Sehnsucht Fernweh

  • Zitat

    Wenn Ich Geld hätte, würde ich mir einen Bus/Bully kaufen und damit Touren machen. Damit kommt man auch nach Norwegen und Finnland - dauert halt ne Weile aber ist bestimmt eine tolle Tour. Und mit einem Hund von Schukows Kaliber muss man sich auch keine Sorgen wegen Einbrechern machen :smile:


    Unser altes WoMo (war auch mehr ein umgebauter "Bus" - ein alter Peugeout J5) hat damals nur 1200 Euro gekostet und uns brav (naja, einiges mussten wir zwischendurch flicken.... ;) ) mehrere Monate durch Frankreich, Spanien und Portugal gebracht - man braucht, wie gesagt, nicht viel Geld bzw. macht es sogar mehr Spaß, mal darauf zu verzichten bzw. minimalistisch zu leben und es ist eine ganz besondere Erfahrung..... - Luxus-Abenteuer-Urlaub kann ja jeder...... :p


    Ich hab damals auch ein paar Jahre daraufhin gespart, weil ich dachte, ich bräuchte ein "Polster" - war aber gar nicht nötig (s.o.) - und im Nachhinein hab ich mich ein bißchen geärgert, so "lange" gewartet zu haben.... - umso länger man drauf wartet, umso länger dauerts bis zum nächsten Mal..... :D

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Sehnsucht Fernweh* Dort wird jeder fündig!


    • Ach ja das Fernweh :roll:


      Mein Traum ist Kanada. Das war er schon vor Finis Einzug. Mit Fini ist es leider unmöglich, also muss das warten. New England würde ich auch unheimlich gerne sehen.
      Island im Sattel erkunden - auch ohne Fine.
      Skandinavien, da ist mir das wo relativ egal. Am liebsten alles :D
      Da soll das Finnentier (wie passend) dann aber auch mit, wenns mal so weit ist.
      Die Mongolei. Da gibts so ein tolles Projekt mitten in der Pampa, wo man den ganzen Tag den Wildpferden folgt und Daten sammelt. Leider total teuer und mit (Handicap-) Hund absolut nicht machbar.


      Oh ne, jetzt kommts mir vor, als hätte ich mir mein Leben verbaut :ugly:


      Farmstay will ich auch mal machen, auch weils gut zum Studium passt. Am liebsten irgendwo im Norden (da zählen für mich auch Belgien, Niederlande und Norddeutschland dazu). Da würde ich Fini auf jeden Fall mitnehmen, aber bis dahin müssen wir noch viel üben. Im Moment ist sie dafür noch absolut untauglich.


      Einfach so ohne Plan in der Weltgeschichte rumspazieren, könnte ich glaub ich gar nicht. Zwar flexibel, aber bitte trotzdem mit nem groben Plan :D

    • Ähnlich gehts mir auch manchmal. Da ich zwar ländlich wohne, aber trotzdem alles um uns herum sehr dicht bevölkert ist, würde ich sehr gerne mal ein paar Wochen ausbrechen und irgendwohin, wo keine Menschenseele ist.
      Ich würde aber meine Familie (Mann und Kind) und meinen Hund mitnehmen, aber leider entspricht das gar nicht der Vorstellung vom Rest der Familie :/ .


      So ganz alleine nur mit meinem Pudeltier, das würde ich mich nicht trauen, erst recht nicht im tiefen Schnee irgendwo im Niergendwo.

    • Danke, für die Kommis :)
      Hab mich ein paar Tage dazu nicht geäußert, irgendwie ist gerade Brennpunkt :D


      Ich werde mich jetzt intensiv damit beschäftigen...denn...ich will.


      Meinen job möchte ich eh wechseln, das ist mir heute definitiv ins Bewusstsein gerutscht. Und davor gerne 1 Jahr weg...weg, weg, weg!
      Weil wenn nicht jetzt, wann dann? Mit 40 glaube ich nicht mehr dran...es ist der Zeitpunkt Hopp oder Top. :ugly:


      Gerne irgendwas total in der Pampa, in schneewüste...mit "Scheißjob". Ich werd wohl den Rest meines Lebens in der Stadt vorm pc hocken (außer das Schicksal hat andere Pläne)...also bitte ein aussteigerjahr.
      Auf der Farm, im Schnee, körperlich, Rinder treiben, scheiße schaufeln...mir egal...englisch geht, bin aber sprachbegabt, kann arbeiten, bin nicht pingelig, kann reiten, Tiere, Dreck, ne Baracke zum wohnen, jeden Tag Bohnen....sowas von Latte....


