Eben wurde Nachbarskatze gebissen - jetzt ist sie tot
-
-
Hallo,
gerade eben ist von unserem direkten Nachbarn die 17 jährige Katze (Freigängerin) so gebissen worden,
dass sie nur noch eingeschläfert werden konnte. Würde gerne darüber erzählen und von Euch eine Meinung hören.
Wir sind selbst Hunde- und Katzenhalter, kennen beide Parteien recht gut.Nun also zum Vorfall: Ältere Frau mit zwei Jagdhunden (ca. 60 cm), einer an der Leine, einer nicht.
Der an der Leine erspäht auf dem Nachbargrundstück, wo die Katze auch zuhause ist, die Katze, reisst
sich los greift die Katze an, der unangeleinte natürlich auch sofort drauf. Die Katzenbesitzer sofort
rausgelaufen, ein Tumult, die Katze sofort in die Klinik gefahren doch sie war so schwer verletzt das sie eingeschläfert werden musste.
Gleicher Vorfall mit gleichen Beteiligten ist vor ca. 1 Jahr schon mal passiert, da hat die Katze aber
"nur" einen tiefen Schock gehabt.
Die Katzenbesitzer wollen die Hundebesitzer auf jeden Fall anzeigen.Ich bin sehr traurig über den Tod der Katze, ich kannte sie viele Jahre, sie hat uns ab und zu besucht,
die Hunde kenne ich auch, sind immer freundlich zu unserer Hündin und die Besitzer sind auch nett.Was kann passieren wenn eine Anzeige erfolgt?
LG HildaDobby
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wohnt ihr in NRW? Dann könnten die Hunde nach § 3 Abs. 3 Punkt 6, Landeshundegesetz als "gefährliche Hunde" eingestuft werden - mit den entsprechenden Konsequenzen. Siehe hier: Landeshundegesetz NRW
Zitat(3) Im Einzelfall gefährliche Hunde sind
1. Hunde, die entgegen § 2 Abs. 3 mit dem Ziel einer gesteigerten Aggressivität ausgebildet, gezüchtet oder gekreuzt worden sind,
2. Hunde, mit denen eine Ausbildung zum Nachteil des Menschen, zum Schutzhund oder auf Zivilschärfe begonnen oder abgeschlossen worden ist,
3. Hunde, die einen Menschen gebissen haben, sofern dies nicht zur Verteidigung anlässlich einer strafbaren Handlung geschah,
4. Hunde, die einen Menschen in Gefahr drohender Weise angesprungen haben,
5. Hunde, die einen anderen Hund durch Biss verletzt haben, ohne selbst angegriffen worden zu sein, oder die einen anderen Hund trotz dessen erkennbarer artüblicher Unterwerfungsgestik gebissen haben,
6. Hunde, die gezeigt haben, dass sie unkontrolliert Wild, Vieh, Katzen oder andere Tiere hetzen, beißen oder reißen. -
Die armen Besitzer der Katze
und natürlich arme Katze.......
Sind die beiden Parteien im Streit oder warum gleich anzeigen?
Das die Katzenbesitzer geschockt und traurig sind, verstehe ich.
Mein erster ( und auch mein zweiter oder dritter) Gedanke wäre aber nicht: die zeige ich an.
Ich würde nach meiner Trauer erstmal die Aussprache mit den Hundebesitzern suchen.....ich denke, den Hundebesitzern geht es im Moment auch nicht wirklich toll.....Wenn eine Anzeige folgt.....weiß ich gar nicht, vielleicht schaut das Ordnungsamt vorbei und die Hunde müssen einen Wesenstest machen? Oder es wird eine generelle Leinenpflicht für diese Hunde verhängt und wenn dagegen verstoßen wird, droht Bußgeld? (sind nur Spekulationen meinerseits)
Der Hund von einer Bekannten ist über den eigenen Zaun und hat einen Hund gebissen (wurde genäht) => Anzeige => Hund darf nur noch an Leine laufen und Zaun musste erhöht werden (da gibt es in Deutschland auch irgendwelche Pflichthöhen etc.)...so in der Art sollte das bei diesen Hundebesitzern auch sein.
LG
-
Na klar, nur deswegen wieder den Hund verteufeln. Der Besitzer hat doch die Schuld. Habe auch zwei Katzenjäger. Aber es liegt an mir es zu verhindern. Was ehrlich gesagt auch nicht immer gelingt.
