Sehnsucht Fernweh

  • Zitat

    So und ich fahre im Herbst nach Borkum, fertig aus.... Diesmal lass ich mich net abhalten!!!


    Das ist doch schon mal ein erster Schritt..... :lol:



    Zitat

    Weil meine Prioritäten und Wünsche schon anderweitig erfüllt wurden in Form von einer eigenen Familie und einer Selbständigkeit im Job Ich bin mit meinem Leben so vollkommen zufrieden.


    Das ist doch schön, wenn man das von sich und seinem Leben sagen kann - so sollte es sein..... ;)
    Der eine hat halt Fernweh, der andere nicht.
    Man (ich) sollte sich auch immer mal fragen, was hinter dem Fernweh denn steckt.
    Oftmals ist es auch nur ein Bedürfnis nach Veränderung, mehr "Pepp" im Leben und manchmal vielleicht auch nur das Wegrennen vor dem "Jetzt" oder dem Hinterher-Rennen nach irgendwelchen Träumen oder Idealen, die dann reel verwirklicht gar nicht mehr so erstrebenswert sind/scheinen.
    So gesehen hat es auch was, wenn man zufrieden mit dem Hier und Jetzt sein kann und nicht innerlich getrieben ist und wird..... :smile:


    Deswegen wäre das hier:

    Zitat

    Ich selbst bin absolut ohne Fernweh, aber mein Freund hat da bestimmte Träume und auch Pläne wie er da hinkommt- und mich auch mitsamt Hunden mitschleppt


    wahrscheinlich eher nichts für mich (sorrx, piper1981 - ist ja nicht persönlich auf dich gemünzt.....)


    Jemand anderem zuliebe würde ich das tatsächlich nicht machen, denn wenn man nicht viel Geld hat, um einen unbeschwerten Luxus-Urlaub draus zu machen, dann sind die Nervereien und der Streß vorprogrammiert.
    Ich weiß nicht, ob ich die vielen Monate 24-Std-Non-Stop mit meinem Freund auf Reisen ausgehalten hätte, wenn wir nicht beide den Wunsch zur "Weltreise" gehabt hätten.


    Momentan ist es so, dass er gern noch mal für mehrere Wochen bis Monate wandern gehen will, mit Rucksack von Hütte zu Hütte bzw. mit Zelt. Und obwohl ich gern "individuell" reise - ich weiß, das wäre nicht mein Ding - tagelang den schweren Rucksack auf dem Rücken, Blasen an den Füßen und keine Dusche.
    Daher wird er das alleine machen "dürfen" - und ich pass auf die Hundis auf..... - auch gut.... :p

    • Neu

    Hi


    hast du hier Sehnsucht Fernweh* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      DAS würde ich z.B. nicht machen.
      Zum einen, weil ich den Umgang mit Militärfahrzeugen eigentlich nicht gern in Zivilhänden sehe und zum anderen, weil es überall Linksextreme gibt, die dann eventuell nicht so spassig darauf reagieren.. :D
      Aber eine nette Idee ist es immerhin.


      Darf ich fragen wieso du die nich gern in Privathand siehst ?
      Auch umgebaut nicht ? Es gibt zb mittlerweile ganz viele Leute die den umbauen entweder zB als WoMo oder zum Trial fahren


    • Kein Problem , is ja jeder anders....

    • Hallo zusammen,


      ich hole den Thread nochmal hervor, weil ich gestern eine Entscheidung getroffen habe.
      Seid vielen Jahren laufe ich einem meiner größten Träume hinterher, nämlich dem Traum, eine Art Weltreise zu machen. Wirklich konkret wurde die Planung nie und ich habe immer irgendwelche Ausreden gefunden um mich vor dem Schritt zu drücken und/oder habe den Traum unterdrückt. Mit dem Thema habe ich mich immer mal wieder kurzfristig beschäftigt, mir dann aber selber mit Sprüchen ("Hast eh nicht genug Geld." - "Zu wenig Zeit" - "Das kannst du auch machen wenn du in Rente gehst, mach erstmal Karriere" etc.) den Wind aus den Segeln genommen. :dead:


