Brauche dringend Hilfe-Hund schnappt fremde Leute!
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und brauche ganz dringend euren Rat und Hilfe in Bezug auf das sehr problematische Verhalten meines Hundes.
Zu meinem Hund:
Mein Hund ist ein Rüde, ein Bordercolliemischling und fünf Jahre alt. Wir haben ihn seit er acht Wochen alt ist in unserer Familie. Er kommt aus einem Wurf von Privatleuten. Er hat also keine traumatische Vergangenheit usw.Problem:
Wenn ich mit ihm spazieren gehe habe ich ihn nur an der Leine, ich habe eine kurze Leine und eine lange Schleppleine die ich nur auf abgelegenen Wiesen benutze wo fast keiner kommt damit er mal laufen kann. Sollten beim normalen Spazieren gehen uns Leute begegnen nehme ich ihn immer kurz und auf die abgewandte Seite damit er nichts macht. Sollte ich die Leine aber locker haben und ihn nicht abgewandt führen also nicht auf der anderen Seite von mir würde er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichtkeit nach dieser Person schnappen.
Auch muss man im Haus absolut wachsam sein dass keine einzige Tür offen ist welche nach draußen führt den einen Moment nicht aufgepasst ist der weg und dann fängt die Panik und Angst bei mir und meiner Familie an. Ich bin dann immer schon fast unfähig raus zu gehen und ihn einzufangen, einfach diese entsetzliche Angst ist da wenn er wieder jemanden schnappt. Den er hört ja dann auch nicht auf mich, sobald ich ihm dann nachlaufe läuft der weiter weg usw. Vorallem habe ich Angst dass da Kinder sind den diese gehen für ihn gar nicht.
Wir schaffen es nur mit Tricks ihn einzufangen und führen einen Freudentanz auf wenn nichts passiert ist, wenn was passiert ist hoffen wir das die Leute nicht anzeigen und haben echt den Horror.
Aber er ist dabei auch so unberechenbar den er ist auch schonmal abgehauen und dann kamen da ein Mann und eine Frau mit einem Kinderwagen her. Ich bekam schon Panik, er schnüffelte da am Rand, die Frau ging langsam weiter und der mann blieb kurz stehen. Mein Hund ging an der Frau glaube ich sogar nur vorbei und schnüffelte kurz an dem Mann dieser hat ihn aber auch gelassen, weder versucht zu streicheln noch sonst was, dann ging mein Hund auch wieder an den Rand schnüffeln. Manchmal wenn er abgehauen war lief oder hüpfte er auch nur um Leute rum und bellte die an, geht dabei vor, mal zurück aber bellt dann nur. Aber wie gesagt ich kann das überhaupt nicht einschätzen, er ist unberechenbar.
Der Tierarzt dem ich das auch erklärt habe meinte er wäre ein Angstbeißer, ich weiß es nicht. Weil er geht ja immer in die Offensive.
Aber auch wenn ich ihn an der Schleppleine lang habe und ihn rufe, wenn er da was interessantes sieht, richt etc.
bin ich irgendwie nicht interessant dann kann ich machen was er will, er kommt dann nicht. Alles andere ist wohl interessanter als ich. Er kommt zwar auch schonmal aber dann nur weil er eh grade zu mir gesehen hat und wenn ich dann rufe und mir ans bein klopfe kommt er auch schonmal aber auch nicht immer.
