Nicht Läufig...Rüde geht trotzdem rauf!!

  • Zitat

    Stimmt ich sollte sie 24std. beobachten damit nichts passiert wie gesagt es waren keinerlei Anzeichen das die beiden was vorhaben.
    Und wenn meine Hunde durchs Haus rennen und spielen renne ich nicht die ganze zeit hinterher wenn du die zeit hast herzlichen glückwunsch.


    Sorry ja du musst 24 std. aufpassen oder trennen.

  • Bei Katzen gibt es ja durchaus ne Dauerrolligkeit...bei Hunden??? Hab ich noch nichts von gehört...
    Wie gesagt...im Einzelfall will ich das nicht ausschließen...aber wenn sich eine Hündin von einem Rüden decken lässt, obwohl sie nicht in der Standhitze ist, dann hat die doch nen absoluten "Hau weg"...normal ist das doch nicht. Selbst die unsichersten und unterwürfigsten Hündinnen, die ich kenne, wissen sich zu entziehen, wenn ein Rüde aufreiten will...

  • Hallo!


    Meine Hündin war "Dauerläufig" und das war die Hölle!
    Jeder Rüde wollte nur das "eine"!
    Hündinen wollten sie nur weg Beissen.
    Das Hormonchaos bei ihr selber war nur kaum zu ertragen. Spaziergänge waren fast nur im Dunkeln oder morgens in aller früh möglich, aber es war ihr immer anzusehen und auch anzumerken. Mit heimlich oder nicht sichtbar war da nichts.


    Kann mir irgendwie nicht vorstellen das man das nicht merkt, die Läufigkeit einer Hündin meine ich.


    Lg Hase123

  • Selbst wenn die Hündin zu schüchtern/ängstlich unterwürfig war um sich zu wehren. Ein Hund zieht doch aber dann beim unterwerfen auch den Schwanz ein der dann folglich über der Scheide klemmt und der Rüde nicht mehr dran kommt, oder?!
    Und ganz lautlos finden solche Aktionen auch nicht statt. Also ich jedenfalls hören wenn sich mein Hund bewegt und das selbst wenn er alleine ist und sich nur von einer Seite auf die andere dreht. Wenn man so beschäftigt ist, dass man rein garnichts mehr mitbekommt, finde ich das einfach nur verantwortungslos. :gott:


    Ich merke doch, wenn mein Rüde gesteigertes Interesse an einer Hündin hat. Der wartet doch nicht, bis ich wegschaue. Da lass ich ihn doch nicht aus den Augen!

  • Zitat

    Selbst wenn die Hündin zu schüchtern/ängstlich unterwürfig war um sich zu wehren. Ein Hund zieht doch aber dann beim unterwerfen auch den Schwanz ein der dann folglich über der Scheide klemmt und der Rüde nicht mehr dran kommt, oder?!


    Grade heute im Auslauf gesehen: Geschickte Rüden, die das 'Drumherum- Pimpern' sehr gut meißtern.
    Da ist man doppelt glücklich, dass Hündin 1 sehr flott unterwegs ist und Hündin 2 sich zu wehren weiß.

  • Hi,


    zu dem Thema hab ich auch eine Frage.


    Meine Hündin wird im Juni 3. Schon seit ihrer ersten Läufigkeit ist es so, dass sie für Rüden anscheinend sehr gut riecht. Die wollen IMMER bei ihr aufreiten, egal wann ich einen anderen Rüden treffe... Sogar ein kastrierter Rüde (laut seinem Frauchen "macht der das sonst nie") wollte schon. Wie gesagt, bisher haben wir nur einen einzigen Labrador-Rüden getroffen, der 1 Jahr älter ist als sie, mit dem sie spielen konnte, ohne dass es nur um ihr Hinterteil ging.


    Heute haben wir diesen Labrador wieder getroffen, er ist jetzt knapp 4, nicht kastriert, und laut seinem Frauchen entdeckt er gerade, wie toll Hündinnen sind. Die beiden haben ne Stunde lang ausgiebig getobt, nicht ohne die typischen Dominanzspielchen, da wurde auch schonmal von beiden (!) versucht beim anderen aufzureiten. Allerdings war erkennbar, dass es Dominanzgehabe war. Dann ging es jedoch sehr schnell, meine Hündin blieb stehen, er sprang auf sie drauf von hinten und ich konnte sehen, dass auch sein Penis zum Vorschein kam. Bin natürlich sofort hingerannt und hab die beiden auseinander, es ist nicht zum Deckakt gekommen! Hab sie danach auch nicht mehr aus den Augen gelassen und musste noch zwei Mal eingreifen, nach 5 Minuten war es mir zu blöd und ich hab die beiden räumlich getrennt.


    Die Läufigkeit bei meiner war Anfang Januar. Von daher schließt sich natürlich ein immernoch-gut-riechen oder der Geruch wegen Scheinträchtigkeit nicht aus. Wobei sie nicht scheinträchtig ist, aber wer weiß, vielleicht hab ich nur noch keine Anzeichen gesehen.


    Wie gesagt, ne Stunde lang hat sie sich auch gewehrt, wenn er aufreiten wollte, sie ist da aber eher der zurückhaltende Typ, rennt vor ihm weg, jault ihn an, zieht die Lefzen hoch, zeigt mal die Zähne. "Wegbeissen" hat sie bisher noch nicht gezeigt. Außerdem hat sie ihm beim Spielen auch immer wie ein Welpe die Lefzen geleckt und Unterwürfigkeit bzw. Beschwichtigung gezeigt.


    Kann es sein, dass sie einfach müde war und sich deswegen nicht gewehrt hat am Schluss??? (Die beiden haben ne Stunde getobt, und meine war schon recht platt.) Ich verstehe das nicht! Warum ist sie nicht weggelaufen als er aufreiten wollte? Ob es zu einem Deckakt "hätte kommen können" weiß ich nicht, dafür ging alles zu schnell, ich bin ja sofort hingerannt um die beiden zu trennen. Ich weiß auch nicht, ob sie ihren Schwanz zur Seite geklappt hat, wie sie es macht wenn sie in den Stehtagen ist, oder eingeklemmt hatte. Ich glaube keins von beidem, aber wie gesagt, ging einfach zu schnell um das genau zu beobachten. Er hat es ja auch zwei Minuten später nochmal versucht, während ich nebendran stand, da hab ich den Rüden am Geschirr hochziehen und wegziehen müssen, aber meine Hündin ist wieder einfach stehen geblieben. Sie stand da wirklich völlig entspannt. Es war weder ein "einladen" zu erkennen noch ein "abwehren", sie stand einfach da und hat gehechelt.


    Ich bin gerade doch ein bisschen verwirrt, weil es das erste Mal war, dass einer dieser penetranten Rüden (ich weiß, die können nix dafür) wirklich kurz davor war sie zu decken. Normalerweise entzieht sie sich.


    Kann ich meiner Hündin helfen, da Selbstbewusstsein aufzubauen, wie man sich gegen aufdringliche Rüden wehrt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!