      Weil ich nicht schlafen konnte und ich schon lange nicht mehr am Meer war, bin ich spontan vor ein paar Tagen Nachts zur Ostsee gefahren. Als ich ankam war es kurz vor Sonnenaufgang und ich hatte den Strand für mich alleine. Da saß ich nun barfuß im Sand, den Blick auf die aufgehende Sonne gerichtet und dem Rauschen der Wellen lauschend. Die Sonne ging auf und als sich Teile des Himmel in einem tollen Rot verfärbten, kam dieses wohlige Gefühl in mir auf - eine Mischung aus frei, zufrieden und glücklich sein. Oder anders gesagt, ich er- und lebte in diesem Augenblick ganz bewusst. Während ich barfuß am Strand entlang ging und die Wellen regelmäßig meine Füße "küssten", mich einige Möwen begrüßten und ich die ersten warmen Sonnenstrahlen spürte, ging mir vieles durch meinen Kopf und ich musste schmunzeln. Schmunzeln über mich, mein Leben und über die "zivilisierte" Welt in der ich lebe. Vor lauter Bäumen sieht man den Wald nicht bzw. vergisst man in der heutigen Zeit recht schnell das Leben bewusst zu (er)leben. In Zukunft soll sich das zumindest in meinem Leben ändern. Ich will raus in die Welt, fremde Länder&Leute kennen lernen, dem Stress und Alltag für eine gewisse Zeit entfliehen und im wahrsten Sinne des Wortes leben.



      Seit dem Morgen an der Ostsee musste ich mehrmals am Tag an meinen Traum von der kleinen Weltreise denken und gestern habe ich dann endlich Nägel mit Köpfen gemacht, nach all den vertrödelten Jahren. Auslöser war ein Telefonat mit meinen Eltern, die mich fragten ob mein Traum von der Weltreise noch aktuell sei. Bevor ich antworten konnte, boten sie mir an für einen Bruchteil meiner derzeitigen Miete in die obere Wohnung in ihrem Haus zu ziehen, um so viel Geld wie möglich für die Reise sparen zu können. Auf der einen Seite kann ich mir schöneres vorstellen als mit Ende 20 wieder zu den Eltern zu ziehen, aber auf der anderen Seite habe ich dort für einen gewissen Zeitraum meine eigene Wohnung und ich spare dadurch im Jahr rund 8000 Euro - die direkt aufs "Weltreise-Sparbuch" gehen. :gut:


      In den nächsten Wochen werde ich also eine Küche(fehlt, Anschlüsse sind vorhanden) in der Wohnung installieren, meine jetzige Wohnung auflösen, meinen derzeitigen Job kündigen und in die neue Wohnung ziehen. Einen neuen Job der näher an meiner zukünftigen Wohnung liegt habe ich auch schon in Aussicht, es kann also los gehen. Ich habe gestern einen 3-Jahresplan erstellt und freue mich auf die kommenden 3 Jahre. Die werden sicherlich nicht einfach werden, aber für seine Träume muss man nunmal Opfer bringen, wenn es keine Träume bleiben sollen. Um genug Geld sparen zu können, werde ich vollzeit arbeiten(+ viele Überstunden), nebenbei noch einen 400 Eurojob machen und regelmäßig auf Flohmärkte gehen. Geplant ist die Anschaffung eines VW Bus, den ich dann reisetauglich ausbauen möchte. Anfangs wollte ich die Reise auf einem Motorrad machen, aber Motorradfahren macht bei schlechtem Wetter keinen Spaß, ebenso wenig zelten. Die grobe Route(aufs Bild klicken und dann auf "vergrößern") für die ein Jahr andauernde Reise ist auch schon "ausgearbeitet".