Aber irgendwie ist es kein richtiges Beißen sondern ein eher festes Schnappen, meistens sind dann an den Stellen Blutergüsse, die Abdrücke der vorderen langen Zähne, auch mal das was Haut abwar und oberflächlich fast gar nicht geblutet hat oder auch ein Kratzer von der Pfote wenn er hochgesprungen ist aber nie hat er so fest zu gebissen dass es richtig schlimm geblutet hat, nur einmal, da ist er meiner Mutter aus der Tür ab als diese einem Paketboten geöffnet hat und diesen hat er dann auf unserem Grundstück direkt vor der Haustür gebissen, da hat es auch stark geblutet und musste wohl mit ein paar Stichen genäht werden.Aktuelles Beispiel:
Ich hab mit meinem Hund bis heute bei meiner Tante übernachtet, als wir heute zur Garage gingen weil sie mich nach Hause bringen wollte, ich hatte in der einen Hand meine Tasche und in der anderen meinen Hund an der Leine. Plötzlich riss er sich los, weil von hinten auf dem Bürgersteig ein Junge auf einem Fahrrad angefahren kam aber der war noch zwei drei Meter von uns weg, und rannte auf den Jungen zu. Ich konnte erst gar nicht reagieren weil ich so überrascht war. Der Junge blieb stehe mein Hund rannte natürlich weiter hin sprang hoch, schnappte ihn in die Hand, am Knie, am Rücken, erst dann hatte ich ihn gefangen. Der Junge ist dadurch leider auch noch hingefallen hat sich aber gott sei dank nichts getan. Aber natürlich geweint und vor Schmerzen geschrieen. Er hat nicht geblutet aber an den Stellen Blutergüsse gehabt und an der Hand auch tiefe Abdrücke der spitzen langen Vorderzähne, das tut natürlich auch verdammt weh. Mein Herz ist mir fast stehen geblieben, in so Momenten bin ich immer so verzweifelt und hilflos.Älteres Beispiel:
Mein Cousin, fünfzehn Jahre alt, ging schon oft mit meinem Hund spazieren und immer ist alles gut gegangen. So ging er auch vor einigen Wochen mit Baxter spazieren nur da war er nach fünf Minuten wieder da und leider auch zwei Passanten an der Haustür. Baxter hatte die Frau als sie mit ihrem Mann an meinem Cousin vorbeiging angesprungen und in die Hand und ins Bein geschnappt. Damit hatte wir noch länger mit den Leuten ärger aber zum Glück haben sie nicht angezeigt.Konsequenzen:
Wir haben schon durch das alles zwei Anzeigen, bei der ersten war sogar die Polizei da und haben ihn begutachtet.
Da sollte ich auch eine Runde mit ihm spazieren gehen und die Polizisten gingen mit. Eine ältere Frau ist uns begegnet, ich ging etwas auf Seite, nahm ihn auf die abgewandte Seite und nahm die Leine kurz aber er hat nicht auf die Frau reagiert und am Rand geschnüffelt. Der Polizist hat dadurch wohl dann auch ein Auge zugedrückt, keinen Maulkorbzwang augerlegt und ihn auch nicht als potentziel aggressiven Hund eingetragen aber es durfte auch nicht nochmal vorkommen. Was leider doch passiert ist. Aber bei der zweiten Anzeige ist gottseidank warum auch immer keine Polizei gekommen. Aber eine Verwahrnung.
Wir hätten bestimmt fünf Anzeigen mehr wenn die Leute alle angezeigt hätten.Vorgenommene Maßnahmen:
Wir waren ca. zwei Jahre seit er zwei Jahre ist in einer Hundeschule, die Trainerin dort war einfach klasse, konnte mit allen Hunden umgehen usw. Dort habe ich auch gelernt dass der Hund stets abgewandt von der Mitte der Straße also am Rand zu führen ist um ihm diesen Stress nicht auszusetzen oder auch dass er im Haus wenn Besuch kommt ihn auf seinen Platz ablegen lässt, wenn nötig angeleint, dieser sollte aber so platziert sein dass er den Eingang nicht sehen oder kontrollieren kann und eher in einer abgelegeneren Ecke eines Raumes wo auch keiner direkt draufsehen können sollte wenn er den Raum betritt und diesem Platz hat sich dann keiner zu nähern, da wird der Hund nicht gestreichelt usw. Dies ist sein Raum wo er sich hin zurückziehen kann wenn es ihm zuviel wird und seine Ruhe hat. Leider gibt es die Hundeschule nicht mehr weil die Trainerin letztes Jahr gestorben ist, da war er vier jetzt ist er fünf, wir waren also schon ein Jahr nicht mehr in der Hundeschule aber ich halte das für absolut notwendig für mich damit ich ein souveräner und verlässlicher Rudelführer für meinen Hund werde damit er mir vertrauen kann und weiß dass er nicht mehr angreifen muss sondern ich mich um alles kümmere und er entspannt sein kann. Alleine nach Anweisungen von Hundetrainern zu arbeiten ohne dass zwischendurch regelmäßig geschaut und kontrolliert wird, kann ich nicht.Über mich:
Ich habe leider einige psychische schwere Probleme/Erkrankungen und bin auch sehr unsicher, ängstlich und lasse mich leicht fertig machen. Das merkt mein Hund natürlich und meint dann dass er das Komando übernehmen muss um mich und sich zu schützen.
Aber es liegt nicht nur daran, ich bin auch meistens nicht wirklich konsequent, mal Hü mal Hott, da weiß er ja nicht was Sache ist. Aber ich habe mich entschlossen es jetzt richtig anzugehen damit diese ganzen Probleme irgendwann Vergangenheit sind, ich weiß das wird lange, harte Arbeit bedeuten aber ich bin bereit das zu machen und absolut Konsequent zu sein, zum Wohle meines Hundes. Er ist mein ein und alles und ich will ihn nicht verlieren. Das Problem ist eben nie der Hund sondern immer auf der anderen Seite der Leine, der Mensch.Was erhoffe ich mir:
Hattet ihr auch solche oder ähnliche Probleme mit eurem Hund und wenn ja wie habt ihr es gelöst? Was kann ich jetzt erstmal machen?
