Labbi-Welpe veträgt keinen Reis???

  • Hey :-)


    Habt ihr eventuell Erfahrungen damit, dass ein Welpe keinen Reis verträgt?


    Meine Lucy (Labbi, 11 Wochen alt) hatte von Mittwoch zu Donnerstag die ganze Nacht schlimmen Durchfall. Hatte ihr Mittwoch Abend zum ersten Mal einen Kauknochen von Pedigree gegegen, den sie in Null-Komma-nix verputzt hatte und später gab's dann noch Abendessen (Vollmer's Welpenkost - auch vom Züchter gefüttert). Zwei Stunden später gings dann mit dem Durchfall los. Sie hat bestimmt 10-12x in die Wohnung gemacht (wohne im 6.Stock und der Fahrstuhl wird gerade saniert, da hätte ich es nie mit ihr nach unten geschafft^^) Nachdem es dann um 4:00Uhr nachts immer noch nicht aufgehört hatte und sie auch nicht trinken wollte, bin ich dann in die Tierklinik gefahren. Dort gabs dann Nährstofflösungen, sonst nix, weil sie sonst topfit war und erstmal die Tierärztin bespaßt hat - naja, Frechdachs halt ;-)
    Vormittags gings ihr dann aber schlechter, sie wollte nicht aufstehen, hat nur getrunken, wenn ich ihr was vor die Nase gehalten habe und gefressen hat sie nur aus der Hand. Hatte ein wenig Reis unter ihr Trockenfutter gemischt, nach anraten des Tierarztes. Hat sie auch vertragen.


    Bin dann trotzdem nochmal mit ihr zum Tierarzt. Der diagnostizierte Bauchschmerzen, gab ihr ne Spritze dagegen und mir 2 Zäpfchen für sie mit. 1 für abends und 1 für heute früh. Hat auch prima geklappt. Bereits 2 Stunden nach der Spritze sprang sie wieder fröhlich rum :-) Der Tierarzt meinte auch, dass sie wohl ein Sensibelchen wäre, was Futter angeht, denn selbst wenn ich ihr abends zu spät was gebe, haut es durch. Er meinte, nach 18Uhr nicht mehr zu füttern. Gestern sollte sie dann jedenfalls fasten.
    Nun hatte sie heute morgen natürlich ordentlich Kohldampf und ich dachte mir, geb ich ihr mal Reis mit Hähnchen. Hat sie auch weggeputzt, als gäbe es kein Morgen mehr, aber vorhin hat sie den Reis wieder erbrochen. Wollte es danach aber gleich wieder fressen und ist auch sonst putzmunter.


    Nun meine Frage: kann es sein, dass sie keinen Reis verträgt? Soll ich ihr dann lieber nachher wieder ihr normales Futter geben? Um 12 Uhr ist nämlich wieder Essenszeit und sie folgt mir jetzt schon ständig in die Küche und macht fein "Sitz" ;-)


    Danke im Voraus!!!

  • Hallo.


    es ist gut möglich, dass sie keinen Reis verträgt. Der Welpe einer Bekannten hatte auch ähnliche Probleme. Starken Durchfall und Erbrechen. Schonkost mit Reis und Hühnchen hat da natürlich nicht viel gebracht. Wir haben erstmal auf alles verzichtet, was Reis enthält. Eine zeitlang gabs nur Fleischdosen (was alles andere als optimal ist). dann gabs Gemüse,allmählich Kartoffeln und Nudeln dazu. Das hat ganz gut funktioniert. Mittlerweile verträgt der Hund (jetzt 6 Monate) alles, auch Reis.


    Welpen sind oft noch sehr empfindlich,was v.a. ungewohntes Futter betrifft.
    Tastest euch eifnach langsam voran und schaut, was vertragen wird und bleibt dann erstmal dabei.


    Lg :smile:

  • Wie lange kochst du den Reis denn? Denn die Körnerspitzen können trotzallem die Magen-/Darmschleimhaut reizen. Besser du zerkochst und matschst ihn einmal richtig durch. Sollte das nicht helfen dann gib deinem Welpen lieber Stampfkartoffeln. Damit habe ich bei meiner Hündin bessere Erfahrungen als mit Reis gemacht.


