Hund schreit, hat Schmerze beim aufstehen 1 Tag nach Radtour

  • Hallo zusammen,


    kurz zu den Fakten:
    Harley, 8 Jahre, Schnauzermix, Tierheim, keine Vorerkrankungen
    Prioritäten:
    1. schlafen
    2. Leckerchen
    3. schmusen


    der Lebensstil unseres Harley entspricht voll und ganz seinen Prioritäten, viel schlafen, viele Leckerchen abgreifen und viel gekrault werden. Dementsprechend hat er über den Winter eine leichte Speckschicht angesetzt, weshalb auch von der Tierärztin empfohlen wurde mit ihm Rad zu fahren. Gesagt getan, Harley und ich fingen langsam an, mal eine halbe Stunde, mal länger.


    Als ich gestern bei dem schönen Wetter von der Arbeit kam, schnappte ich mir den Harley und machte mit ihm eine Tour, die deutlich länger war, als unsere alltägliche Runde.
    Wir haben viele Pausen gemacht und er schien auch nicht sonderlich erschöpft zu sein, sonst wären wir nicht weiter gefahren. Nach 2 Stunden waren wir wieder zuhause und Harley wirkte noch immer völlig aufgekratzt.


    Einen Tag später schien noch immer alles in Ordnung - bis heute Vormittag.
    Harley liegt nur noch in einer Ecke, wenn er aufsteht fiept und jault er unerträglich laut. Er läuft auf den Hinterbeinen ganz steif und im Sitzen oder Liegen streckt er die Hinterbeine vom Körper.


    Kann es sich hierbei um eine Überbelastung oder schlicht einen Muskelkater handeln?
    Kennt das vielleicht jemand von seinem Hund und gibt es irgendetwas wie ich Harley jetzt auf die Schnelle helfen kann?


    Wir waren noch nicht beim TA, wenn es sich nicht bessert gehen wir natürlich zum hin!


    vielen Dank für eure Hilfe

  • Ich würde wohl auch auf Muskelkater tippen, der kommt ja häufig erst ein, zwei Tage nach der Beanspruchung..
    Hätte er sich verletzt, wäre das wohl direkt aufgefallen durch humpeln o.ä.
    Oder ist heute Vormittag irgendetwas vorgefallen, das er z.B. gesprungen/umgeknickt ist?
    Dann könnte nämlich eine kleine Verletzung/Überbeanspruchung durch diese erneute Beanspruchung verschlimmert worden sein. (z.B. gedehnte Bänder sind nun gerissen)
    Gute Besserung!!!

  • Hallo,


    ob die Schmerzen eine Folge der Radtour sind, kann ich nicht beurteilen.
    In der Regel ist es so, dass die Probleme , wenn es sich um Muskelkater handelt, am Folgetag auftreten und nicht zeitverzögert.
    Natürlich kann es sein, dass sich Dein Hund überlastet hat, gestern nur wenig Schmerzen hatte, die sich heute verstärken.


    Hat er auch Probleme beim Kotabsetzen?

  • Muskelkater tritt frühestens wenige Stunden nach der Überlastung, meißtens 1-2 Tage später auf (habe ich erst gestern in meinem Sporttherapiescript gelesen). Wird schon einer sein :D Läuft er denn normal, wenn er denn erst aufgestanden ist und sich ein bisschen bewegt hat?

  • Danke für die vielen, schnellen Antworten!


    Harley hat sich noch nicht viel bewegt bis jetzt. Auf kurzen Entfernungen läuft er sehr steif und man sieht, dass er Schmerzen hat.
    Ich bin heute um halb 1 nach Hause gekommen, da hat er laut meiner Tante schon Schmerzen gehabt. Heute Früh ist er wohl noch ohne Probleme Treppen gelaufen.
    Die Schmerzen sind also ca 20 Stunden nach unserer Radtour aufgetreten.


    Momentan behandle ich ihn mit Arnica D6. Ich bin selbt keine große Verfechterin der Homöopathie, aber schaden kann es ihm nicht.


    Ich werde ihn jetz mal eine etwas weitere Strecke durch den Garten locken, vielleicht lockert sich sein Gang nach ein paar Schritten.

  • Ich würde das auf alle Fälle abklären lassen, denn es kann auch sein, dass er Probleme mit der Wirbelsäule hat.


    Im übrigen: mit 8 Jahren ist er nun kein wirklich junger Hund mehr - wurden seine Knochen und Gelenke untersucht, bevor ihr euch ans Radfahren gemacht habt?


    cazcarra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!