Kennt ihr vielleicht gute Hundetrainer am besten auf solche Probleme spezialisiert im Raum Westerwald oder Kreis Altenkirchen? Wenn nicht wisst ihr wie ich hier bei mir in der Nähe eine gute Hundeschule, gute Hundetherapeuten finden kann?Wenn ihr bis hierhin durchgelesen habt danke ich euch vielmals und wenn ihr mir Tipps und Ratschläge geben könnt wäre das wirklich super. Ich bin nach dem heutigen erlebten nämlich wieder total unten
Alles Gute
eure Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bitte, ich will wirklich nicht nerven aber ich brauche dringend einen Rat und hilfreiche Tipps.
Liebe Grüße
Janina
-
Habt ihr mal versucht, ihn an einen Maulkorb zu gewöhnen? Dann könnte man sich dadurch schon mal absichern.
Trainer kenne ich aus der Gegend leider nicht, aber ich hoffe, es antwortet noch jemand, denn einen guten Trainer halte ich hier für dringend nötig. -
Warum trägt euer Hund noch keinen Maulkorb? Egal ob er den Auferlegt bekommt, oder nicht. Einen Hund der andere Lebewesen beißt MUSS man so sichern, dass er niemanden mehr erwischen kann. Neben dem Maulkorb: Kurze Leine dran. Es kann nicht sein, dass sich ein solcher Hund überall hin bewegen kann.
Ich weiß es liest sich harsch was ich schreibe, aber du MUSST deinen Hund so sichern, dass es nicht noch mal passieren kann!Und als einzige Maßnahme ist tatsächlich ein guter Trainer, weil wir hier nicht heraus finden können, aus welchen Gründen der Hund nun wirklich beißt. Bei der Trainersuche kann ich dir leider nicht helfen, aber bis du einen Trainer hast: Bitte, bitte sichere den Hund so, dass er niemanden mehr beißen kann! Jeder Biss ist ein Biss zu viel.
Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass ihr da schnell eine Lösung findet!
-
Ich danke dir für deine schnelle Antwort.
Naja, bisher haben wir noch keinen Maulkorb benutzt aber ich habe das jetzt vor einen zu kaufen. Dies hilft allerdings nur zum Teil solche Situationen zu vermeiden, nämlich wenn ich draußen bin und er reißt sich los wie oben beschrieben, da kann er dann keinen schnappen aber dies hilft ja leider nicht wenn er im Haus ist und dann abhaut wenn leider eine unbeaufsichtigt offen ist da ich ihn ja nicht auch im Haus nur noch mit Maulkorb halten will.Ja ich hoffe auch dass mir noch jemand schreibt der mir da noch mehr helfen kann vielleicht auch hier Trainer aus der Gegend kennt. Aber eins ist klar, da muss dringenst was gemacht werden.
LG
Janina
-
-
Liebe PocoLoco
Ich hatte bisher immer so eine Hemmschwelle ihm einen Maulkorb anzuziehen weil ich dann immer denke dass dann alle denken dass das ein böser Hund ist. Aber ich bin jetzt auch an dem Punkt dass ich ihm einen kaufen werde denn es ist zum Schutz für andere und zum Schutz für ihn. Außerdem werden die Leute erst recht denken dass er böse ist wenn er sie schnappt, da nützt dann jede Erklärung dass er Angst hat etc. gar nichts. Dann lieber einen Maulkorb und in kauf nehmen dass die Leute das denken aber dafür passiert dann nichts.
Also du meinst jetzt auch erstmal keine Schleppleine mehr benutzen? Diese habe ich nur an Orten an ihm dran welche ich komplett überblicken kann und wo kaum einer kommt. Weil ich weiß nicht wie ich ihn sonst auslasten soll? Erst muss doch rennen.
Nein, es ließt sich nicht harsch sondern nur ehrlich und richtig. Du hast absolut Recht und meinst es ja auch bestimmt nur gut. Schließlich schadet es auch dem Hund wenn er immer beißt.Ja ich gebe mir große Mühe einen Trainer zu finden und ich hoffe ich habe Erfolg. ich werde ihn auch bis dahin mit einem Maulkorb sichern, es geht nicht anders. Nur hilft der Maulkorb dann ja nur bei Situationen wie wenn er sich von der Leine reißt usw. aber wenn er im Haus ist und einer lässt dir Tür offen und er haut ab dann bringt der Maulkorb ja nichts weil ich kann in ihm doch nicht auch noch im Haus anlassen? Wie soll ich da vorgehen?
