will nicht aufstehen nach OP
-
-
Arme Gipsy. Raten kann ich dir nicht viel, das was du tun kannst, tust du bereits. Hunde vertragen Kastras tooo-taaal unterschiedlich. Die Hündin meiner Tante (Labbi) war, nach dem ersten Augenöffnen nach de rNarkose, voller Liebe, Leben und Fröhlichkeit während die Hündin meiner Schwester schier tot in der Ecke rummaulte zwei Tage lang.
Das sie noch Fieber entwickelt hat ist nicht so prächtig, gut das ihr es rasch runtergekriegt habt.
Ich wünsche Gipsy weiterhin gute Genesung, und berichte doch mal wie es ihr geht!!
Liebe Grüsse, Nins
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Ihr Lieben,
Ich brauche nochmal euren Rat!!! Ziemlich dringend, meine Sorgen hören nicht auf.
Eigentlich ging es Gipsy gestern sehr gut...
Dann hat sie auf unserer letzen "Runde" angefangen leicht zu talken und enorme Mengen urin abgezetzt, also um 1 Uhr nochmal zum TA.
Der hat keine plausiblen Gründe dafür gefunden, konnte mir aber sagen das akut eher keine Gefahr besteht, sagte das "durchlaufen" der Flüßigkeit spricht aber für eine Gebärmutterentzündung, hat aber auch dafür keine Anzeichen gefunden.
Heute morgen ging es ihr dann wieder besser, sie ist recht fröhlich neben mir her getrabt und der Urinabsatz war wieder normal, dann musste sie Kot absetzten und dannach wollte sie nicht mehr so recht laufen und fing wieder an leicht zu takeln.
Bitte, hat einer eine Idee was das sein könnte? Ich mach mir nun schon wieder fürchterliche Sorgen...
Kann mir jemand irgendetwas dazu sagen?
Ich tippe jetzt ganz ohne irgendwelche Ahnung darauf, dass sie vllt doch eine Entzündung hat, und dass beim Kotabsatzt etwas von innen darauf gedrückt hat... .
Ich weiß es aber nicht, bitte dringend um Hilfe!Liebe und verzweifelte Grüße
-
Der vermehrte Urinabsatz gestern könnte daran liegen, dass sie die Tage zuvor so wenig bis gar nicht pinkeln war.
Sie hatte ja während der OP 'ne Infusion ... die Flüssigkeit muss nun raus.
Und das sie Probleme beim Kotabsatz hat, rührt daher, dass sie Muskelkater hat oder der innere Bluterguss / die innere Naht weh tut.Ähm ... Gebärmutterentzündung ? Sie wurde doch kastriert ?
-
Naja der Nottierarzt meinte es wäre nach der OP durchaus möglich, dass sich der verbliebene Stumpf entzündet und der vermehrte klare Urinabsatz, also das durchlaufen, wäre ein Anzeichen dafür.
Der urinabsatz war schon sehr unnormal, ich dachte mein Hund läuft mir aus.. -
Hat sie Fieber ... und / oder Ausfluss ?
-
-
Nein, hat sie nicht.. Ich weiß das spricht eher dagegen.
Aber am meisten sorgen macht mir das takeln... . Wo kann denn das her kommen??
Ich meine normal, ist das ja sicher nicht!! -
Viell. ist sie vom Kreislauf her noch was mitgenommen. Der Eingriff ist ja erst ein paar Tage her.
-
Hey,
ich denke gerade an meine Blinddarmop, da lag ich, na klar, ne Woche im Krankenhaus. Direkt nach der OP habe ich auch noch über einen Tag nichts getrunken und "absetzen" ging nicht, weil die Bauchwunde einfach zu sehr weh tat. Ich habe die Narkose auch sehr schlecht vertragen, lag drei Tage nur und hatte immense Kreislaufbeschwerden und brauchte sage und schreibe 3 Wochen, um Kreislaufmäßig wieder fit zu werden. Vielleicht hat deine Maus die Narkose ebenso schlecht vertragen, vielleicht war es eine andere als bei den Op's davor? Ich weiß, ich bin kein Hund, aber bei mir ists tatsächlich so, dass ich nur eine Tubusnarkose mit einem bestimmten Narkosemittel vertrage und ansonsten echte Probleme habe.
Halte Kontakt mit dem TA und schone deine Maus.Ich drücke die daumen!
-
Danke, für die Aufmunternden Worte.
Die größte Sorge macht mir wie gesagt das schwanken, ich denke nicht dass das der Kreislauf ist, denn alle Vitalzeichen sind gut.
Sorge macht mir auch, dass es recht plötzlich kam und heute direkt nach dem Koten auftrat.
Sie war heute morgen echt ganz gut drauf, der urin war wieder gefärbt und die Menge niórmal, sie trabte langsam neben mir her und wirkte recht "unbekümmert" aber das schlug direkt nach dem Absetzten des Kotes um. Sie guckte mit schlaffen Augenliedern, ging erst ein bisschen krumm und dann wollte sie gar nicht mehr und fing dann auch wieder an leicht zu schwanken.
Schmerzen hatte sie sicher, aber das erklärt ja nicht das schwanken, denke ich.
Sie ist richtig unkoordiniert mit ihrem Gang.
Ich dachte eben ,auch wegen des komischen urins gestern, dass sie eventuell doch ne Entzündung hat und dass beim kotabsatz irgendetwas darauf gedrückt hat??
ich mach mir wirklich Sorgen, das da was nicht stimmt -
Zitat
Nein, hat sie nicht.. Ich weiß das spricht eher dagegen.
Aber am meisten sorgen macht mir das takeln... . Wo kann denn das her kommen??
Ich meine normal, ist das ja sicher nicht!!Was ist denn "takeln"? Meinst du torkeln? Frage nur, weil ich das Wort gar nicht kenne....nicht das das wieder Fachsprache ist, die ich nicht kenne, deswegen frage ich lieber.
Ich würde nicht im Forum fragen, sondern sofort ab zum nächsten TA, wenn ich mit der Aussage des ersten TA nicht zufrieden bin.
Hier sind zwar auch viele Fachleute online, aber Ferndiagnosen stellen ist in den wenigsten Fällen effektiv. Das kann von "Pups quer sitzen" bis "Nahtinsuffizienz" gehen.
Im Zweifelsfall Ultraschall vom Abdomen und Röntgen-Abdomen, Labor (Entzündungsparameter, kleines Blutbild....).Halt uns auf dem Laufenden, die besten Genesungswünsche an deine Maus!!
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!