Habt ihr auch "Brummbären"?
-
-
Hallo!
Es gibt etwas, was ich die ganze Zeit schon wissen wollte, nun frag ich euch endlich mal...
Also, mein Hund brummt seeeehr viel in unterschiedlichen Variationen (laut, leise, tief, hoch, wohlig... etc.) und Situationen... Beim spielen, beim toben aber auch beim kuscheln und kraulen... Ein bissl so, als hätt er eine von diesen Teddy-Stimmen verschluckt.
Er verzieht bei der ganzen brummelei keine Miene, die Lefzen werden weder zurück gezogen noch nach vorne geschoben, er brummt halt einfach vor sich hin. Besonders gern und wohlig beim Bauch kraulen und besonders laut und ausgiebig wenn er morgens aufsteht, dann drückt er die Stirn auf den Boden und rollt sich quasi über die Schulter auf den Rücken und grunzt und brummt...
Machen eure Hunde das auch? Wenn ja wann und wie oft? Zudem habe ich irgendwo gelesen, dass bestimmte Rassen (z.B. Rottweiler) wohl "mitteilsamer" sind als andere und oft brummen?!
Ist da was dran?
Vielleicht hab ich ja doch einen Zwergrottweiler...Also, wer hat auch einen Brummbären?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi
also meine macht das auch immer wenn wir schmusen und zusammen spielen :)
-
meiner brummt wenn ich ihn kraule
Und knurrt bei Zerrspielen.
Dieses Brummen geht auch mal in eine Art Heulen über, kann heller und dunkler sein :)
-
Der erste Rotti, der mich im Spiel angebrummt hat, stand dann mal kurz alleine da
Ich hab noch bei keiner anderen Rasse dieses dauerhafte brummen erlebt..
Meine brummen nicht, sie quietschen und/oder knurren. Es gibt nur eine Situation in der Lee brummt. Wenn sie kurz aufwacht und sich dann wieder schlafen legt. Dieses brummen ist für alle anderen Hunde das Signal, dass sie nur mal einfach so wach war, es keine Party gibt und man weiter pennt :^^:
-
Zitat
Der erste Rotti, der mich im Spiel angebrummt hat, stand dann mal kurz alleine da
DAS glaub ich sofort!
Hab leider noch keinen Rotti brummen hören, ich würds sooooo gern mal vergleichen...
-
-
Also mein Emma brummt und grunzt auch, sie ist allerdings auch eine Französische Bulldogge ;), bitte nicht mit dem nach Luft schnappen verwechseln, das hat Emma nicht... Sie brummelt und grunzt oft wenn sie aufgeregt ist oder ganz intensiv schnuppert.
-
Diego brummt empört, wenn er irgendwas nicht darf und auf seinen Platz geschickt wird.
-
Ja.
Unsere Hündin ist die ganze Zeit am Stöhnen/Brummen - die könnte glatt bei ner Hotline arbeiten
Sehr witzig ist auch, dass wenn man selber diese Laute imitiert sie dann sofort mit einsteigtLG Caro & der kleine Schwarze
-
Zitat
DAS glaub ich sofort!
Vorallem war das echt ein riesen Vieh mit über 70cm (der war übermäßig groß)..
Ach doch, Pan brummt auch. Immer wenn er was will (meistens unter die Bettdecke liegen).
-
Der Hund meiner Eltern ist ein wahrer Brummbär.
Der brummt beim kraulen, beim hinlegen, beim umbetten, aber besonders ausgiebig brummt er, wenn er im Weg liegt und nicht einsieht, dass er aufstehen muss...
:) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!