Habt ihr auch "Brummbären"?

  • mein rotti komuniziert eigentlich nur mit brummen und grunzen,dann noch rülpsende und brummelnde bullys dazu...das klappt.die verstehen sich mit schweinchenlauten

  • Tequila brummt auch in den verschiedensten Situationen: wenn sie am einschlafen ist, sich über ihre allerliebste Kuscheldecke kugelt, wenn sie schmollt weil sie etwas nicht darf, beim Spielen oder Schmusen.

  • Poco ist auch ein Brummbär. Wenn eine Kraulstelle besonders gut tut, das Wälzen besonders angenehm ist oder wenn er Platz machen muss und das letzte Wort haben will. :)

  • Ich habe auch einen Brummweiler hier liegen. In der Welpengruppe wurde sie von der Trainerin immer grob verwarnt, bis ich der beigebracht habe, dass das Brummen im Spiel rassetypisch und völlig normal ist und gar nichts mit beginnenden Kampfhundagressionen zu tun hat.


    Aber ich kann gut verstehen, dass man da beim ausgewachsenen Brummbär einen Satz zurück macht :ops: .

  • Zitat


    Vllt schaff ich's mal ne Aufnahme zu machen :)


    Emma brummt oft und gern :).
    Beim Spielen sowieso, beim kraulen und auch wenn ihr was net passt. Ist aber gut zu unterscheiden ^^


    Oooh, das wär super! :D


    Hab vorher bei keinem Hund solche Geräusche in dieser Intensität gehört...


    Beim spielen mit anderen klingt er auch immer, als wär er gemeingefährlich. :roll:

  • ach hier wird auch gebrummt was das Zeug hält


    ..beim einschlafen (wohlig)
    ..beim kuschlen (wohlig)
    ..beim autobahn fahren (zufrieden)
    ..beim autofahren um die Kurve (genervt)
    ..bei schmerzen (aua)


    ..und manchmal auch einfach so :D

  • haha Stella ist auch ein Brummer :lol:


    wenn ich genau die richtige Stelle beim kraulen erwisch, klingt sie schon fast wie ne Katze^^
    wenn sie über die Wiese läuft und spielen kann, grunzt sie wie ein kleines Ferkelchen
    und im Auto zeigt sie ihre Unzufriedenheit gegenüber Kurven auch immer mit einem Brummen, wenn ich dann zur ihr sag, dass sie nicht umkippen würde, wenn sie sich hinlegt, gibt's auch gleich einen Brummer als Antwort, der schon fast wie ein "jaja"klingt^^

  • Lucky gibt auch viele Laute von sich, u.a auch ein Brummen :D
    Momentan ist es hier eh wie beim Konzert, weil mein Großer lautstark versucht den Kleinen von ihm wegzuhalten. Nur wird das ignoriert und dann wirds immer lauter :lol:

  • Wir haben auch einen Brummhund.


    Kisha brummt aber nur, wenn was schön ist.
    Wenn sie gestreichelt wird, beim Kuscheln oder wenn sie ins Bad kommt. Da liegen weiche Badteppiche und wenn sie reinkommt schmeißt sie sich auf einen Teppich, schubbert und wälzt sich über den Teppich, brummt dabei, springt auf, rennt zum nächsten Teppich und dann geht das Spiel wieder von vorne los.
    Wenn sie gut gelaunt ist, dann rennt sie so 5, 6 mal zwischen den beiden Teppichen hin- und her. :headbash:


    Beim Strecken brummelt sie und wenn sie gähnt, dann hört sich das an wie ein rostiges Scharnier, das unbedingt geölt werden müsste. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!