      Wie gesagt steht die Route nur sehr grob. Die rote Linie zeigt Länder die ich wenn ich es zeitlich schaffe auf jeden Fall bereisen möchte und die blaue Linie, die Länder die quasi als "Bonus" gedacht sind. Alle Länder werde ich eh nicht bereisen können, da ich sicherlich nicht für jedes Land ein Visum etc. bekomme oder da gerade Krieg herrscht. Jetzt heißt es erstmal Informationen einholen, planen, Listen erstellen und in den nächsten 3 Jahren genug Geld sparen. Aber ich bin motiviert und gespannt, wie die Route am Ende aussieht. :smile:


      Vor lauter Vorfreude ist der Text doch länger geworden als geplant, sorry. Falls jemand schonmal mit einem VW Bus/"Wohnmobil" längere Zeit unterwegs war und oder noch Tipps und Infos zu diversen organisatorischen Dingen hat, gerne immer her damit. Danke für eure Aufmerksamkeit, Gruß


      Basti

    • Hi Basti,


      das hört sich toll an..... - und auch schon der Entschluss ist manchmal eine Menge wert....
      Und ganz nebenbei: das Bild von der Ostsee ist sehr schön (wo war das?) und noch wichtiger: du hast tolle Eltern ! :gut:


      Zitat

      Falls jemand schonmal mit einem VW Bus/"Wohnmobil" längere Zeit unterwegs war und oder noch Tipps und Infos zu diversen organisatorischen Dingen hat, gerne immer her damit.


      Hier ein bißchen:
      https://www.dogforum.de/wohnmo…aub-mit-hund-t147029.html
      und ansonsten:
      "länger" ist ja "relativ" - wir waren gut 3 Monate mit dem WoMo unterwegs.... - aber "nur" in Südeuropa....
      https://www.dogforum.de/post9768017.html?hilit=Südeuropa#p9768017
      Was brauchst du denn genau für Tipps?
      Wenn ich mal "grabe" finde ich vielleicht meine Favoriten-Liste von damals noch - da gibt es tolle Seiten für Weltenbummler (mit Fahrzeug und ohne).
      Wieviel Zeit willst du dir denn lassen?
      Für mich war (fast) das Wichtigste an der ganzen Zeit: mach keinen Plan - sondern lass dich treiben.


      Ich hatte als astreine Perfektionistin natürlich auch einen Plan :D
      - und ihn dann nach den ersten drei Wochen weggeschmissen.... - wir haben in dem (anderen) halben Jahr dann zwar viel weniger Länder gesehen als eigentlich geplant - dafür aber viel intensiver und "anders".
      Auf der Reise ergeben sich immer neue Bekanntschaften, Einladungen und Tipps - denen sollte man folgen - das ist unsere eigentliche Quintessenz aus dem Ganzen gewesen - sich mal treiben lassen, eben nicht planen, jeden Tag neu entdecken und auf plötzliche, spontane Dinge einlassen - das ist es, was man im "sonstigen" Leben doch viel zu selten kann.....


      Schade, dass es bei dir noch so lang hin ist und wir auf Bilder/Berichte warten müssen..... ;)

    • Hi Nicole,


      danke für dein Feedback. :gut:
      Das Foto ist in Scharbeutz entstanden, das liegt zwischen Neustadt in Holstein und Lübeck.
      Dort gibt es auch einen Strandabschnitt auf dem Hunde erlaubt sind.


      Das meine Eltern mich bei dem Projekt Weltreise so unterstützen finde ich klasse und bin ihnen sehr dankbar dafür, weil es auch nicht selbstverständlich ist.


      Danke für die Links, eure Bilder gefallen mir, da bekomme ich gleich wieder Fernweh. :D
      Habt ihr das Wohnmobil selber ausgebaut? Falls ja, würde mich interessieren wie ihr es innen isoliert und verkleidet habt, aus welchem Material ihr eure Schränke etc. gebaut habt und was für einen Kühlschrank+Kocher ihr dabei hattet. Ideal wäre auch eine (ungefähre)Packliste, was ihr im Auto alles mitgenommen habt. Z.B. welches Werkzeug, Ersatzteile, Campingzubehör, was an Elektronik(Laptop, Kamera, Ladegeräte etc.) dabei war und was euch unterwegs gefehlt hat, was beim Nächstenmal nicht fehlen darf. Ebenso was ihr dabei hattet, aber nie gebraucht habt und bei der nächsten Reise zu Hause lassen würdet. Viele Fragen, ich weiß. :lol:
      Ich habe auch schon diverse Internetseiten und auch zwei Foren gefunden wo ich schon gute Informationen bekommen habe, aber gegen deine Favoritenliste hätte ich nichts, falls du sie findest. Aber mach dir keinen Stress, fahre ja erst in 3 Jahren los.