Vielen Dank für deine Antwort und dafür dass du mir die Daumen drückst, ich hoffe dass alles gut wird.
Vielleicht könnt ihr mir noch helfen einen Trainer hier aus der Nähe zu finden.
LG
Janina
-
Ich lese ja wie gestresst du mit dem Hund bist. Du hast ja richtig viel Angst das etwas passieren könnte. :) Auch wenn sich manches Vorwurfsvoll liest, so ist es eher in die Richtung gemeint, die ein wenig unter die Arme zu greifen. Und glaub mir: Wenn der Hund schnappt ist er für andere Menschen eh ein böser Hund. Der Maulkorb signalisiert nur, dass ihr bereit seid solche Übergriffe zu verhindern! Und Erzählungen über einen schnappenden (für die meisten Menschen beißenden Hund) machen schneller die Runde als es einem lieb ist.
Bei einem Hund der andere Lebewesen angeht (auch wenn er "nur" schnappt, das reicht schon) ist es wichtig, dass er so gesichert ist, dass er nichts anstellen kann. Dazu gehören wie bereits geschrieben der Maulkorb und eine griffige kurze Leine (diese 2 Meterleinen zum Beispiel, oder kürzer). Denn je mehr Anlauf der Hund hat, umso eher kann dir die Leine entgleiten. Und du musst mit deiner Aufmerksamkeit IMMER zu 100 % bei dem Hund sein. Das er sich losreißen konnte, lag daran das du abgelenkt warst. Und bei einem solchen Hund darfst du einfach nicht abgelenkt sein. Ich weiß wie anstrengend das ist. Meine Hündin ist Jägerin und ich darf mich auch nicht ablenken lassen, wenn sie ohne Leine läuft weil ich jedes kleine bisschen Körpersprache zu jeder Zeit erkennen muss, damit sie mir nicht jagen geht.
Zumindenst ist das jetzt erstmal deine Aufgabe solange bis du einen guten Trainer hast, der DIR die Sicherheit wieder zurück gibt, mit dem Hund umgehen zu können. Das ist wichtig, denn jedes bisschen Unsicherheit wird dein Hund sofort spüren und entsprechend handeln.
Ich lese aus deinem Text eh heraus, dass da einiges im Argen liegt bei euch beiden. Das muss euch ein Trainer alles aufarbeiten lassen.
Ist der Hund euch gegenüber auch so durchsetzend? Schnappt der auch nach euch oder wirklich nur nach fremden Menschen?
-
Nabend!
Wie schafft er es denn aus dem Haus raus? Also bei uns bleibt nie eine Tür offenstehen, damit der Hund nicht stiften geht. Du musst achtsamer sein! Türen immer hinter die
verschliessen, dann wird er auch nicht ausbüchsen können! -
Hallo Tasana,
der Hund ist ja offensichtlich vollkommen durch den Wind. Ich denke nicht, dass er ein Angstschnapper ist. Er hat wohl die Führung übernommen und ist vollkommen überfordert, vielleicht auch unausgelastet. Ich rate dir: arbeite an deinen psychischen Problemen, das ist enorm wichtig! Mache das zeitgleich mit einem guten Hundetraining und lass dir bitte keine Rütteldose oder sowas aufquatschen. Das mit dem Maulkorb ist nicht einfach, aber vielleicht für den Anfang eine gute Idee. Und dann sorge dafür, dass der Hund nicht mehr alleine ausbüxt.
Was machst du zu Hause mit ihm? Spielt ihr? gibt es Nasenspiele etc?
Einen 15jährigen würde ich nicht mit dem Hund allein rauslassen.
Fühl dich mal gdrückt! Ich kann gut nachfühlen, wie es dir geht. Mein Hund bellt nur und gilt auch schon als "reißende Bestie". Man kann alles wieder hinkriegen, man muss sich dafür entscheiden. Oft zeigen uns die Tiere auch, dass bei uns selber etwas im Argen liegt... -
Ich verstehe die Hemmungen wegen dem Maulkorb nicht. Lieber ist es mir doch die Leute denken der Hund ist gefährlich als wenn sie es am eigenen Leib erfahren müssen
Gerade wenn er schon mehrfach abgehauen ist, was ist denn wenn er wirklich mal ein Kind oder sonst wen erwischt? Mach nen Maulkorb drauf und sucht Euch nen guten Trainer. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!