      Ich bin verzweifelt!
      Wer nimmt mich? :lol:

    • Kommste nächsten Monat mit nach Lettland, auf dem Bauernhof meiner Familie aushelfen.
      Scheißhaus ist ein waschechtes Plumpsklo, Kuh muss täglich gepflegt werden, Acker pflegen, Haus instand halten, Marmelade kochen und die anderen paar Tierchen pflegen.
      Und dann feiern wir Mittsommer am Feuer, braten Kaninchen und essen Johannisbeerenmarmelade auf Kümmelbrot.
      Was du dafür bekommst? Eine labbrige Luftmatratze, Bauernessen a la Schwarzes Kümmelbrot und Ei, wunderschöne Natur, Tiere die vor leben nur so überquellen und nette Menschen.. ;)


      Haaaachja. Ick freu mir schon auf Mittsommer!! :gut:

    • Mir geht es auch ganz oft so. Da ich es aber, wie so viele, nicht "einfach mal machen kann", gehe ich oft und viel mit den Hunden auf Ganztagstouren im Umland. Dort hat man schon in vielen Ecken wirklich Ruhe, kann sich gemütlich irgendwo mal in den Wald legen oder den ganzen Tag gehen ohne viele Menschen zu sehen.


      Ansonsten habe ich auch gern Wochenendtrips gemacht. Seit ich Jess habe, allerdings nicht mehr mit Zelt. Das wird nun in diesem Jahr unser "Projekt" werden.


      Klar ist es nicht das selbe, aber, um überhaupt mal rauszukommen eine nette Alternative, finde ich. Das kann man sich mal leisten und muss nicht viel planen.

    • Zitat

      Kommste nächsten Monat mit nach Lettland, auf dem Bauernhof meiner Familie aushelfen.
      Scheißhaus ist ein waschechtes Plumpsklo, Kuh muss täglich gepflegt werden, Acker pflegen, Haus instand halten, Marmelade kochen und die anderen paar Tierchen pflegen.
      Und dann feiern wir Mittsommer am Feuer, braten Kaninchen und essen Johannisbeerenmarmelade auf Kümmelbrot.
      Was du dafür bekommst? Eine labbrige Luftmatratze, Bauernessen a la Schwarzes Kümmelbrot und Ei, wunderschöne Natur, Tiere die vor leben nur so überquellen und nette Menschen.. ;)


      Haaaachja. Ick freu mir schon auf Mittsommer!! :gut:


      Plumpsklo kenn ich, Kühe kein Ding. Kann auch Ziegen melken. Essen klingt lecker, Luftmatratze...ich schlaf auch auf dem Boden! :D :D


      Aber nen Jahr wär halt gut...mit Option den Hund mitnehmen zu können. ;)

    • Zitat

      Kommste nächsten Monat mit nach Lettland, auf dem Bauernhof meiner Familie aushelfen.
      Scheißhaus ist ein waschechtes Plumpsklo, Kuh muss täglich gepflegt werden, Acker pflegen, Haus instand halten, Marmelade kochen und die anderen paar Tierchen pflegen.
      Und dann feiern wir Mittsommer am Feuer, braten Kaninchen und essen Johannisbeerenmarmelade auf Kümmelbrot.
      Was du dafür bekommst? Eine labbrige Luftmatratze, Bauernessen a la Schwarzes Kümmelbrot und Ei, wunderschöne Natur, Tiere die vor leben nur so überquellen und nette Menschen.. ;)


      Haaaachja. Ick freu mir schon auf Mittsommer!! :gut:


      Das klingt ja toll!!! Wie machst du das denn mit den Vierbeinern? Nimmst du die mit?

    • Fernweh hab ich schon lange, bin schon als Kind viel rumgekommen, sogar als wir schon den Hund hatten.
      Da mussten halt meine großen Brüder aufpassen, die wollten eh nicht mehr mit Mama & Papa in den Urlaub fahren :D Die leben jetzt aber beide im Ausland, sodass ich jetzt da sein muss wenn meine Eltern (wie zur Zeit) im Urlaub sind.


      Dafür fahren wir dieses Jahr dann halt mit den Hunden nach Schweden, letztens Jahr war ich 3 Wochen in Spanien mit meinem Ex & seiner familie.


