können, mit Pausen meiner Meinung nach auch noch weiter.
Unser Zwergpudel ist gestern mal wieder das erste Mal nach ca. einem Monat mit mir Fahrrad gefahren und war nach 10 Kilometern noch überhaupt nicht kaputt ;).
-
Wir fahren ja so alle 2 Tage Fahrrad, 5-10 km meistens, letztes Jahr sind wir 30 km gefahren. 15 km Hin, den Nachmittag bei einer Freundin im Garten verbracht und abends wieder 15 km zurück. Zwischendurch natürlich auch noch mal angehalten.
Hat gut geklappt
-
-
Wichtig sind langsamer trainingsaufbau und Wetter!
Grade wei du vom schönen Wetter geschrieben hast: Sonne und über 20 Grad sind für einen langhaarigen Hund schon eine Herausfoderung!
Dann lieber früh oder spät fahren.
Ich denke, 20 km sind für einen trainierten Hund mit 1-2 Pausen kein Thema.
LG -
Und bitte gerade zu Anfang immer wieder zwischendurch die Pfotenballen untersuchen. Wenn Hunde das laufen am Fahrrad noch nicht gewohnt sind, kann es passieren, dass sie die Pfotenballen verletzen (abscheuern)
-
Läuft er denn am Rad oder frei?
Ansonsten wie oben schon beschrieben ist es reine Trainingssache. -
7 km gehe ich mit meinem Joggen, ist alles eine Trainingssache
-
Wie schon eingige geschrieben haben ist es wirklich eine Trainingssache. Ich hatte einen Dackel der 25 km laufen konnte. Meine Terrier schaffen 15-20 km am Rad mit kurzen Pausen in recht kurzer Zeit. Allerdings! sind sie die meiste Zeit dann frei und können ihr Tempo selbst bestimmen. Ich fahre quasi hinter den Hunden. Über einen ganzen Tag verteilt könnten sie auch noch mehr. Aber auch nicht eine Woche am Stück, jeden Tag.
Der englische Setter meiner Freundin hat bis zu 50km am Tag zurückgelegt, wenn sie ihre Sommer-Rad-Touren an der Mecklemburgischen Seenplatte gemacht haben. Meistens so 7-10 Tage. Der war aber ebenfalls sehr gut trainiert!
Im Endeffekt würde ich einfach mal langsam anfangen und gucken wie dein Hund das längere Laufen verträgt, wie er sich hinterher verhält etc.
Bei Fjari muss ich, obwohl er es gewohnt ist, sehr mit den Ballen aufpassen. Die sind recht empfindlich und scheuern "leicht" durch! Also da auch gut nach gucken! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!