-
Zitat
Na klar, nur deswegen wieder den Hund verteufeln. Der Besitzer hat doch die Schuld. Habe auch zwei Katzenjäger. Aber es liegt an mir es zu verhindern. Was ehrlich gesagt auch nicht immer gelingt.
Klar haben die Besitzer schuld, aber sie müssten den Hund an der Leine führen. Nichts anderes wird angeordnet. Dies war ja schon der 2. Vorfall.
-
-
Ganz ehrlich? Es sind Tiere...Raubtiere oder besser Beutegreifer. Das sollte nicht passieren und muss immer und unter allen Umständen verhindert werden. Aber es gibt auch mal Unfälle und als solchen sehe ich das hier auch. Eine Anzeige halte ich für überflüssig...
Und nein, ich sehe nicht nur die Seite des Hundes. Ich habe selbst eine Katze durch einen unerzogenen Jagdhund verloren. Aber ich habe nie auch nur im entferntesten daran gedacht die Hundebesitzer anzuzeigen. Es war eben ein Unfall, wenn auch ein schrecklicher und vermeidbarer. Aber warum sollte ich den Hund bestrafen (und genau das passiert bei solchen Anzeigen) wenn er doch keine (!!!) Schuld daran hat?
-
Zitat
Na klar, nur deswegen wieder den Hund verteufeln. Der Besitzer hat doch die Schuld. Habe auch zwei Katzenjäger. Aber es liegt an mir es zu verhindern. Was ehrlich gesagt auch nicht immer gelingt.
Es verteufelt doch gar keiner den Hund. Die Situation ist halt traurig.
Ich denke aber auch, wenn ein Hund eine Katze "in den Tod beißt", gehört der Hund an die Leine, zumindest in Wohngebieten.Ich habe auch eine Katzenjägerin. Wenn eine Katze weggerannt ist, ist meine hinterher oder wollte hinterher (je nachdem, ob ich gute Reflexe hatte oder nicht). Sie hat nie nach einer Katze geschnappt oder gebissen.
Hier bei uns gibt es ein paar Stellen wo sich dauernd Katzen aufhalten, da mache ich Jill immer an die Leine. Ich könnte es mir nicht verzeihen, wenn mein Hund ein anderes Tier tötet. ( Es würde ja schon reichen, dass Jill eine Katze über die Straße hetzt und das Tier wird überfahren.....) -
Ich wäre da auch als Katzenhalter ausgesprochen angepisst wenn zum 2ten mal auf meinem Grundstück meine Katze angegriffen und jetzt sogar tot gebissen wird von den gleichen Hunden wie beim ersten Mal.
Nachsichtig wäre ich da nicht.
-
Ja genau, weil es der 2. Vorfall mit gleicher "Besetzung" war, wollen die Katzenbesitzer jetzt eine Anzeige
machen. Die Hundebesitzer sind beide älter und körperlich anscheinend nicht mehr so in der Lage, die
kräftigen Hunde unter Kontrolle zu halten. Sie haben diese Rasse seit über 30 Jahren gezüchtet und
haben jetzt ihre letzten beiden Hunde.
Übrigens verteufele ich die Hunde nicht, Hunde sind nun mal Raubtiere und es ist an uns, wie und ob
sie die Triebe ausleben.
Ist eine blöde Situation ich mag beide Parteien und das ist ja auch direkte Nachbarschaft. Ich möchte
die "Angelegenheit" so neutral wie möglich behandeln, ich hoffe, das kommt hier zum Ausdruck!? -
Die arme Katze :shyly:
Ich habe auch 2 Katzen und der eine Kater sitzt auch immer vor der Tür auf dem Vorbau und überschaut die straße .. Letztens kommt ein Man mit einem JRT (an der Flexi) und ließ den Hund fast an unseren Kater dran und ich steh am Auto bin sofort auf den Hund zu und hätte der Man den nicht weggezogen hätte ich dem nen Tritt verpasst .. Die Anzeige kann ich voll und ganz verstehen ich liebe meine Hunde aber meine Katzen genau so und wenn sowas passiert ist das natürlich schrecklich ..
Leider weiß ich nicht wie es Rechtlich aussieht . -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!