      Meine Eltern möchten schon seit Jahren auch ins Ausland gehen, nur wegen mir sind sie noch hier. Immerhin musste ich erst meinen Abschluss machen, letztes Jahr wars so weit aber mehr kam dann auch nicht ausbildungstechnisch. Dann haben wir festgehalten, dass wenn ich dieses Jahr wieder keine Ausbildung bekomme, wir auswandern.


      Weil wir aber unsere eigene Firma haben bzw. unser Haus etc. verkaufen müssten und das ein bisschen längere Planung braucht, ist der Plan "Auswandern" für dieses Jahr auch wieder aufs Eis gelegt :gott:
      Einen Ausbildungsplatz hab ich immernoch nicht, hab mich jetzt dazu entschlossen, dieses Jahr noch ein Studium zu beginnen.
      Hab mich dazu auch schon erkundigt, das Studium kann man sogar im Ausland beenden ;)


      Da wir aber immer unzufriedener mit der gesamten Situation in Deutschland sind und mich hier mittlerweile fast alles im wahrsten Sinne des Wortes ankotzt, versuchen wir endlich unseren Plan nächstes Jahr in die Tat umzusetzen :D
      Ob´s so kommt, weiß man natürlich nicht. Es kann immer was dazwischen kommen aber wenn nicht, dann heißt es endlich "Goodbye Germany"


      Wunschziele sind Afrika & Asien, wobei gerade Bali bzw. zu meinem Bruder auf die Philippinen von meinem Eltern ins Auge gefasst werden.


      Die Hunde kommen natürlich mit, wobei ich mir natürlich Gedanken machen, ob Lucky das alles noch so hinbekommt mit seinen 11 1/2 Jahren..bzw. nächstes Jahr ist er dann 12



      Übrigens bin ich die Einzige von meinen Freunden, die wirklich wegziehen würde. Ich musste mir schon so oft anhören "Wie kannst du das machen?" "Du kannst nicht gehen!!".."also ich könnte das ja nicht".
      Das war auch in meiner damaligen Beziehung ein ziemliches Streitthema, die meisten hängen doch zu sehr an ihrer Heimat und würden höchstens für 1 Jahr weggehen. Düsseldorf is ja "Heimat" und da geht man nicht so einfach weg. Ja ne ist klar :hust:

    • Schade Sandschiffchen.. ein Jahr wäre zu lang, besonders da die derzeitige Situation auf der Kippe steht (Wirtschaft ist nicht so lohnenswert etc).


      Die Monster nehme ich nicht mit, nein.
      1. Haben die keine Tollwutimpfe und für die paar tage will ich denen das nicht antun.
      2. Sind Hunde in Lettland eher 'Bauerngut', ich könnte die also nicht mit in den Bus oder die Bahn nehmen, es sei denn ich bin in der Lage dazu mich zu rechtfertigen etc.. :D
      3. Weiß ich noch nicht wie ich dorthinkomme. Letztes mal sind wir mit dem Bus gefahren, heisst: einen ganzen Tag im Bus mit einem Haufen Letten (wer die kennt weiß was da auf einen zukommt.. :D). Danach ist man so geschafft, dass man tatsächlich erstmal Urlaub braucht. Und Hunde könnte ich im Bus so oder so nicht transportieren.


      Ich suche mir dann einen oder zwei Hundesitter, diesmal aber gründlicher als vorher.


      Letztes mal haben nämlich zwei (!) Hundesitter am Morgen der Abfahrt abgesagt! Wir standen da und waren echt am ackern: 'Wer könnte die Monster sonst noch für einpaar Tage nehmen?!' und haben dann schlussendlich dank der Hilfe einiger Freunde eine 'Aufpass- Kette' organisieren können.
      Dafür war aber Katze für zwei Tage allein.. :pfeif:


      Aber so als Anstoß: Lettland ist wirklich wunderschön und definitiv eine Überlegung als Reiseziel wert!
      Letztes mal war ich zum ersten Mal im Winter dort und war wirklich begeistert von der Wandlung der Landschaft. Leider kam meine Kamera so garnicht mit den frostigen Temperaturen klar und die Batterien hielten nur 10 Minuten, bevor der ganze Apperat so erfroren war, dass ich die Kamera erstmal für eine Stunde neben den Ofen stellen musste. :omg:







      Es ist wirklich angenehm dort. Und wenn jemand derzeit etwas zuviel Geld hat: aufgrund der Wirtschaftslage verkaufen viele wieder ihr Land, wenn man also ein Grundstück sucht- in Lettland findet man irre billig, irre gutes Land, das meißt schon bebaut ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!