Hund als Single? Bin hin und her gerissen
-
-
Ich hab nicht alle Beiträge gelesen, wollte nur mal schnell meine Sicht hier lassen:
Ich hatte immer Hunde, sowohl als Single als auch wärend einer Partnerschaft. Und natürlich war in einer Partnerschaft vieles leichter, manches aber auch schwerer ;o)
Und (für mich ganz wichtig!!!) viele Partnerschaften halten nicht ein Hundeleben lang. Daher wäre das nie etwas gewesen, worauf ich mich total verlassen hätte. Mein Hund war immer mein Hund (der Hund meiner Parnterin ist immer ihr Hund) und wenn es sein musste, ging es eben auch allein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und (für mich ganz wichtig!!!) viele Partnerschaften halten nicht ein Hundeleben lang.
Genau so ist es.
Man sollte sich diesbezüglich auf keinen anderen verlassen: nicht auf Partner, Freunde, Bekannte, Eltern oder Schulleiter. Wenn sie dann mal einspringen können, ist es ok. Ich würde sie aber bei der Anschaffung niemals langfristig einplanen.
-
Also so viele Gedanken macht sich doch selten jemand! Hut ab vor dir!!!
Meine Freundin ist auch Lehrerin und war die letzten Jahre (teilweise mit 2 Hunden) auch immer Single. Ihr Hund ist total zufrieden damit gewesen, das sind eben auch Gewöhnungstiere!Ich denke, du hast gute Chancen bei Tierorganisationen und auch bei Züchtern. Denn auch sie merken, dass dir der Hund nicht "egal" ist, sondern wieviele Gedanken du dir darum machst.
Ich persönlich würde jetzt noch zu einer kleineren Rasse raten. Einfach, weil das Leben mit kleineren Hunden durchaus einfacher zu händeln ist. Für meine Kleine (Cocker Spaniel) finde ich immer irgendwo auch ganz kurzfristig ein Plätzchen, bei der Großen (Retrievergröße) wirds schon schwieriger...
Es muss ja kein Chihuahua sein, aber vielleicht auch nicht ein 30 oder 40kg-Hund?! -
Zitat
Partnerersatz?
Mops...hmmm...irgendwie sind die ja schon witzig und es sind ja auch keine Schoßhunde (gibt es die überhaupt eh wirklich?)...müsste ich mehr drüber nachdenken, so richtig kann ich mich damit nicht anfreunden.
Wobei ich gestern auf einem Reiterhof einen Malteser (oder einen Bichon?) kennen gelernt habe - mit nem normalen Kurzhaarschnitt gefallen dir mir ja auch. Bin kein Fan von so komischen Frisuren oder was zu pflegeaufwändig ist. Sollte jemals ein Pudel in mein Leben kommen, hätte der nen Kurzhaarschnitt.
(Da waren gestern auch zwei Jack Russel...das Gesicht ist ja schon zum verlieben...)Momentan denke ich, etwas kleineres wäre besser, weil ich nun mal auch ein kleines Auto habe. Da würde ein Labrador wohl reinpassen, was kleineres wäre aber einfacher...
Na ja, mal schauen, was das Leben so bringen wird.
-
Zitat
Ich persönlich würde jetzt noch zu einer kleineren Rasse raten. Einfach, weil das Leben mit kleineren Hunden durchaus einfacher zu händeln ist. Für meine Kleine (Cocker Spaniel) finde ich immer irgendwo auch ganz kurzfristig ein Plätzchen, bei der Großen (Retrievergröße) wirds schon schwieriger...
Es muss ja kein Chihuahua sein, aber vielleicht auch nicht ein 30 oder 40kg-Hund?!Da kann ich nicht ganz zustimmen. Entscheidend ist eher, wie der Hund drauf ist. Ich würde z. B. lieber einen in sich ruhenden Riesenschnauzer in Pflege nehmen als einen aufgedrehten Jack Russel. Kleine Hunde können einen u. U. mehr fordern als große.
-
-
Huch, es kann ja doch real werden...kriege sehr wahrscheinlich die Erlaubnis meiner Vermieterin, zumindest sagte meine Nachbarin, dass meine Vermieterin sie gefragt hätte, ob sie da was gegen hätten und sie haben nicht (außer er jault/belt die ganze Zeit, aber da hätte ich ja auch was gegen und würde was gegen tun).
Hups, es könnte real werden.Hab mich ja auch schon so ein bisschen in einen schwarzen Labrador Mix von Retriever in Not verknallt...
Irgendwie finde ich die schwarzen da toller... -
Zitat
Da kann ich nicht ganz zustimmen. Entscheidend ist eher, wie der Hund drauf ist. Ich würde z. B. lieber einen in sich ruhenden Riesenschnauzer in Pflege nehmen als einen aufgedrehten Jack Russel. Kleine Hunde können einen u. U. mehr fordern als große.
Das stimmt wohl. Aber meine Kleine ist wesentlich aufgeweckter als die Große. Ich meine auch gar nicht das Fordern selbst, aber wenn man auf andere angewiesen ist, ist es für diese sicher einfacher mit einem kleineren Hund. z.b. beim Gassigehen. Da fällt der Kleine Hund nicht so auf an der Leine, oder beim Busfahren. Seien wir ehrlich: kleinere hunde sind bei Nicht-Hundehaltern auch überwiegend lieber gesehen. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Würde mich freuen, wenn du einen passenden Hund aus dem Tierschutz bekommst!
-
Zitat
Huch, es kann ja doch real werden...kriege sehr wahrscheinlich die Erlaubnis meiner Vermieterin, zumindest sagte meine Nachbarin, dass meine Vermieterin sie gefragt hätte, ob sie da was gegen hätten und sie haben nicht (außer er jault/belt die ganze Zeit, aber da hätte ich ja auch was gegen und würde was gegen tun).
Hups, es könnte real werden.Hab mich ja auch schon so ein bisschen in einen schwarzen Labrador Mix von Retriever in Not verknallt...
Irgendwie finde ich die schwarzen da toller...das wär ja schön, wenn alles klappen würde! :)
hattu Link? -
Ja, hab ich.
http://retriever-in-not.de/index.php?id=25&dogID=2918
Aber Bobby oder auch Leynes gefallen mir gut, wobei Boyy schon sehr gut klingt (natürlich müsste dann immer noch die Chemie stimmen, wenn es denn soweit kommen sollte...)
-
Zitat
Ja, hab ich.
http://retriever-in-not.de/index.php?id=25&dogID=2918
Aber Bobby oder auch Leynes gefallen mir gut, wobei Boyy schon sehr gut klingt (natürlich müsste dann immer noch die Chemie stimmen, wenn es denn soweit kommen sollte...)
Süße Hunde, die Du Dir ausgeguckt hast.
Woran hapert es denn noch? Soweit ich es mitbekommen habe, hast Du Dir doch alles genauestens durch den Kopf gehen lassen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!