      Als Zeitraum für die Reise ist erstmal "nur" ein Jahr geplant, aber ich kann je nachdem wie viel Geld nach einem Jahr noch über ist auch verlängern - vielleicht komme ich auch gar nicht wieder. ;)
      Mein Plan steckt noch in den Kinderschuhen und wird sich wahrscheinlich mindestens 10 mal in den kommenden 3 Jahren noch ändern, gerade was die Länder betrifft. Ich denke es sind zu viele Länder, deswegen werde ich einige sicherlich noch von der Liste streichen. Ich möchte ja auch spontan bleiben können, viel von den Orten&Menschen wo ich gerade bin aufsaugen und mitnehmen. Wenn ich weniger als einen Monat pro Land Zeit habe, weil ich z.B. 15 Länder in 12 Monaten sehen möchte, dann wird die Reise nicht so wie sie werden sollte. Länder wie Spanien, Italien, Frankreich, Holland, Belgien usw. werde ich wohl eh streichen, da ich dort schon oft war. Bleibt mehr Zeit für die "fremden" Länder, ich muss mir keinen Stress machen und kann in Ruhe auch mal 2 Wochen an einem Ort bleiben der mir gefällt. :smile:


      Gruß Basti

    • Wir haben ja auch "nur" die Südeuropa-Tour mit WoMo gemacht - das halbe Jahr Asien mit Rucksack... (nach Bangkok mit Flug, der Rest mit Bus, Bahn, Boot, Trampen, Moped, Eselkarren etc.).
      Gefehlt hat uns nichts - man lernt minimalistisch zu leben bzw. zu improvisieren - und viele Sachen gibts auch unterwegs (und in anderen Ländern viel billiger.... ;) ).
      Klamotten würde ich z.B. nach Asien nicht noch mal mitnehmen (also nur die, die man anhat ;) und ein-, zweimal zum Wechseln - alles andere gibts dort.....).
      Ach doch - Gasflaschenanschluss war ein Problem - erkundige dich da mal - unser "deutscher" Anschluss ist auch wirklich deutsch und damit kommst du in insbesondere in Spanien nicht weit - das mag auch in außereuropäischen Ländern so sein..... - wir haben das unterwegs dann umbauen lassen.... (hat 1/4 von dem gekostet, was wir hier hätten bezahlen müssen, wie wir im Nachhinein erfahren haben....).
      Unser alter Peugeot J 5 war ausgebaut - Hymer.
      Packliste ganz normal wie für jeden (Camping-)Urlaub....
      Favoriten-Liste schick ich dir, falls ich sie finde, per PN....

    • Ein paar Cent mal von mir:
      * Mein Bruder war letztens für einige Monate in Australien. Genutzt hat er dafür die Elternzeit.
      * Vor einigen Jahren sind mir auf einer Londonreise Anzeigen für Kurzzeitjobs aufgefallen. Sprich: für ein paar Tage Aushilfe machen. Durchaus nicht nur Packer-Jobs, sondern halt kurze Projekt (z.B. Webseite Programmieren, ...). Je nach Kenntnissen könnte man davon seiner Reisekasse mal etwas füllen.

    • Huhu Basti,


      man(n), Du hast ja tolle Pläne. Da werde ich direkt ein bisschen neidisch :ops: Mit Kind, Hunden und Haus ist so ein Traum für uns wohl nicht mehr realisierbar (will aber nicht meckern, habe schon einigermaßen viel von der Welt gesehen.
      Wir denken allerdings immer mal darüber nach, für ein paar Jahre ins Ausland zu gehen. Mal sehen..... Vor ein paar Jahren hätte es uns fast nach Japan verschlagen.


      Ein Vierbeiner ist dann wahscheinlich bei Dir vorerst nicht mehr geplant?


      Ich wünsche Dir, dass Du Deinen Traum bald leben kannst und werde bis dahin mitfiebern.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!