Terrier vs. Hütehunde
-
-
Hier, ich bin die Ausnahme.
Ich steh total auf Hütehunde und auch auf Jack Russel Terrier! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mir sind auch ganz klare Tendenzen in Richtung Hütehund vorhanden.
Und bei mir käm in der Tat höchstwarscheinlich kein Terrier ins Haus.
Aber man soll ja niemals nie sagen....wenn ich da so an Skadis Irish-Terrier-Kumpel Haggis denke... für den würd ich glatt ne Ausnahme machen
-
Ich finde ganz viele Hunderassen auf ihre Art super, sowohl bei den Terriern als auch bei den Hütehunden. Aber Rassen die für mich als eigener Hund in Frage kommen gibt es nur sehr sehr wenige. Ich glaube wenn man halt einmal das gefunden hat, was perfekt passt, dann ist man da doch sehr festgefahren. "never change a winning team" ist wohl auch da die Devise.
-
Also ich habe ja einen Jagdhund Mischling Marke unbekannt und einen Aussi Mix und ich finde es eigentlich grade angenehm, dass die Baustellen so verschieden sind und sie sich daher in ihren Problematiken nicht gegenseitig verstärken wenn ihr versteht was ich meine.
-
Ich hab auch immer gesagt, niemals nen Terrier. Jaaa.... und dann kam Emmy-Kleinteil.
Ich liebe ihre Art, das rotzfreche, neugierige auch etwas reserviert.
Meine Freundin hat einen Briard. Bonny unterscheidet sich charakterlich nicht allzu viel von Emmy.
Aber es wäre kein Hund für mich.Wenn schon reinrassig vom Züchter, dann käme bei mir nur ein grosser Schweizer Sennenhund ins Haus.
-
-
Ich kann finde von beiden Typen welche toll, von denen ich mir auch vorstellen könnte irgendwann mal einen zu haben.
Bei den Hütehunden haben es mir vor allem der Huntaway und der Working Kelpie angetan.
Aktuell habe ich mich gerade mit dem Australian Shepherd beschäftigt, auch wenn ich immer gesagt habe, dass so einer nie und nimmer einziehen würde, habe ich fest gestellt, dass die relativ gut zu mir passen.
Nicht zu vergessen ist auch der Kurzhaar Collie.Welche mir bei den Terriern gut gefallen, sind die American Staffordshire Terrier, so einer dürfte hier auch gerne einziehen.
Auch die Norfolk und Norwich Terrier gefallen mir sehr gut.Im Moment ist es bei mir ja ein Rauhaardackel, Vorfahren waren unter anderem ja auch Dandie Dinmont Terrier.
-
Toto ist wohl ein Mix aus Hütehund (Berger de Pyrenees) und irgendeinem Terrier.
Da geht nicht x vs y...alles im gleichen Hund.
Und was mach ich jetzt?
Er hat typisches von beiden geerbt. Ist ein großer Sichtjäger (meine Frau hat einen besseren Geruchssinn als er), ebenso schnell wie ausdauernd und kann (leider einmal passiert) dreissig Minuten auf 30 cm an einem Feldhasen dranbleiben und fünf Minuten später wieder Rennspiele einfordern.
Wo es passt oder nicht, zeigt er Hütetrieb. Ob Hund oder Mensch sich aus einer Gruppe entfernen will, und habe die auch nur drei Minuten zusammengestanden, umkreist er und drängt zurück.
Dazu meldet er daheim alles sich nähernde lautstark.Aber um nicht missverstanden zu werden. Er ist ein toller Hund, sehr familienbezogen, lernbegierig, gut im Grundgehorsam. Nur von der Schlepp darf er als Hardcorejäger kaum mal und im Leinepöbeln hat er Oberliganiveau.
Viele Grüße
Ingo
-
Oh Terrier *herzaufgehn* und Hütehunde - ich bevorzuge da je eher den Herder
- aber vorstellen könnt ich mit beides, wenn das Umfeld passen würde.
LG Susanne und Xena
-
Amy ist ja ne Mischung aus Beidem. Aber ich merke dass eher der Jack Russell durchschlägt. Vom Border Collie hat sie bestenfalls die Färbung. Und darüber bin ich recht froh, weil ich mich darauf gut einstellen konnte. Ich mag die Terrier einfach. Mir gefällt das ruppige Temperament und gleichzeitig ein feinfühliges Wesen. Wie sagt man so schön: "Wie der Herr, so´s Gescher".
Aber ich kenne auch einige Broder Collies die ich wirklich toll finde. Ich würde mich warscheinlich nur nicht selbst für einen entscheiden. Als ich Amy geholt habe war ich noch nicht so richtig im Bilde, sonst hätte ich mich warscheinlich auch gegen diese Mischung entschieden. Aber ist ja nochmal gut gegangen.
-
Würde man mich vor die Wahl stellen, so würde ich definitiv den Terrier nehmen. Hütehunde sind einfach nicht meins. Ich kann mit deren ganz eigener Art irgendwie nicht. Da ist mir so ein hitzköpfiger Terrier einfach lieber
Der Aussie einer Kollegin ist wirklich genial, aber für mich selbst wäre es einfach die falsche Rasse. Wie schon erwähnt die ganz eigene Art dieser Hunde, damit kann ich einfach nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!