    ( Und Ich würde den Pedigr** Knochen lieber durch ein weiches Rinderohr ersetzen wenn das dein Wauz verträgt. ;) )


    Edit: Nach einem Fastentag mit kleinen Futterportionen wieder anfangen, das ist verträglicher als eine Riesenportion auf einmal.

  • kann sein , das dein zwerg zu große brocken des reisknochen geschuckt hat, und die jetzt irgendwo probleme machen. gib genug zum trinken evtl mit etwas magen- u. darmtee . das nach hungern das nächste futter runtergewürgt wird, ist normal. das kann aber wieder zu erbrechen führen. euch vorallem dem zwerg gute besserung

  • Reis ist nicht so leicht verdaulich wie immer gesagt wird. Stampfkartoffeln sind da eine gute Idee. Und kleinste Miniportionen füttern hilft auch, gerade wenn sie so heiß aufs Fressen sind.

  • Zitat

    Hatte ihr Mittwoch Abend zum ersten Mal einen Kauknochen von Pedigree gegegen, den sie in Null-Komma-nix verputzt hatte und später gab's dann noch Abendessen (Vollmer's Welpenkost - auch vom Züchter gefüttert).


    Verzichte auf diverse Produkte von Pedigree, und auch auf diese Kauknochen, sie halten nicht was sie versprechen.
    Schonkost kann man auch mit Kartoffelpüree zubereiten, wenn der Reis nicht vertragen werden sollte.
    Den Reis sollte man so lange kochen bis er matschig ist.

  • Danke erstmal für die schnellen Antworten.


    Naja, der Reis kam wieder genauso raus wie er vorher im Napf war. Nur das Hühnerfleisch schien nicht mehr bei zu sein. Werd ihr dann nachher erstmal wieder ihr Trockenfutter geben und vorher ein bißchen einweichen.


    Soll ich ihr dann heute mehr als ihre 4 Mahlzeiten geben, die sie ja sonst immer bekommt? Denn ich müsste ja ihre Tagesration auf mehrere verteilen, damit sie eben nicht soviel auf einmal futtert.
    Das Schlimme ist ja auch, dass sie nach dem Essen nicht stillsitzen kann, sondern wir danach immer gleich rausmüssen, zwecks Geschäft und kaum sind wir oben tobt sie wie ne Bekloppte. Selbst ignorieren und Spielzeug wegräumen bringt nix, dann jagt sie ihren Schwanz. Mir wäre lieber, sie wäre nach dem Essen etwas ruhiger...

  • Nicht mehr als 4 Mahlzeiten geben. Der gereizte Magen muss sich ja erstmal erholen. Ich würde wie bereits beschrieben Stampfkartoffeln mit ein wenig Hühnchen für den Geschmack geben und gut ist. Dein Welpe wird nicht gleich verhungern ;) Und unbedingt darauf achten das sie ausreichend trinkt.
    Wieviel gramm Futter bekommt dein Welpe denn i.d.R. pro Tag?
    Ignorieren und Spielzeut wegräumen ist ein guter Anfang. Versuch doch sie so lange kommentarlos auf ihr Kissen zu plazieren bis Sie ruhig ist. Geduld zahlt sich meistens aus, und wie ich gelesen habe ist die kleine ja noch garnicht so lang bei dir ;)

  • Ok, dann kriegt sie wie gewohnt ihr Futter wieder um 12, 16 und 18:30 Uhr. So hat die Züchterin das ja auch gehandhabt.


    Sie bekommt täglich so um die 400g von ihrem Trockenfutter. Das passt soweit gut, weil sie pro Woche ca. 1kg zunimmt, so wie es ja sein soll. Sie wiegt jetzt 8,8kg mit ihren 11 Wochen. Laut Tierarzt ideal. Hat auch nicht abgenommen seit dem Durchfall.
    Getrunken hat sie heut noch nicht so viel wie sonst, aber scheint auch nicht solchen Durst zu haben, weil sie ja auch nicht wirklich was im Magen hat.


    Hab sie jetzt 11 Tage und mich echt schon extrem an sie gewöhnt ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!