Habt ihr auch "Brummbären"?
-
-
Ja, manchmal. Er brummt beim Zerren, wenn er raus will oder wenn er mit ner gestohlenen Socke spielt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
DAS glaub ich sofort!
Hab leider noch keinen Rotti brummen hören, ich würds sooooo gern mal vergleichen...
Vllt schaff ich's mal ne Aufnahme zu machen :)Emma brummt oft und gern :).
Beim Spielen sowieso, beim kraulen und auch wenn ihr was net passt. Ist aber gut zu unterscheiden ^^ -
Aimee knurrt beim Spielen und wenn sie Aufmerksamkeit möchte :)
Patsch grunzt/knurrt (nicht so recht zuzuordnen), wenn er es toll findet gekrault zu werden.
-
Zitat
...dann drückt er die Stirn auf den Boden und rollt sich quasi über die Schulter auf den Rücken und grunzt und brummt...
Sprichst du von Poldi, der macht das nämlich auch immer so.
Mara ist auch ein Brummbär. Am Häufigsten ist das, wenn sie sich zum nächtlichen Schlafen in ihren Korb legt, aber auch, wenn sie ihre Krauleinheiten gerade ganz besonders genießt. -
Spike brummt auch wenn er von mir gekrault wird -das mit diesem Teddybärvergleich stimmt bei ihm genau.
-
-
Fynn brummt auch in allen Variationen und in sehr sehr vielen Situationen
.
Beim Legen, beim Kuscheln, beim Strecken, beim Spielen, beim einfach Rumliegen etc. pp.
In den ersten Tagen, als er hier war, habe ich immer gedacht, er hätte irgendwas. Ich konnte es einfach nicht einordnen. Keiner unserer vorherigen Hunde hat gebrummt. Er macht es in allen Lebenslagen. Er ist ein wahrer Brummmeister.
-
Brinchen, genau so ging es uns mit Raven. Wir kannten das auch nicht von unserer alten Hündin. Ich hab vorher noch nie einen Hund brummen gehört.
Raven brummt vorrangig wenn es ihr gut geht, wenn sie mit uns kuschelt, sie gekrault wird und auch beim schlafen.
Die ersten Nächte war ich immer wach und hab gehorcht, was der Hund bloß hat.
Ich hab sie ja ab und zu mit in meinem Studio, wenn ich eine Kundin habe, weil sie noch nicht so oft und lange alleine bleibt. Sie legt sich dann auf ihre Decke und beobachtet mich beim arbeiten, und dabei brummt und stöhnt sie auch immer. Meine Kundinnen fragen dann immer ganz erstaunt, ob das der Hund war. -
hier brummts den ganzen tag
sam ist der oberbrummer: knurren, brummen, summen - der macht geräusche! irre! uneingeweite meinen gern, dass sein gebrumme = warnknurren ist und zucken schonmal zusammen - aber der boss-gos macht das scheints nur so zum spass
joey ist mehr der heuler - vorallem bei mozarts zauberflöte. aber auch er brummt in den tiefsten tönen, wenn man ihn an der richtigen stelle am hals oder den ohren krault
einzig der dackel, der kann das gar nicht. dafür schnarcht er.
-
bei uns brummt es nur nachts, wenn Madame ihre Position wechselt,dann wird gebrummt.
LG,Jana&Elli
-
Unsere brummt auch. Aber nur wenn ihr was nicht passt. Wenn ich sie auf ihren Platz schicke zum Beispiel. Das hört sich dann an wie: Ach manno, ich will aber nicht! Schön das meine Kinder und mein Hund mir Widerworte geben...da weiß ich woran ich bin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!