Doggielounge von Fatboy

  • haben einen Fatboy und zwei ähnliche Sitzsäcke.. also auf dem Fatboy liegt es sich für Hundi ganz vorzüglich. Dass es ein Fatboy-Hundebett gibt wusste ich gar nicht..

  • Danke für deine Antwort! Der Stoff sollte ja der gleiche sein... Ist der im Sommer eher warm oder kühl? Mein Hund liebt es nämlich kalt und legt sich gerne mal direkt auf die Fliesen. Insofern wollte ich ihr einen Liegeplatz, der sich schnell aufwärmt, nicht 'antun'...


    Es soll unikko schwarz werden, passt perfekt in die neue Wohnung :smile:

  • Wir hatten ein Dogsmoothy. Ist ja so aehnlich und jeder meiner Hunde hat es gehasst.
    Lag bis jetzt vor Kurzem der Welpe raufgepinkelt hat nur in der Ecke oder in der Dachschraege.


    Unseres war irgendwie so hart. Die einzigen paar Male in denen sich mein Hund draufgelegt hat ,hatte es sofort Loecher!


    Schick siehts aber aus.

  • gute Frage, ich find ihn eher kühl.. aber der normale Fatboy nimmt doch recht gut dir Körperform an, so dass sich eine Kuhle bildet. Keine Ahnung wie es mit dem Hundebettchen ist.. denke kalte Fliesen im Sommer toppt kein Bettchen, zumindest bei meiner.. :roll:

  • Wie, das Hundekissen bei euch gar nicht?


    Das Smoothy- Hundekissen gibt nicht nach? :???: Ich steh heute generell ein bisschen auf edm Schlauch, denken ist heute nicht so mein Ding :rollsmile:


    Das Smoothy-Kissen gibts ja auch aus Leder, das wäre natürlich auch nicht schlecht, da schön kühl...

  • Zitat

    Wie, das Hundekissen bei euch gar nicht?


    Das Smoothy- Hundekissen gibt nicht nach? :???: Ich steh heute generell ein bisschen auf edm Schlauch, denken ist heute nicht so mein Ding :rollsmile:


    Das Smoothy-Kissen gibts ja auch aus Leder, das wäre natürlich auch nicht schlecht, da schön kühl...


    Leder ist sicher besser, wobei es da wirklich große Unterschiede gibt. Ich weiß nicht wie das Kunstleder von Smoothy ist.


    In den Smoothy-Kissen sind EPS-Perlen drin, wenn der Hund sich da reinlegt bekommt es eine Form und die bleibt so, es sei denn man schüttelt das Kissen regelmäßig wieder auf oder der Hund buddelt sich ständig neue Liegevarianten zurecht, aber sonst bleibt es eben in der Form liegen, wie der Hund sich einmal gebettet hat. Besser ist es natürlich für die Gelenke, wenn man ein Material hat, dass jeweils nur dem Gewicht des Körpers nachgibt und sich wieder in die Ursprungsform zurückbildet, wenn der Hund aufsteht.



    Zitat

    Das Sleepydog kissen sieht ja auch sehr schön aus. Allerdings 185 € :/ Und leider nur noch in Mokka&creme da...


    Frag Mal bei Sleepydog nach, die hatten grad so eine Aktion, da bekam man 20%. Man zahlt bis zum 18 Mai und bekommt es erst im Juli oder so. Brauchst Du denn das große Kissen?


    Im Grunde kannst Du auch das günstigere Kissen nehmen, da ist noch was in anthrazit da und dann kaufst Du einen Sack Latexflocken für 12,- € im Netz dazu, dann hast Du für viel weniger Geld die gleiche Füllung. ;)


    http://shop.sleepydog.de/produ…ekissen-BREEZE-Basic.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!