Wie das Abhusten erleichtern?

  • Frieda hat's erwischt....hier in HH-Bramfeld grassiert wohl ein Hundevirus, von dem jeder zweite Hund betroffen sein soll und der sich anhand einer sehr starken Bronchitis darstellt. Er soll wohl nicht von Hund zu Hund übertragbar sein, sondern "in der Luft liegen" und nur auf der Lunge sitzen, also kein Zwingerhusten oder Influenza. Sie bekam zwei Spritzen und ab morgen gibt ne Medikamenten-Kur. Es hört sich wirklich schrecklich an, wenn da sie da so röchelt und fast die Lunge aus dem Leib hustet. Gibt es Medikamente für Hunde die das Abhusten erleichtern? Die den Schleim etwas flüssiger machen? Aus der Humanmedizin vielleicht etwas? Da kenn ich noch ein paar Medikamente, die mir bei meiner letzten schweren Bronchitis geholfen haben, wenn man die Dosierung für ein Kind nimmt? Die arme Maus ist echt fix und fertig.....

  • ich nehme bei sowas immer ambroxol für meine beiden... am besten je nach größe des hundes kinder oder erwachsenen ration.
    du kannst auch ACC geben, allerdings weiß ich da die menge nicht....
    fenchelhonig wird von meinen beiden auch gerne genommen... oder schwarzkümmelöl (macht auch ein schönes fell :wink: )

  • Frag mal deine Ärztin oder einen Tierheilpraktiker, es gibt extra für Hunde ein Mittel zum Inhallieren.Oder du machst es so wie ich im letzten Jahr, meine damalige Hündin hatte eine Bronchitis und da hab ich sie mir mit unter das Handtuch genommen und einen Kamille Eukalyptus Aufguss gemacht, du musst nur darauf achten das es nicht zu stark riecht und das der Hund keine Angst bekommt.Ansonsten gibt es noch Umckaloabo in der Apotheke, davon die Kindertagesdosis, hat auch schon geholfen, müssten 5-10 Tr. 2-3x am Tag sein.Gute Besserung

  • Also Rico hatte auch mal Husten mit richtig ecklig fest sitzendem Schleim,
    da hat mir mein TA
    ACC Akut 200 für Kinder empfohlen, einmal am Tag, bei Rico war es eine Tablette (er ist ein Labrador)
    und bei meinem Kangal Welpen habe ich es letztens auch gemacht die hatte sich auch mit irgendwas angesteckt, ich habe hier sofort eine Halbe Tabl. gegeben 4 Tage lang und weg war es....
    Aber sprich es evtl noch mal mit deinem TA ab.
    Nicht das sich die ACC nicht mir einem der Medikamente vertragen.


    Viel Glück
    Tanja

  • Hallöchen!


    Mit Mitteln aus der Humanmedizin sollte man vorsichtig sein, hier bestht immer die Gefahr eine Falschdosierung oder Überreaktion.


    Empfehlenswert weil rein pflanzlich, wäre zum Beispiel Spitzwegerich Hustensirup (Aldi) und Fenchelhonig (Aldi).


    LG
    Indi

  • Als Schleimlöser sind ACC,Mucosolvan und Bisolvon auch für Tiere geeignet.


    Wegen der Dosis und der Anwendungsdauer würde ich aber nochmal kurz beim TA anrufen.


    LG,
    Christiane

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!