Hund als Single? Bin hin und her gerissen

  • Hallo, ich schließe mich dem Beitrag an. Auch ich bin Lehrerin und lebe alleine. Seit mein Hund vor knapp 4 Jahren gestorben ist, möchte ich unbedingt wieder einen Hund in meinem Leben haben. Aber ich bin mir so unsicher, denn ich weiß nicht, ob ich das alleine schaffen würde, zumal ich noch zwei Katzen haben, die ebenfalls viel Aufmerksamkeit von mir fordern.
    Liebe Grüße

  • Ich kann ja mal von meinen Erfahrungen nach einem Jahr mit Jinny berichten.


    Für einen Jack Russel ist sie echt recht entspannt und ich habe großes Glück gehabt, dass sie überwiegend ziemlich pflegeleicht ist. Aber das erste Jahr war schon anstrengend. Und zugegebenermaßen ging bzw. geht das ganz schön ins Geld. Ich habe ganz tolle "Tageseltern" für sie gefunden, zu denen sie auch echt gerne geht, sie bleibt auch bis zu vier Stunden alleine (nur ein einziges Mal hat sie da wohl gejault, vielleicht hat sie da irgendwas erschreckt, ist aber seitdem nie wieder vorgekommen). Aber gerade in extremen Stressphasen, wenn viel zu korrigieren war etc, kam sie manchmal etwas zu kurz. Oder aber die Klausuren. Beides nicht ideal. Interessant war auch mal zu sehen, wie unfassbar viele Zusatztermine ich unterm Jahr so in der Schule habe. Musste das ja immer mit den "Tageseltern" absprechen, da ist das so richtig aufgefallen. Wobei es mit ihr natürlich auch sehr viel Spaß machtund ich sie nicht missen möchte. Und ich habe ein paar Änderungen in der Schule vorgenommen, so dass es wohl ein paar Termine weniger werden können - zumindest zwei... :muede: Aber es war echt aufschlussreich, mal so deutlich zu sehen, dass ich so im Schnitt alle sechs Wochen mal eine Woche ohne Zusatztermine hatte... :hilfe:



    Ich werde jetzt noch mal mit einem Hundetrainer arbeiten, da ich gerne zwei, drei Dinge besser verstehen möchte (ihr Umgang mit anderen Hunden, ihre Körpersprache) und einfach noch mal Tipps von außen brauche. Das größte Problem ist, dass sie Besucher anbellt. Nicht, wenn es klingelt, sondern wenn ich z.B. an der Tür ein Paket annehme o.ä. Und natürlich auch, wenn diese dann reinkommen. Sie bliebt brav auf ihrem Platz und bellt dann halt von da aus. :dead: Ganz neu war, als die Dame vom Tierschutzverein zur Nachkontrolle kam. Eigentlich hat die Dame alles richtig gemacht, sich klein gemacht, Kopf zur Seite gedreht, Hand hin gehalten...da hat Jinny sich gar nicht mehr eingekriegt und stand kläffend mit eingezogener Rute vor ihr und wollte sie nicht ins Wohnzimmer lassen... :???: Beruhigt hat sie sich erst, als ich sie auf den Arm nahm. Da konnte dann auch später geschnüffelt werden.
    Normalerweise ignoriert mein Besuch sie mehr oder weniger, sie schnüffelt an deren Füßen und spätestens, wenn wir sitzen, ist es gut, sie geht hin und lässt sich auch gerne streicheln.
    Na ja, da muss mir halt jemand helfen. Das habe ich zu lange schleifen lassen - u.a. weil ich eh kaum Besuch kriege, dazu musste sie zwei Mal operiert werden und dann habe ich es wegen akutem Stress erst mal verschoben...


    Also es ist schon sehr stressig und auch teuer...denn mehr als vier Stunden will ich meine Maus auf keinen Fall alleine lassen und das heißt bei einem "normalen" Schultag (1. bis 6. Stunde) ja schon, dass sie zur Betreuung muss. Aber sie ist schon toll...auch ein sehr toller Ausgleich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!